Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

64211007.png

Aufgaben dazu:

- Preis je Stück bei dem ein maximaler Umsatz erreicht werden kann

- max. Umsatz

- Angebotsüberhang bei einem Preis von 70,00€ je Stück

Ich habe die Lösungen dazu, aber verstehe leider nicht wie man darauf kommt.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

DANKE!

ich suche nich die Lösung, sondern wie man auf diese Lösung kommt, sprich den Lösungsgweg.

3. Ist eine Frage.

Bearbeitet von Rookian

- Preis je Stück bei dem ein maximaler Umsatz erreicht werden kann

Der maximale Umsatz wird beim Gleichgewichtspreis erzielt, das ist dort, wo sich die beiden Kurven schneiden. Das ist der Punkt an dem die Interessen von Produzent und Konsument im besten Verhältnis zueinander stehen.

- Angebotsüberhang bei einem Preis von 70,00€ je Stück

Bei einem Preis von 70,00 € je Stück würden die Produzenten 700 Einheiten produzieren. Da aber die Nachfrage bei 70,00 € je Stück nur noch bei 300 Einheiten liegt, entsteht ein Überschuss von 400 Einheiten.

post-41117-14430448676153_thumb.png

Bearbeitet von lupo49

Der maximale Umsatz wird beim Gleichgewichtspreis erzielt, das ist dort, wo sich die beiden Kurven schneiden. Das ist der Punkt an dem die Interessen von Produzent und Konsument im besten Verhältnis zueinander stehen.
Das stimmt bei dieser Aufgabe, aber im allgemeinen Fall stimmt das nicht. Wäre die Nachfragekurve flacher (Steigung -0,05 statt -0,1) bei gleichbleibendem Schnittpunkt, läge das Umsatzmaximum bei 750 * 37,50 € = 28.125 €.
der maximale umsatz wird beim gleichgewichtspreis erzielt, das ist dort, wo sich die beiden kurven schneiden. Das ist der punkt an dem die interessen von produzent und konsument im besten verhältnis zueinander stehen.

Bei einem preis von 70,00 € je stück würden die produzenten 700 einheiten produzieren. Da aber die nachfrage bei 70,00 € je stück nur noch bei 300 einheiten liegt, entsteht ein überschuss von 400 einheiten.

danke!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.