Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich bin auf der suche nach einen Programm das folgendes ermöglicht:

1.Eigene Barcodes zu erstellen und auf Dokumente (Word, PDF) draufzudrucken.

2.Ein Barcode-Lesemodul wo Barcodes auf eingescannten Dokumenten erkennt und diese z.B. automatisch in Ordner verschieben kann oder ähnliches.

Vorab vielen Dank.

Hallo

Ich denke mal das alles soll sich im Bereich von Freeware abspielen??

Also zum Erstellen der barcodes würde ich einfach eine Barcode-Font nehmen. ZB die Font Free3of9. Du installierst dir diese Font und schon kannst du diese in deinen Dokumenten einbinden. Vergiss dabei nicht, bei der Font muss der Barcodeinhalt jeweils mit einem * angeführt und mit einem * abgegrenzt werden.

Zum Lesen der Barcodes gibt es einige Freewares. ZB der BarcodeTester. Hier könnte man einfach den Barcodeinhalt auslesen und dann mittels eines eigenen Programms verschieben.

Vorab das zur Info

LG der neuling

Vergiss dabei nicht, bei der Font muss der Barcodeinhalt jeweils mit einem * angeführt und mit einem * abgegrenzt werden.

Sehr Vereinfacht gesagt.

Lies dich bitte vorher erstmal in die Thematik ein, wie Brcodes überhaupt generiert werden.

Es gibt Barcodes die einfach durch Schriftarten erzeugt werden können und ein Start-/Stop-Zeichen enthalten. Dann gibt es welche die zusätzlich noch Prüfziffern enthalten.

Und als schwerste stufe gibt es Barcodes bei denen die Striche und die Lücken Infos enthalten und damit mehrere Zeichen sich gegenseitig überlappen. Diese sind dann auch nicht mehr per "Schriftart" zu erzeugen.

Also nicht das du versuchst nen Barcode zu nehmen der eh nicht "funktioniert" :)

Ausserdem kommt es noch drauf an, was du überhaupt in dem Barcode codieren willst. Nur Zahlen oder Zahlen und grosse Buchstaben, oder auch kleine. Je nachdem kommen auch unterschiedliche Barcodes zum Einsatz.

Gruß

Enno

ergänzend: Strichcode ? Wikipedia

Barcode Lesegeräte werden meist zwischen Tastatur und Rechner gehangen, so dass sie sich wie Eingaben von der Tastatur verhalten.

Das Problem eines gescannten Barcodes ist einmal die Scanauflösung und die Position des Codes innerhalb des Bildes. Zunächst einmal ist die Frage, welche Informationen Du in den Barcode unterbringen willst. Ich denke ein fertiges Tool, das aus gescannten Dateien die Codes sucht und automatisiert eine Aktion startet wirst Du kaum finden. Aber so etwas für die Anforderungen, die Du hier nicht näher nennst, selbst zu erstellen sollte kein Problem sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.