Veröffentlicht 16. April 201015 j Moin, moin.... Die Überschrift ist etwas blöd gewählt, konnts gerad nicht besser beschreiben:floet: Hier mal das von mir beobachtete Phänomen (mit Wireshark protokolliert): habe auf meinem lokalen PC IPv6 deaktivert (Häkchen raus in LAN-Verbindung)trotzdem fragt mein PC bei unserem lokalen DNS-Server aller 3 Sekunden wie folgt an: Standard Query AAAA [PC-Name].[Domäne]der DNS sendet immer ein "no such name" als Antwort Wir setzen Citrix ein und eine Citrix Session war bei den Tests auch aktiv. Kanns daran liegen? Ich kann mir das nämlich so gar nicht erklären, zumal IPv6 lokal wie gesagt deaktiviert ist. Gruß axxis
16. April 201015 j Welches OS? Vista? [*]habe auf meinem lokalen PC IPv6 deaktivert (Häkchen raus in LAN-Verbindung)Damit hast Du die Bindung von IPv6 für die LAN-Verbindung deaktiviert - nicht mehr und nicht weniger. Das nun trotzdem die IPv6-Adresse beim DNS nachgefragt wird ist nichts besonderes: Um herausfinden, ob der PC "[PC-Name].[Domäne]" überhaupt über die LAN-Verbindung erreichbar ist (Subnetting/Link-Local, ya know), benötigt Windows erstmal dessen IP (egal ob v4 oder v6). Und wen fragen wir nach der IP eines Rechners? Genau, den DNS-Server.. Übrigens: IPv6 ist bei modernen Betriebsystemen (Vista/2008 und später) als Standardprotokoll definiert. Deaktivieren von IPv6 geht auch, wobei ich das nicht unbedingt empfehlen würde. Grüße Ripper
16. April 201015 j Autor Moin, OS ist XP Prof. SP3, vergessen zu erwähnen :floet: Und [PC-Name].[Domäne] ist ja direkt mein lokaler PC. Meine Kiste versucht sich quasi selbst per DNS anzufragen. Und er will unbedingt ne IPv6 Adresse zurückhaben. Wenns um irgendeinen andren Client im Netz gehen würde, wäre es für mich zumindest nachvollziehbar(er). Aber warum frag ich bei der Auskunft nach meiner eigenen Telefonnummer :confused: Gruß axxis
16. April 201015 j Wenn du es nicht benötigst, dann deinstalliere es doch mittels netsh int ipv6 uninstall
19. April 201015 j Moin, OS ist XP Prof. SP3, vergessen zu erwähnen :floet: Und [PC-Name].[Domäne] ist ja direkt mein lokaler PC. Meine Kiste versucht sich quasi selbst per DNS anzufragen. Und er will unbedingt ne IPv6 Adresse zurückhaben. Och - steht im Ereignisprotokoll dann z.B. dass das System versucht hat seinen Namen im DNS des AD zu registrieren? Welche Server werden eingesetzt? Grüße Ripper
19. April 201015 j Autor Hi, im eventvwr steht nichts dazu drin, wie gesagt, meine Kiste wollte alle 3 Sekunden seine IPv6 Adresse erfahren. Habs aber dank Lupos Kniff macht der Gute das nun nicht mehr. Fast alle Maschinen haben Windows 2003 Server als OS, lediglich die Profile und Homeverzeichnisse liegen auf Netware-Volumes. Gruß axxis
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.