Veröffentlicht 8. April 201015 j Hi, hab die größten Distris durch, und wie erwartet immer das gleiche Problem. Bei bestimmten ASUS Notebooks ist die Webcam offensichtlich falsch herum eingebaut. (ASUS kommentiert das mit 'Das drehen des Bildes ist Sache des Treibers!'). Das löst nun nicht mein Problem, denn ASUS bietet keine UVC-Treiber für die Kamera an. Hab schon lange gesucht (Linuxforen, Google etc.) und die einzige Lösung ist offenbar den Standardtreiber zu patchen. Ich erwarte allerdings von einem Betriebssystem, dass ich meine Treiber NICHT selbst patchen und kompilieren muss. Hat hierfür jemand mal ne einfache Lösung gefunden, oder zumindest das gleiche Problem und irgendeinen Workaround. Ach ja, es gibt Programme (Cheese), die das Webcambild drehen können, Skype für Linux aber nicht. P.S. Der Windowstreiber dreht das CamBild wirklich richtig herum aber ...Windows ist doch keine Lösung....
8. April 201015 j Du kannst aber nicht erwarten, dass Asus für ein frei verfügbares BS auch noch nen tollen Treiber schreibt... Wer Linux benutzen will, der muss mit solchen Kompromissen leben oda selber was schreiben. Aus diesem Grund nennt man das auch OpenSource Software.
8. April 201015 j den hab ich noch...Moment das ist gar keiner. Das ist nur Rumgetrolle. Da ASUS diverse Treiber für Hardwarekomponenten für Linux bereitstellt, ist es nicht abwegig auch für deren Kamera einen zu erwarten. Es heisst übrigens nicht opensource damit jeder und wirklich JEDER seine eigenen Treiber schreiben muss du DEPP!
8. April 201015 j Ich denke mal so wirst du keine Anwort bekommen, wenn du gleich so ausfallend wirst...
8. April 201015 j Ich denke mal so wirst du keine Anwort bekommen, wenn du gleich so ausfallend wirst... OK, sry kein Depp, hab nur echt kein Bock mehr auf Kommetare die nicht helfen, sondern nur da sind um da zu sein.
8. April 201015 j hab nur echt kein Bock mehr auf Kommetare die nicht helfen, sondern nur da sind um da zu sein. was willst du denn dann hören? Das sich jemand für dich hinsetzt und einen Treiber für die Webcam schreibt? Wenn es keine gibt dann gibt es keine! Ich habe für mein Notebook auch nicht alle Treiber und habe mich damit abgefunden. Solange die wichtigsten wie Grafik, Audio, USB, ... erkannt werden sollte es reichen. Man kann von einer Firma nicht erwarten Geld in Programmierarbeit zu stecken damit ein geringer Teil der Nutzer des Notebooks glücklich sind. Ist bei hohem Arbeitsaufwand nämlich nicht gerade wirtschaftlich.
8. April 201015 j ..Bei bestimmten ASUS Notebooks ist die Webcam offensichtlich falsch herum eingebaut... Ahh.. nein, und das ist wirklich Sache des Treibers. Aber wenn Du irgendeine konkrete Hilfestellung wilst, wäre es schon nett z.B. das Notebookmodell, Linux-Distri bzw. -kernelversion, genutzter Treiber, etc. zu erfahren. So nur ein Schuss ins Blaue: Deine libv4l ist zu alt, bzw. dein Device ist da nicht korrekt als Upside-Down hinterlegt. GGf. den Source von ~hgoede/libv4l: log ziehen und neu bauen.. @Sheggy: programmiersklaves Bemerkung war irgendwie schon nachvollziehbar Grüße Ripper
8. April 201015 j So nur ein Schuss ins Blaue: Deine libv4l ist zu alt, bzw. dein Device ist da nicht korrekt als Upside-Down hinterlegt. GGf. den Source von ~hgoede/libv4l: log ziehen und neu bauen.. ergänzend dazu, Kernel prüfen, ob hier Bugs bekannt sind und diesen auch ggf neu erstellen. Aktueller Stable ist 2.6.33.2. Zusätzlich wäre es eine Überlegung wert, wenn Probleme auftreten aus dem Stable-Zweig in Unstable zu wechseln und ggf die Pakete aus dem Testing zu holen. Das Problem hatte ich mit der TV Karte und das Problem war ein veraltetes Kernelmodul.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.