Veröffentlicht 20. März 201015 j a) 9.15.0.255 10.255.255.254 c) 126.0.0.1 d) 191.168.255.245 e) 172.165.10.1 Bitte mit Begründung :-) Gruß, FISI
20. März 201015 j Gut, Danke, dann ist es B. Dumm das bei meinen Arbeitsblatt diese Information fehlt. Bearbeitet 20. März 201015 j von fisianer2009
22. März 201015 j Wieso ist das Dumm? Dann könnte man ja gleich die Antwort andersfarbig darstellen, damit man es nicht ganz so schwer hat :upps Selber denken --> WIN
23. März 201015 j Welche Host-Adresse wird nicht im Internet geroutet und ist nur im LAN gültig? Bitte mit Begründung :-) Kleine Ergänzung: Es _können_ alle geroutet werden. Auch im Internet Ich tippe auch darauf, dass mehr als ein Provider schnell mal die 10.x.y.z als Transfernetz-IP im eigenen iBGP genutzt hat. Merkt man immer mal, wenn solche IPs in Traceroutes aufauchen, oder evtl. halt nur Sternchen, weil die Router dazwischen diesen Bogus wegfiltern. Von daher ist die Aussage "wird nicht geroutet" ersteinmal grundsätzlich falsch! Das Internet funktioniert hauptsächlich auf Grund von Regeln und Konventionen. Die Technik und das Regelverständnis der Netzteilnehmer erlauben aber einen gewissen Spielraum: Man kann z.B. die Netzadresse (e.g. 192.168.0.0/24) auch für einen Host verwenden - kaum ein OS kommt heute damit NICHT klar. Oder eben als "privat" bezeichnete Netze als intermediate-Netz verwenden - nicht die feine Art, aber funktioniert erstmal. Grüße Ripper
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.