Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

und zwar bin ich grad nem Projekt in C++ mit Qt.

So nun benötige ich Poppler.

Kann mir jemand vll erläutern wie ich Poppler installieren bzw kompilieren kann?

Unter Windows.

Die INSTALL Datei die beiliegt, hilft mir leider gar nicht weiter...wenn ichs mit cmake probiere, bekomme ich immer nen Fehler er findet den compiler cl net.

Un ich soll so ne variable ändern...

Hoffe ihr könnt mir helfen

Schonmal vielen Dank

Gruß freeG

Da Poppler ein Unix-Werkzeug ist, führe ein configure, make und make install aus. Wenn configure Fehler produziert musst Du eben die entsprechenden Komponenten aus Deinem Package Tree nachinstallieren.

Alternativ solltest Du aber wohl eher ein passendes Paket aus dem Tree auswählen, da diese dann direkt passende Abhängigkeiten auflöst.

Wo der Zusammenhang zu Qt und C/C++ ist, ist mir aber jetzt nicht so wirklich klar.

Ja gut die Info hätte ich weglassen können. War überflüssig ist ja nicht von Bedeutung, sorry=)

Zu der Installation wie führe ich ein configure, ein make und ein make install aus:-P:D

Eine Erklärung wäre echt cool:cool:

Danke

gruß freeG

Zu der Installation wie führe ich ein configure, ein make und ein make install aus:-P:D

Eine Erklärung wäre echt cool:cool:

Sources entpacke und in diesem Verzeichnis befindet sich das "configure" Script, nachdem das fehlerfrei durch gelaufen ist mit "make" aus den Sources kompilieren und mit "make install" das Compilat im System installieren.

Entsprechend wie hier beschrieben Compiling and installing software from source in Linux

Ich rate aber dazu, dass Du es über Dein Package-Tool installierst und nicht selbst kompilierst.

@Mod: Der Thread gehört wohl eher in den Unix-Bereich

@Mod: Der Thread gehört wohl eher in den Unix-Bereich
Er will es doch unter Windows compilieren.

wenn ichs mit cmake probiere, bekomme ich immer nen Fehler er findet den compiler cl net.
Hast du das über die ganz normale Eingabeaufforderung gestartet oder über den Visual Studio Command Prompt? Nur im letzteren sind die Pfade zu Compiler und Linker automatisch gesetzt.
Er will es doch unter Windows compilieren.

okay :beagolisc

Hast du das über die ganz normale Eingabeaufforderung gestartet oder über den Visual Studio Command Prompt? Nur im letzteren sind die Pfade zu Compiler und Linker automatisch gesetzt.

Ich weiß jetzt nicht, ob man Poppler so direkt unter VC kompilieren kann. Leider habe ich auf Wiki und der Projektseite dazu nichts gefunden

Wiki Poppler ? Wikipedia sagt nur, dass es primär unix-ähnlich ist. In der Dokue ist kein besonderer Hinweis für das Kompilieren unter VC

Zum kompilieren wie unter Unix kann man das ganze wie ich es beschrieben hatte auch unter Windows durchführen. Dafür installierst Du einfach Cygwin ? Wikipedia mit den entsprechenden Tools (gcc/g++, Headers, Automake usw) und führst die 3 Befehle einfach aus.

ggf musst Du nur mit "--prefix=<Pfad wo's hin soll>" das Verzeichnis beim configure ändern

Er will es doch unter Windows compilieren.

Hast du das über die ganz normale Eingabeaufforderung gestartet oder über den Visual Studio Command Prompt? Nur im letzteren sind die Pfade zu Compiler und Linker automatisch gesetzt.

Über die Eingabeaufforderung.

@flashpixx

Danke ich werde es gleich mal probieren und mich dann melden;-)

Gruß freeG

Ja ok aber ich lade mir ja jetzt gerade cygwin runter, damit geht es doch dann oder nicht?

gruß freeG

Hey Leute,

nach 5 Versuchen hat sich Cygwin endlich komplett runtergeladen und installiert=)

So könnt ihr mir sagen was genau ich jetzt öffnen muss um ./configure ausführen zu können?

Und für was steht der .? für das Verzeichnis wo das configure skript drinnen ist?

Jetzt habe ichs dann bald endlich, dank eurer Hilfe:-P

EDIT:

Habs glaub hinbekommen=) also configure läuft zumindest im Moment mal durch,

melde mich dann obs geklappt hat;-)

Danke schonmal

gruß freeG

Bearbeitet von fr33g

Vielen Dank erst mal;-)

Configure hat geklappt, so blos wie führe ich make und make install aus? Kanns mir jemand vll erklären.

