Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich versuche gerade testweise das Reiser4-Dateisystem als Kernel-Modul für CentOS 5 zu bauen. Leider ist Reiser4 ja nicht im Mainline-Kernel, weshalb ich mich der Version 2.6.18-mm3 bedienen muß. CentOS 5 setz ebenfalls (einen gepatchten) 2.6.18er Kernel ein, so das das eigentlich gehen sollte.

Das Modul wird auch sauber kompiliert ich kann es allerdings nicht laden:

reiser4: version magic '2.6.18-164.11.1.el5 SMP mod_unload 686 REGPARM ' should be '2.6.18-164.11.1.el5 SMP mod_unload 686 REGPARM 4KSTACKS gcc-4.1'

4KSTACKS ist aktiviert und einen GCC 4.1 habe ich auch, aber irgendwie schaffen es diese beiden Tags nicht in meine Version-Magic. Leider weiß ich nicht, wo man diese setzen kann. Die EXTRAVERSION (-164.11.1.el5) war kein Problem, aber ich finde einfach nichts, wo ich diesen Suffix eintragen kann.

Hat jemand eine Idee ??

  • Autor

ReiserFS != Reiser4.

ReiserFS bezeichnet die Version 3, die im Mainline-Kernel und in den meisten Distributionen enthalten ist. Reiser4 hingegen bezeichnet Version 4.

Hintergrund: Ich benötige ein Dateisystem mit transparenter Kompression. Nach meiner Recherche bleiben da im Moment nur Reiser4 und Btrfs. Da ich gute Erfahrungen mit ReiserFS habe wollte ich erstmal Reiser4 probieren.

Ich benötige ein Dateisystem mit transparenter Kompression. Nach meiner Recherche bleiben da im Moment nur Reiser4 und Btrfs.

Btrfs https://btrfs.wiki.kernel.org/index.php/Main_Page ist seit dem 32er enthalten. Die Stable wäre der 2.6.33.2

Alternativ wäre ja noch Ext2 Compression Extension | Get Ext2 Compression Extension at SourceForge.net

Obwohl ich sowohl bei Resier4 wie auch Btrfs etwas Bedenken hätte, da sie noch beide in der Entwicklung sind und man natürlich dann immer das Problem mit der Datensicherheit hätte

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.