Zum Inhalt springen

Htc-hd2


Empfohlene Beiträge

Ganz klarer Nachteil: Windows Mobile 6.x oder vllt schon Windows Phone 7 *pfui*

Da bezahlt man ganz klar einfach nur das total unflexible Betriebssystem.

Eh sorry aber lol :eek

Welches ist denn deiner Meinung nach soviel flexibler?

Für mich ist Windows Mobile ein Kaufgrund für ein Handy zumindest 6.5, das neue Windows Phone 7 dagegen würde ich nicht haben wollen weil es wohl sehr weit in Richtung iPhone OS gehen wird.

Wenn du mal bei xda-developers vorbei schaust siehst du wie flexibel das Ding ist ;)

Zurück zum Thema, ich hab das HD2 seit Release und bin sehr zufrieden damit. Das einzige was mich anfangs störte war die verhältnismäßig kurze Akku Laufzeit verglichen mit meinem alten w610i. Aber die beiden Geräte kann man ja auch nicht wirklich vergleichen und es sollte klar sein das der Akku bei einem Gerät wie dem HD2 nicht so lange hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe Windows Mobile auch als klaren Nachteil an.

Hab jetzt seit 2005 verschiedene Windows-Mobile PDA's gehabt und bin echt froh, dass es mittlerweile eine vernünftige Auswahl an anderen OS gibt.

Vor allem hat sich seit meinem ersten kaum was bei WinMobile geändert. Egal welche Hardware dabei war, es gab immer einen großen haufen Bugs und die Bedienung wurde später nur etwas besser weil alternative Oberflächen wie TouchFlow etc. entwickelt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eh sorry aber lol :eek

Welches ist denn deiner Meinung nach soviel flexibler?

Also ich habe jetz schon mehrere Windows/Symbian/Android Phones in der Hand gehabt. Alleine schon die umständiches Einrichtung eines Uni-WLAN's nervt einfach nur bei Windows. Und wenn ich schon lese, bei Leute die es dann doch noch hinbekommen haben, dass der Screen zum eingeben von Benutzer und Passwort innerhalb einer Sekunde verschwindet... naja.

Ich habe mittlerweile ein Android Phone und bin total begeistert. Das Teil macht keine Mucken bei den einfachsten Dingen. Die Handhabung und die Menüführung ist einfach wesentlich besser zu verstehen (für Leien).

Wenn du mal bei xda-developers vorbei schaust siehst du wie flexibel das Ding ist ;)

Genau sowas stört mich dann. Man kann mit dem BS erst was anfagen, wenn man das ganze Teil hackt, jail braked, oder rooted -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau sowas stört mich dann. Man kann mit dem BS erst was anfagen, wenn man das ganze Teil hackt, jail braked, oder rooted -.-

Nein kann man nicht, es ging um flexibilität also um Anpassbarkeit und das kann man imho gut dort sehen.

Wobei ich allerdings sagen muss das ich Windows Mobile nur mit dem HD2 und smit mit der Manila Oberfläche von HTC kenne. Ich weiß also nicht wie es ohne aussieht weil ich es noch nicht probiert habe. Interessiert mich aber auch nicht weils ja quasi integriert ist ;)

@T-Offline

Also ich lad den so 2-3 mal pro Woche wieder auf, lass ihn aber nie ganz leer gehen. Wenn ich Videos schaue oder was spiele geht er natürlich schneller leeer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also kann deinen Erfahrungen zustimmen, Guybrush. Hab zwar nicht das HD2, aber das Diamond (1). Spiele zur Zeit aber mit dem Gedanken, mir im nächsten Jahr oder so was in Richtung HD2 zu holen. Die Akkulaufzeit bei den HTC-Smartphones oder generell unter WinMob ist halt nicht so berauschend (bei mir allerhöchstens 2 Tage), aber von der Flexibilität her sind sie super. Du kannst jedes Programm, das für die entsprechende oder eine ältere Version compilliert wurde, installieren und zwar ohne dass du irgentwelche Hacks, Jailbrakes oder sonst was durchführen musst. Selbst entwickeln ist auch kein Problem, sofern man .net kann bzw. gewillt ist, es zu lernen, da das Dateisystem von Haus aus nutzbar ist.