Als beispiel dass meine Source in C:/Users/Name/Documents/Downloads/poppler_0.12.2.orig/poppler-0.12.2/ ist.

Wär echt cool!

Danke schonmal

Gruß freeG

Mhh bin mit cd C:/blablabla/ ins source verzeichnis gegangen und habe dann make eingegeben.

Leider sagt er mir dann:

make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.

Was kann ich nun machen?

Danke schonmal

Gruß freeG

Mhh bin mit cd C:/blablabla/ ins source verzeichnis gegangen und habe dann make eingegeben.

Leider sagt er mir dann:

make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.

Das besagt, dass kein "Makefile" vorliegt. Du musst zuerst das configure-Script ausführen, dieses erstellt das Makefile.

[edit] Poppler lässt auf meinem Linux ohne Probleme kompilieren

Bearbeitet von flashpixx
edit

Ich habe erst configure erfolgreich ausgeführt, danach make.

Weiß auch nicht wieso es net geht...

Bzw wenn ich configure ausführe wo wird das makefile gespeicherrt?

Gruß freeG

Danke schonmal

Bzw wenn ich configure ausführe wo wird das makefile gespeicherrt?

nein, es wird erstellt. Kannst Du selbst mal machen, schau dir einfach mal nur das entpacke Verzeichnis an, da wird nur das "configure" Script drin sein. Wenn dann das "configure" durchgelaufen hast, wird eine Datei "Makefile" in dem Source-Verzeichnis liegen. Wenn Du dann "make" machst, dann öffnet das make-Programm das "Makefile" und führt dort das Target "all" aus. Wenn Du dann "make install" aufrufst, wird in dem Makefile das Target "install" aus

Das "configure" überprüft ob alle Headerfile und notwendiger Kompileroptionen verfügbar sind, d.h. wenn das ohne Fehler durchgelaufen ist, sollte alles notwendige zum Kompilieren vorhanden sein

Mhh also ich habe mir ja poppler geladen und installiert, da war einiges an dateien drin, header dateien und und und.

Und von anfang an auch schon ein makefile und so....

Gruß freeG

Und von anfang an auch schon ein makefile und so....

Es liegt ein "Makefile.in" im Verzeichnis aber kein "Makefile" (<= ohne Endung)

Andernfalls würde auch Deine Meldung

make: *** No targets specified and no makefile found. Stop.

keinen Sinn ergeben

Hey erst mal vielen Dank,

das ist mir jetzt klar.

Blos dann verstehe ich net warum keins erstellt wurde obwohl ich confogure ausgeführt habe.

Habe C:/Users/Name/Documents/Downloads/poppler_0.12.2.orig/poppler-0.12.2/configure ausgeführt und es wurde eigentlich auch erfolgreich beendet.

Hast du vll noch eine idee.

Schonmal vieleen dank

gruß freeG

Poppler ließ sich aber jetzt komplett konfigurieren?

Auf Poppler sind oben 2 Source Dateien verlinkt, einmal der Release 0.13.1 (0.14 Alpha) und dann das Encoding Paket. Im Encoding ist schon ein Makefile drin, aber kein configure. Im Release das "Makefile.in"

Ich habe Poppler selbst durchlaufen lassen und nach dem Configure ist auch das Makefile vorhanden.

Also, ich habe mir jetzt das 0.13.1 geladen. Da ist einmal ein Makefile.in und Makefile.am.

Jetzt läuft gerade das Configure.

Ich melde mich dann gleich mal ob jetzt dann ein neues Makefile da ist;-)

Bis gleich und schonmal vielen Dank

gruß freeG

Also das Configure ist ohne fehler durchgeloffen, da stand auch dann z.B. unter anderem config.status: creating Qt4/makefile und noch viele andere.

Jedoch sin danach immer noch nur die Makefiles: Makefile.an Makefile.in

Ich verstehe es einfach net...mhh

hoffe du hast noch ne idee

gruß freeG

Also das Configure ist ohne fehler durchgeloffen, da stand auch dann z.B. unter anderem config.status: creating Qt4/makefile und noch viele andere.

Gut, das ist schon mal viel wert. Geht das "make" durch, also kannst Du es kompilieren?

Hat jemand für mich ne Möglichkeit wie ich eine PDF-Datei öffnen kann und nach nem Wort durchsuchen kann?

Also in C++??

Danke gruß freeG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.