Veröffentlicht 7. März 201015 j Hallo, ich habe in ca. 1 Jahr meine Ausbildung als FISI abgeschlossen. Die Frage ist was ich danach noch mache. Ich überlege: BOS ABI (dauert soweit ich weiß mit abgeschlossener Ausbildung nur ein Jahr?) Studium (wie lange dauert dies und welche fachrichtung ist für FISI am besten?) Später will ich eigentlich alles was ein FISI macht tun nur bin ich der Meinung das man mit Studium bessere Chancen hat ein besseres Gehalt zu erreichen und evtl. auch mal Abteilungsleiter zu werden. mfg Bearbeitet 7. März 201015 j von f_2
7. März 201015 j Wenn du eh nur das machen willst, was ein FISI macht, dann würde ich gar nichts davon machen. Ein Studium zu absolvieren, weil man mehr Geld verdienen will und dann immer noch das Gleiche macht, finde ich nicht sonderlich sinnvoll. Welchen Grund sollte ein Arbeitgeber haben, dir mehr Geld zu geben als einem Gelernten? Denk nochmal darüber nach, dann kann man dazu etwas sagen.
7. März 201015 j Naja mehr wissen erhält man natürlich auch noch. Nach 3 Jahren hat man natürlich nicht so ein wissen wie ein studierter. Die Chancen auf den Arbeitsmarkt sind meiner Meinung nach auch höher. (Gut ob unbedingt mehr Geld sei dahin gestellt aber i.d.R wird ein bessere Bildung als + Punkt bewertet) Ein bisschen mehr Wissen möchte ich schon noch in meinen Leben haben...
8. März 201015 j Es würde sich wohl nach bestander Fachhochschulreife (an der BOS) ein Informatik oder Wirtschaftsinformatik Studium anbieten. Informatik hat aber in erster Linie was mit Mathematik zu tun und nicht mit dem bedienen von tollen Tools. Im Studium wird einen vermittelt logisch zu denken uns sich zu organisieren und durchzukämpfen. Wenn dir dein Job Spaß machst kannst du in den vier Jahren durch Weiterbildungen und Berufserfahrung auch zudem Geld verdienen und zeitgleich dein Wissen erweitern. Bearbeitet 8. März 201015 j von Schneutze
15. März 201015 j danke für die Antworten. Was gibt es als Alternative wenn ich nach der Ausbildung übernommen werde? Zertifikate usw. (Microsoft, Zend usw.) kann man natürlich machen. Aber gibt es auch eine Art Meister Prüfung? Gibt es auch eine Möglichkeit eine Weiterbildung damit man Ausbilden darf?
16. März 201015 j Gibt es auch eine Möglichkeit eine Weiterbildung damit man Ausbilden darf? Let me google that for you
16. März 201015 j Aber gibt es auch eine Art Meister Prüfung? Klick mir!!! Und mir auch!!! Auch sehr interessant
16. März 201015 j informatik studium eignet sich eher für FIAE, weil du viel mathematik und programmierung hast. natürlich kann auch ein FISI informatik studieren, aber die ersten semester wirst du nicht viel "FISI-kram" haben. informatik oft 7 semester und wirtschaftsinformatik 6 semester. viele machen aber 1, 2 semester länger. bei wirtschaftsinformatik hast du halt viel wirtschaft (BWL, Logistik, Controlling, Rechnungswesen etc.) falls du dich für video, bild, ton... interessiert ist medieninformatik interessant (programmierung, adobe zeug, videoschnitt, rendering etc.) aber das ist nun nicht gerade das FISI übliche wenn du dich fürs studium interessierst dann geh zu infoveranstaltungen, tag der offenen tür, schau dir die studiengänge an und frag studenten
17. März 201015 j Für den FISI eignet sich besonders die Studienrichtung "Technische Informatik" ggf. auch "Kommunikationsinformatik". Wirtschaftsinformatik halte ich für einen FISI eher für die schlechtere Wahl, weil sie nicht viel mit seinem (erlernten) Beruf zu tun hat. Abgesehen davon ist das derzeit ein Modestudiengang - vermutlich weil er vergleichsweise einfach ist und jeder meint mit einem "Wirtschaftsstudiengang" schnell viel Geld verdienen zu können. GG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.