5. Mai 201015 j Also dafür wäre mir die Zeit auch zu schade ich lern ja nich umsonst ^^. Und denkst du wirklich das z.B. die Winterprüfung dann leichter wird? Vorallem wenn man ein halbes jahr später prüfung hat sind das ca 3 monate in dnene man sich denkt ich hab ja noch zeit un es läuft aus gleiche raus. Und die meisten leute mit so einer einstellunge haben jetzt nichts getan und werden es später wahrscheinlich auch nicht
5. Mai 201015 j Ich mein das ganze natürlich nur als Scherz; aber von der Theorie her müsste irgendwann eine leichte Prüfung drankommen^^ Schlieslich ist es bei jeder Prüfung dem Zufall überlassen was drankommt, also kann man entweder Glück haben und alles wissen, oder Pech haben und es werden Sachen gefragt mit denen man sich nie beschäftigt hat. Ich merks ja selber wenn ich in einer Prüfung 92% u. 97% habe; und in der vom Vorjahr die Hälfte nicht weiss.
5. Mai 201015 j Das ist es halt. Wenn du nich grad aus BW kommst musste dich drauf verlassen das eine halbwegs gescheite prüfung die wenn du glück hast auch noch gute angenehme themen hat erstellt wird ^^
5. Mai 201015 j ... oder Pech haben und es werden Sachen gefragt mit denen man sich nie beschäftigt hat. ... Und genau das macht mich panisch ! Übrigens: Ich würde noch empfehlen Netzwerkpläne anzugucken. Wie man ne DMZ einzeichnet, Verkabelung von ISDN und DSL im Haus/Büro (TAE, Splitter, NTBA), Außendiensler über VPN, usw... kommt oft vor !
6. Mai 201015 j bist im FiSi ForumNö. Fachinformatiker.de ist ein Forum für alle IT-Ausbildungsberufe.
6. Mai 201015 j Nö. Fachinformatiker.de ist ein Forum für alle IT-Ausbildungsberufe. wollt ich auch anmerken. Außerdem will ich gerne verstehen, wie der Irminar auf diese glorreiche Idee kommt. Ein AE ist genauso ein Fachinformatiker, wie der SI. Genauso hat auch ein Informatikkaufmann hier was verloren. Chief wird hier in den nächsten Tagen wohl noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen. :uli
7. Mai 201015 j Ich melde mich auch mal zu Wort: Ich fange jetzt an zu lernen! Warum unnötig verrückt machen, wenn man ja sowieso nicht weiss was dran kommt, und alles lernen oder alles wissen kann man nicht! Und wenn es doch schief geht: :old
7. Mai 201015 j Ja Klaus Klinke die Einstellung finde ich gut! Man sollte da blos nicht ZU verkrampft rangehen!
7. Mai 201015 j Einfach in der Prüfung immer dran denken: "Es geht um den Rest meines Lebens, es geht um den Rest meines Lebens!" ... dann wird schon nichts schief gehen
7. Mai 201015 j es kommt eben drauf an, ob man eine Anstellung danach haben will. Ich für meinen Teil würde das nicht einfach wegschmeißen. Aber was für einen Schnitt peilt ihr den an? 50 % oder sogar 90 %?
7. Mai 201015 j Hallo zusammen, denkt ihr das Verschlüsselung viel drankommen wird? Also im Buch steht dazu ja nicht viel (DES etc.) und auswendiglernen ist auch ziemlich schwer, finde ich.
7. Mai 201015 j Hallo zusammen, ich denke mal, selbst wenn man nichts weiß kommt man immer noch mit Teilpunkten etc. auf über 50%. Daher sollte sich keiner unnötig verrückt machen .
7. Mai 201015 j Ich peile 91%+ an bin aber mit allem über 81% zufrieden Was ich noch lernen soll weiss ich auch nicht; werd mir nur noch Lösungen zu den alten Prüfungen anschauen und das wars. Ich vertrau ein bischen darauf, dass Fragen zu den Bereichen kommen in denen ich mich auskenne; schlieslich weiss ich auch nicht gerade wenig und irgendwas muss ich in den letzten 3 Jahren ja gelernt haben,oder?^^
7. Mai 201015 j Hallo zusammen, @regnor: Vergiss dabei nicht, dass in so gut wie jeder "offiziellen" Lösung zu den bisherigen IHK-Abschlussprüfungen teilweise erhebliche FEHLER drin sind!! Also, immer auf den eigenen Instinkt vertrauen und dann klappt das schon. Wer in den letzten Monaten/Jahren regelmäßig anwesend war und auch sonst kein Dummer ist, wird das schon schaffen... Ansonsten uns allen viel Glück
7. Mai 201015 j Wird schon schief gehen Jungs. Falls einer trotzdem noch irgendwelche Infos zu den Themen bekommt, bitte rein schreiben. Ansonsten schönes Wochenende
8. Mai 201015 j Ja, evtl kannst du anhand von 3 Beispielen noch einmal end to end, site to site und site to end erklären, irgendwie rutscht das immer aus meinem kopf
8. Mai 201015 j Ja, evtl kannst du anhand von 3 Beispielen noch einmal end to end, site to site und site to end erklären, irgendwie rutscht das immer aus meinem kopf End-to-End = Quasi Verbindung Notebook (ENDgerät) zu Notebook (ENDgerät) Site-to-Site = Verbindung zweier "Seiten", also Netzwerk zu Netzwerk, das wird per VPN-Gateways in jedem Netzwerk realisiert. Site-to-End = Notebook (Endgerät, z.B. Außendienstmitarbeiter) zu Netzwerk einer Firma z.B.
8. Mai 201015 j ... macht nicht weniger als 31 Punkte in GA1 oder GA2, dann den Rest mit 51 Punkten bestehen und ihr habt es auch geschafft! Blöde Einstellung aber naja! :upps Ist das nicht aufbauend.
8. Mai 201015 j ...Genau. Noch aufbauender ist allerdings die Gewissheit, im WISO-Teil ganz realistisch auf über 90 Punkte kommen zu können. Sollte eigentlich jedem gelingen. Sind zwar nur 20% der Gesamtleistung vom Prüfungsteil aber immerhin.
8. Mai 201015 j ...Genau. Noch aufbauender ist allerdings die Gewissheit, im WISO-Teil ganz realistisch auf über 90 Punkte kommen zu können. Sollte eigentlich jedem gelingen. Sind zwar nur 20% der Gesamtleistung vom Prüfungsteil aber immerhin. ein FU Fehler in der z.B. Gehaltsabbrechnung und schon sind 8- 10 Punkte weg. Mit etwas Glück gibt es Teil-Punkte. Dann hier und da noch ein Fehler - 75 bis 85 Punkte sind realistisch. Das darüber ist für einen "echten" Si oder Ae Glück. Die Kaufleute sollten das in jedemfall können.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.