Veröffentlicht 22. Februar 201015 j Hallo, hab pc zusammengebastelt mit nem Kumpel der sich eigentlich gut auskennt. Alles soweit funktioniert, nur wenn ich den PC Starte und von HDD booten lassen möchte meint er immer: Fehler beim Lesen des Datenträgers. - einbau ist richtig - wird im BIOS erkannt - Ist ne S-ATA von Western Digital Kann es sein,dass sie "defekt" geliefert wurde? Ich find das voll doof..
22. Februar 201015 j Hallo Blueshark Ist auf der Festplatte schon etwas drauf? Bootloader oder ein Betriebssystem? Weil, wenn nix drauf... wovon booten? Ist die Festplatte auf dem Mainboard an einem onboard RAID-Controller angeschlossen? Im BIOS deaktiviert? Wenn schon etwas installiert wurde: Welches Betriebssystem? Gab es Probleme bei der Installation? Wurde etwas verändert (Dateien gelöscht)? Bitte mehr INPUT... Gruß, Frank M.
22. Februar 201015 j Nach der installation evtl. im BIOS noch was umgestellt? Warscheinlich den SATA Port von kompatibel auf nativ SATA gestellt? bei kompatibel braucht Windows nur den normalen IDE-Treiber, bei nativ aber einen SATA Treiber. Und der wurde dann wohl nicht mit installiert.
22. Februar 201015 j Check zuerst mal auf der Herstellerseite von Western Digital, ob es ein Programm gibt mit dem sich deine Festplatte prüfen lässt ( soweit ich mich erinnere bietet da WD ein Tool ) WD-Support > Downloads > SATA & SAS
22. Februar 201015 j Autor Nja,war noch nix drauf. Im Bios hat er sie immerhin erkannt. Hab Windows XP raufspielen wollen, die Installation ging durch. Nach dem Neustart sollte er ja wie üblich dann von HDD starten aber das ging halt nicht. von dem SATA Port im Bios weiß ich jetzt nicht genau was gemeint ist...
22. Februar 201015 j Nach der installation evtl. im BIOS noch was umgestellt? Warscheinlich den SATA Port von kompatibel auf nativ SATA gestellt? bei kompatibel braucht Windows nur den normalen IDE-Treiber, bei nativ aber einen SATA Treiber. Und der wurde dann wohl nicht mit installiert. Ich schätze er meint damit die Auswahl zwischen AHCI und IDE Mode, AHCI ist eine bestimmte Technik/Methode von Sata und dazu werdene eventuell Treiber benötigt, falls du die Option findest, stell sie mal auf IDE um und teste es mal
23. Februar 201015 j Autor Okay,habe herausgefunden woran es lag. Es war eine Partition voreingestellt, also eigentlich 2. Die eine waren 100 MB als Systemreserve wie man es für Windows Vista und 7 braucht. Da ich aber XP installn wollte hatte er irgendetwas dagegen. Nach dem löschen der Partitionen ging es wunderbar.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.