Veröffentlicht 4. April 201015 j Hi Leute, ich möchte euch einmal um Rat fragen. Auch ich möchte mir einen neuen PC anschaffen. Es soll kein Highendgerät werden. Ich benutze meinen Rechner hauptsächlich fürs Internet, E-Mail, Filme schneiden und bearbeiten und VM. Im Moment habe ich einen Intel QUAD-Core Q8200 (Acer Aspire 1700). Als ich diesen letzes Jahr gekauft hatte, durfte ich kurze Zeit später feststellen das der Prozessor keine Vitualisierung unterstützt. Von der Leistung her, bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber wie gesagt es stört mich, das die Virtualisierung nicht unterstützt wird. Welches Gerät könntet ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Danke! Gruß surfer
4. April 201015 j QUAD-Core Q8200 (Acer Aspire 1700) Einfachste Lösung: einen Q8400 einbauen, der kann VT. http://ark.intel.com/Product.aspx?id=38512 Der Q8300 nur mit bestimmten Modellen: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=39107 Voraussetzung: Das Mainboard unterstützt vPro. Das bitte vorher überprüfen.
4. April 201015 j Voraussetzung: Das Mainboard unterstützt vPro. Das bitte vorher überprüfen. Korrektur: vPro muss nicht unbedingt unterstützt werden, nur das Virtualisierungsbit. vPro ist Intels Plattform für Business-Desktop-PCs, wo u.a. Fernwartbarkeit etc. festgeschrieben sind. Normalerweise benötigt man für eine Virtualisierungslösung auf dem Desktop (z.B. VMWare Workstation) keine Virtualisierungsunterstützung der CPU, außer man will 64-bit Gastbetriebssysteme laufen lassen. Wenn das der Fall sein sollte, ist ein einfaches Austauschen des Q8200 gegen einen Q8400 in der Tat die einfachste und günstigste Variante.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.