28. April 201015 j Hallo, Bisher wurde AVG genutzt, doch wenn der anfängt zu scannen, kann man die PC's vergessen, sie gehen komplett in die Knie, und das dann für 2-3h und das ist einfach nicht Tragbar. mfg Ist es nicht möglich, den Scan auf die Nachtstunden zu verlegen, wenn niemand arbeitet? Grüße Rainer
28. April 201015 j Nunja... wir reden hier von Systemen aus der Pentium 3 Aera... vielleicht und mit Glück von den ersten P4. Die sind seit mindestens 5 Jahren am Ende ihrer Laufzeit. Naja, der P4 ist wohl langsamer als die P3s. Gegen einen Tualation haben zumindest die Williamette-P4s keine Chance. Dein Notebook hat doch sicherlich einen Pentium M? Der basiert auch auf einem aufgebohrtem P3. Deutlich flinker als ein gleichgetakteter P4. Intel Atoms haben zumindest mit nur einem Kern, gegen einen Tualatin 1400 Pentium 3-S keine Chance. Ich habe hier einen Magnia Z310 mit zwei solcher CPUs. Das knallt immer noch mehr als ausreichend. Fast so schnell wie mein Pentium M Notebook mit 1,7GHz. Aber auch mit dem Z310 kommt man mit einem aktuellen Virenscanner an die Grenzen, wenn der staendig im Hintergrund laeuft. Bearbeitet 28. April 201015 j von FfFCMAD
28. April 201015 j Wir bleiben bitte beim Thema. Die notwendige Hardware ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, es ging aber hier primaer um den Virenschutz im Unternehmen.
29. April 201015 j Symantec Endpoint Protection. Ist Remoteverwalt -und installierbar und die Managementkonsole gibt viele Möglichkeiten....
3. Mai 201015 j Das ist Unsinn. Ein Anwender ohne administrative Privilegien, der ein wenig sensibilisiert wurde, benötigt keinen Virenscanner. Wenn er Mail empfängt, sollte diese bereits durch den Firmen-Mailserver gegangen und einer Prüfung unterzogen worden sein. Wenn nicht, sollte man hier erstmal anfangen. Einmal am Tag ClamWin schedulen reicht völlig aus, wenn keine absoluten DAUs im Unternehmen arbeiten. Falls doch: Account-Privilegien entsprechend herunterstufen. Veto und so sieht es auch der BSI @Threadersteller: Vielleicht hilft dir der BSI Beitrag ja auch etwas bei der Suche.
3. Mai 201015 j Urgs wenn ich das lese.... Das Programm in deutscher Sprache.... Alleine nur anhänge Scannen klappt schon einmal nicht, sobald mir einen kennwort-verschlüsselten Anhang sendet. Dann streikt der Scanner und straft mich mit einfachem pass-through oder verwirft die Mail.
4. Mai 201015 j Veto und so sieht es auch der BSI Und du verlässt dich in IT-Belangen auf das BSI? Prust. Angenehme Lektüre: - Google Search
7. Mai 201015 j Auch wenn der Thread 3 Tage alt ist: NOD32 Antivirus. Optimierungsfunktionen am Client möglich. Schneller und ausführlicher (Remote-)support bei Problemen. Seit Remote Administrator 4 auch AD Integration. Auslastung gering. Clients zentral verwaltbar. Updates zentral verwaltbar (Ganz nett damit nicht 100x Updates aus dem Netz sondern vom internen Server gezogen werden) Achso: gute Konditionen haben sie auch.
7. Mai 201015 j Same ****, different name. Die Sachen MÜSSEN alle großen Virenscanner für Firmen bieten.
7. Mai 201015 j Angenehme Lektüre: - Google Search Hat der Typ die Weisheit mit Löffeln gefressen? Wohl kaum...
7. Mai 201015 j @awollenh: Gut, Symantec bietet dieses auch... empfiehlst Du es anderen? Ich hoffe nicht... Ich denke dass nicht ALLE großen Antivirenherstellen den gleichen Support, die gleiche Reaktionszeit bei eingesendetem Virus, etc. pp. bieten...
12. Mai 201015 j Ich traue nur den Quellen die ich selber gefälscht habe... Allerdings kenne ich die Aussagen der Kunden die von TrendMicro oder Kaspersky zu NOD32 gewechselt sind (und das obwohl die Marge weniger geworden ist). Natürlich kann man immer weiter entwickeln.. jedoch kann ich den Service dort nur loben. Man ist stets bereit ein Wochenende zu opfern wenn es trotz des Virenscanners ein Virus geschafft hat durchzukommen. Zudem finde ich die Reaktionszeit nach "Meldung" eines Viruses recht hoch, sogar mit Rückmeldung. Und man wird nicht an irgendeine westeuropäische Hotline umgeleitet wenn es mal darauf ankommt und zahlt dann auch noch ne 0190er Nummer.. Testergebnisse gibts im Netz..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.