Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Versionen das .net-Framework 4 von sich aus mitbringt, also soz. "schon im Bauch hat"?

Hoffe mein Anliegen ist verständlich.

Hallo,

kann mir jemand sagen, welche Versionen das .net-Framework 4 von sich aus mitbringt, also soz. "schon im Bauch hat"?

Hoffe mein Anliegen ist verständlich.

Eigentlich nicht.

Aber eine Anwendung die z.B. mit dem .NET Framework 1.1 geschrieben wurde, ist nicht mit dem 2.0er lauffähig. Nur wenn Du parallel das 1.1er installieren würdest

Genau das ist ja der Punkt, dass bei früheren Versionen keine Abwärtskompatibiliät bestand.

Laut der MS Website ist für .net-Framework 4 Abwärtskompatibilät gegeben, aber das hat Microsoft von 2.0 auch behauptet, und es gingen keine Programme die mit 1.0 oder 1.1 gebaut worden waren.

Sollte dies wirklich so sein, muss Framework 4 ja soz. die früheren Versionen integriert haben und ich würd eben gern wissen, welche das sind.

wo genau soll das denn stehen?

das einzige was ich jetzt gefunden habe ist:

Side-by-Side Kompatibilität

.NET Framework 4 ist eine eigenständige Runtime und kein Patch. In-process side-by-side Hosting ermöglicht es einer Anwendung, verschiedene Versionen der .NET Runtime in einen Prozess zu laden. Somit können Sie existierenden Code neben neuem Code im selben Prozess laufen lassen, und keine Zeit in Versionskompatibilität investieren. Alte Komponenten können die bisherige CLR Version verwenden, neue Komponenten verwenden die neue CLR 4.

heißt aber, das das programm gleichzeitig komponenten von .net 4 und älteren nutzen kann. heißt aber nicht, das .net 2.0 programme mit .net 4 CLR laufen.

Mit dem .NET Framework 4.0 kannst du Anwendungen ausführen die für .NET 4 kompliert wurden. Mit dem Framework 3.5 laufen Anwendungen von 2.0 bis 3.5.

.NET 4 ist zudem "weitgehend" kompatibel zu älteren Anwendungen, es gab allerdings Änderungen im Bereich Runtime Security und einigen weiteren Bereichen. D.h. das du selbst verantwortlich bist deine Anwendung mit der jeweiligen Framework-Version zu testen.

Neues in .NET Framework 4

Du kannst in über das Supported-Runtime Element in der Konfiguration dann sehr genau festlegen welche Runtime Version deine Anwendung zwingend benötigt ( <supportedRuntime>-Element

Meine Empfehlung ist die folgende: Wenn du eine .NET 4 Anwendung erstellst muss das Framework 4 installiert sein und alles ist gut. Wenn du Anwendungen ab Version 2 hast stell in Visual Studio die Target Version auf .NET 3.5 und setze die supportedRuntime auf 3.5. Für ältere Anwendungen muss das jeweilige Framework installiert sein.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.