Veröffentlicht 3. Mai 201015 j Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Und Zwar muss ich auf einem Terminal Server über eine Remote Desktop Sitzung einen geplanten Task ausführen (Täglich um eine bestimmte Uhrzeit) lassen. Dieser Task funktioniert solange auf dem Server solange man angemeldet ist, wenn man sich aber abmeldet wird der Task nicht automatisch gestartet. Weiß irgendjemand zufällig woran dies liegen könnte?? Mfg the-luap
3. Mai 201015 j In den Task-Einstellungen gibt es irgendwo einen Haken, wo du auswählen kannst, das der Task auch ohne Anmeldung abläuft.
3. Mai 201015 j Dieser Hacken war von anfang an schon makiert und an diesem liegt es anscheinend auch nicht.
3. Mai 201015 j Was für ein Task ist das denn ? Müssen dafür vielleicht irgendwelche Laufwerke verbunden sein ?
3. Mai 201015 j Also der Task führt TerraTerm aus und das Programm muss auf einige Router zugreifen und Konfigs sichern. Aber wie gesagt wenn man angemeldet ist, funktioniert dies alles wunderbar. Mfg
3. Mai 201015 j Das heißt du verbindest dich per RDP und danns startet automatisch der Task ? Sonst mach doch ein Skript mit dem du eine RDP Verbindung automatisch aufbaust... Gruß Bob Byte
3. Mai 201015 j Nein eigentlich will ich erreichen, dass der Task einfach automatisch startet, ohne dass ich mit per RDP verbinde. Das wäre eine möglichkeit aber nicht der Idealweg. Mfg
3. Mai 201015 j Wie meinst du das??? Fakt ist, es soll zu dem Zeitpunkt wo der Task ausgeführt werden soll nicht unbedingt eine RDP-Verbindung bestehen.
3. Mai 201015 j Ich habe dein Eingangsposting verkehrt verstanden, sorry. Hast du sonst mal probiert einen Benutzer anzulegen unter dessen Konto dann dieser Task ausgeführt wird ? So machen wir es zumindestens bei unseren Backup-Tasks. Gruß Bob Byte
3. Mai 201015 j Funktioniert es mit anderen Tasks? Um das zu verifizieren lass testweise einen Task laufen, der das aktuelle Datum in eine Datei schreibt. Bist du sicher, dass der Task nicht ausgeführt wird oder läuft vll. dein TerraTerm nicht ordentlich? Berechtigungen? Bearbeitet 3. Mai 201015 j von lupo49
3. Mai 201015 j Möglicherweise möchte der Task "interaktiv" arbeiten. Das geht u.U. nicht, wenn gar kein Benutzer angemeldet ist. Mögliche Lösung: Auf der lokalen Konsole des Terminalservers "automatischen Login" aktivieren (How to turn on automatic logon in Windows) Natürlich bedeutet das, dass nach einem Reboot jemand an der Konsole wirken könnte, solange die automatische Sperrung nicht greift. Aber hey - physikalischer Zugriff ist sowieso gleich Vollzugriff... Grüße Ripper
3. Mai 201015 j Ok danke erstmal, ich werde bis morgen einmal versuchen einen anderen Task zu erstellen und überprüfen ob er diesen ausgeführt hat. Leider kann ich weder den Task von einem anderen Benutzer ausführen lassen noch kann ich die automatische anmeldung benutzen, da dies ein zu hohes Sicherheitsrisiko ist. Mfg
6. Mai 201015 j Hallo, also ich habe es jetzt einmal getestet und festgestellt, das die Tasks eigentlich alle ordnugnsgemäß ausgeführt werde, bis auf die, welche ich benötige um Configs zu sichern und die TerraTerm aufrufen. Ich habe zwei Vermutungen und zwar die eine Wäre, dass es an TerraTerm liegt und die anderen Vermutung ist, dass ich im Netzwerk nicht mehr alles machen darf wenn ich nicht Angemeldet bin. Auf die zweite Vermutung bin ich gekommen, weil ich einen Task ausgeführt habe mit einer Batchdatei, welche mir die ipconfig /all in eine Textdatei schreibt. Das komische hierdran war nur, dass ich darunter einen Ping laufen lassen hab, welcher auch in die Datei geschrieben wurde. Mfg
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.