Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,:new

ich bin mitte 20 und studiere gerade. Leider musste ich jetzt nach 1,5 Jahren feststellen, das das alles fürn A... ist und ich auch aus finanziellen Gruenden lieber arbeiten gehen wuerde.

Ich hab vor 1,5 Jahren meine Ausbildung als ITSE abgeschlossen und danach nicht mehr in dem Beruf gearbeitet, weil ich schon vor Abschluss entschlossen hatte, danach studieren zu gehen.

Im Rahmen meiner Ausbildung hab ich auch festgestellt, das "FISI-Sachen" mir einfach mehr spass machen. :)

Deswegen würde ich schon gerne eher in dieser Richtung Arbeiten.

Ich hab aber wie gesagt keine Arbeitserfahrungen in dem Bereich.

Deswegen wollte ich euch fragen, wie man das am besten macht?

Welche Scheine:mod: sollte ich machen, damit ich eher in die Richtung gehen kann?

Oder irgendeinen anderen weg?

Ich hatte mir auch schon die ein oder andere Fachinformatikeranzeige rausgesucht, aber mit den Anforderugnen kann ich nicht mithalten.

parallel dazu hab ich mir natuerlich auch ITSE-Anzeigen angeschaut. nur leider ist im Raum Cottbus eher mau. Ich bin auch aufgrund eines :baby: an die Region gebunden.

Tja also dumm gelaufne, wenn man zu blöde fürs Studium ist:upps

So ich bin ueber jede Idee sehr dankbar.

Edit: Ich hatte auch schon sowas gefunden klick hier aber das kostet ja echt ne menge asche, die ich nicht habe. Bringt sowas überhaupt was?

Bearbeitet von pixi83

Ich denke, Du hast das schon richtig gemacht, in dem du dir FISI Stellenanzeigen angeschaut hast. Nächster Schritt: Wie erreichst du die geforderte Qualifikation?

Dann weisst du, was du machen musst. Da stehen oft Zertifikate bei oder es steht die OS-Umgebung dabei oder sonstige Programme, die verwendet werden. Für alles gibt es Scheine, aber am Wichtigsten ist daneben auch die Erfahrung...

tja... das seh ich irgendwie als problem an. Wie weiß ich denn nach das ich sowas kann, ohne schein?

wenn ich mir hier zuhause ein netzwerk hinstelle und dann rumspiele.

dann heisst das ja noch lange nicht das ich das kann.

sone scheine gibts ja auch leider nie umsonst bzw im vernuenftigen finanziellem rahmen. oder ?

Hallo,

ich kann die Situation gut nachvollziehen. Habe auch eine Ausbildung zum IT-SE 2008 abgeschlossen (beim großen T). Habe zum Ende der Ausbildung hin vergeblich versucht, mich auf richtige IT-Stellen zu bewerben.

Habe dann erstmal 6 Monate im technischen Service gearbeitet, und mich immer weiter beworben.

Irgendwann habe ich dann eine Einladung zu einem Gespräch bekommen, wo als Erfahrungen Linux, Windows Server, Netzwerk & Co, gutes Englisch gefordert waren...

Davon konnte ich praktisch eher kaum was vorweisen, sondern nur das in der Schule erlernte, was nicht sonderlich viel war. Habe allerdings erzählt, dass ich mir privat autodidaktisch und durch verschiedene Test-Stellungen zu Hause was beibringe, sowie dabei bin, mir Linux Kenntnisse anzueigenen - was soweit auch gestimmt hat.

Naja, die Stelle habe ich glücklicherweise bekommen ;-)

Zu mittlerweile folgenden Konditionen:

- 30 Urlaubstage

- Grundgehalt: ~ 31.000 €

- mind. jeden 2. Monat Bereitschaftsdienst ~ 480€ extra

Muss dazu sagen, es eine AG ist, und vermutlich auch deshalb so großzügig augelegt ist.

Warum ich das ganze erzähle?

Ich hätte mit meinen wenigen praktischen Erfahrungen was IT betrifft (Server & Co), zu anfangs auch nicht erwartet, dass ich eine Stelle bekomme.

Wenn man sich allerdings einfach auf sehr viele Stellen bewirbt, kann da doch mal ein Glückstreffer bei sein kann. Man muss den Leuten einfach nur klarmachen, dass man lernfähig ist, und sich von Anfang an interessiert zeigen.

Gruß

AnDi_P

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.