Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gestern lief noch alles, aber seit heute Nacht nicht mehr. Zwei XP-PCs hängen am selben Router und bauen über diesen eine Verbindung zum Internet auf. Vom einen aus schreibe ich gerade. Hier funktioniert alles. Der andere PC kann nur noch Verbindungen aufbauen, wenn man die IP der Wunschseite eingibt. Beide PCs haben exakt die selben Einstellungen soweit ich das sehen kann, aber der andere hat eben ein Problem mit der Namensauflösung.

nslookup spuckt aus, dass "die standardserver nicht verfügbar" seien, standardserver UnKnown wäre. "non-existent domain".

ipconfig /registerdns lässt die ipconfig.exe mit einer problemfeststellung abschmieren.

wenn man unter netzwerkeinstellungen "reparieren" auswählt macht er alles bis zu dem punkt wo er dns registrieren will und dann bricht er mit einem fehler ab.

unter ipconfig ist alles so wie es immer war solange er funktioniert hat.

Hat jemand Lösungsansätze?

  • 1 Monat später...

Versuch mal den DNS Cache zu löschen: ipconfig /flushdns und lies mal hier.:

How to Flush DNS

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.