Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin liebe Leute,

ich habe mal eine Verständnisfrage zum obigen Thema:

Auf meiner Debian(Lenny)-Kiste setze ich knockd in Verbindung mit iptables ein. Die Policy der Input- sowie Output Chain (Standard Table) dropped alles, auf das keine Regel zutrifft.

Nun besitzt meine Output-Chain (noch) keine Regeln, ergo greift nur die Policy, welche ja alles droppt.

Trotzdem kann ich den knockd von außen ansprechen. Knockd siedelt sich laut Manpage in Schicht 2 an. Wenn es um Ports gehen, sprechen wie ja von Schicht 4. Wie genau mogelt sich der kockd also an iptables (Schicht 3 und 4?) vorbei?

Gruß

axxis

edit: Ich merk grad, dass der Thread auch gut ins Networking Board gepasst hätte:floet:

Bearbeitet von axxis


 ldd `which knockd`

        linux-gate.so.1 =>  (0xb7f24000)

        libpcap.so.0.8 => /usr/lib/libpcap.so.0.8 (0xb7eeb000)

        libc.so.6 => /lib/i686/cmov/libc.so.6 (0xb7d90000)

        /lib/ld-linux.so.2 (0xb7f25000)

knockd nutzt die pcap-Library und snifft wohl auf dem Interface nach passenden Paketen (also VOR der Firewall).

Das mit "Layer 2" stimmt also in ungefähr - es wird in die rohen Pakete geguckt und damit kann die FW ruhig die knock-Ports sperren..

Alles klar?

Grüße

Ripper

  • Autor

Teilweise klar.

Aber: Selbst wenn er VOR der Firewall die Pakete zerpflückt, müsste er sie doch nach dem pflücken im Protokoll-Stack nach oben reichen. Und da die Firewall da ja anscheinend umgangen wird, ist das doch ein ziemliches Sicherheitsrisiko oder?

Gruß

axxis

Was reicht er denn nach oben weiter?

Er wartet auf eine definierte Sequenz und wenn diese erkannt wurde, führt er ein bestimmtes Kommando auf. Die Sequenz sind in dem Sinne keine Nutzdaten, die weitergereicht werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.