Man muss eben lernen mit Windows Mobile zu arbeiten, aber bei was muss man das nicht? Mit Wlans hatte ich bis jetzt sehr selten Probleme, werden automatisch erkannt und wenn sie gesichert sind, muss man halt noch den Schlüssel eingeben, wie beim Rechner/Laptop halt auch.

Allein die Standardbedienoberfläche von Windows Mobile ist ein großer Nachteil für mich, weil sie eine Fingerbedienung durch kleine Symbole und Eingabefelder sehr erschwert, aber da leistet HTC meiner Meinung nach sehr gute Abhilfe mit Touch Flo 3D unter WinMob 6.1 und Sense unter 6.5. Mein Vater had den Ipaq von HP, der mit dem Standard-UI läuft und ist überhaupt nicht zufrieden, weil alles auf Stiftbedienung ausgelegt ist.

Wenn du nicht also unbedingt so ein User bist der alles am liebsten vorgekaut haben möchte und bereit bist, auch mal nach nem Programm zu googeln oder nen Treiber oder ne dll ode sowas nachzuinstallieren würd ich dir nicht davon abraten. Hab das HD2 selber bis jetzt nur kurz in der hand gehabt, bin aber mit HTC generell sehr zufrieden.

Bearbeitet von oxygen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau sowas stört mich dann. Man kann mit dem BS erst was anfagen, wenn man das ganze Teil hackt, jail braked, oder rooted -.-

Ich hab (aus Zeitmangel) immer noch die Original FW von HTC auf meinem HD2 drauf und kann wunderbar WLANs einrichten (Ich behaupte mal, die Geschichten von Dir sind "seltsam")..

Ich bin aber "quasi" root auf dem Gerät. iPhone und Android muss man dagegen schon "aufmachen", wenn man am Originalsystem spielen will.

Android ist durch Java/Dalvik und fehlende Rootrechte schon irgendwie kastriert. Wenn schon Linux, ne?

Man muss immer unterscheiden zwischen Einsatz als "Businessgerät" und "Spielzeug für Technikfans".

Als Businesshandy ist z.B. ein Crackberry recht nett - der Spass- und Hackfaktor ist aber recht gering.

Windows mobile, Android, iPhone, etc. bieten da gerade WEIL man dran "hacken" kann wesentlich mehr Spass - nicht zuletzt die Anzahl der jail-broken iphones deutet schwer drauf hin..

Grüße

Ripper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab (aus Zeitmangel) immer noch die Original FW von HTC auf meinem HD2 drauf und kann wunderbar WLANs einrichten (Ich behaupte mal, die Geschichten von Dir sind "seltsam")..

Ich arbeite im Benutzer(Studenten-)-Support einer Hochschule, von daher hatte ich schon viele Studenten, die meinten mit Ihrem Krüppel Phone ins Inet zu müssen... Wir haben hier eine WPA2-Enterprise Verschlüsselung mit RADIUS-Authentifizierung. Meiner Meinung nach sollte das ein Betriebssystem eines heute WLAN-fähigen SmartPhones beherrschen können. Bis heute habe ich kein WindowsPhone ins Netz bekommen, weil es immer wieder an bestimmten Stellen hackt... zB fängt das schon bei Zertifikat an. Nichmal das kann man vernüftig ohne Fremdsoftware installieren (kommt jedoch wieder auch die Version des BS an). Und das mit dem Eingabefenster ist nicht aus der Luft gegriffen! Ich habe das Teil in der Hand gehalten und danach nur noch mit dem Kopf geschüttelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Akkulaufzeit bei den HTC-Smartphones oder generell unter WinMob ist halt nicht so berauschend (bei mir allerhöchstens 2 Tage)

Das ist etwas das mich wirklich an Windows Mobile stört. Bei den meisten Programmen wenn du sie schließt laufen sie im Hintergrund weiter, was du aber ja erstmal nicht siehst außer du guckst in den Taskmanager. Wen du das Programm jetzt wieder über den Taskmanager oder die Verknüpfung aufrufst wird es halt einfach wieder eingeblendet und macht da weiter wo es aufgehört hat.

Anversich ist das ja was gutes aber das verbraucht ja dann mehr Strom, deshalb schaue ich immer im Taskmanager nach und beende de Programme komplett.

Optimal wäre wenn man irgendwo einstellen könnte ob Programe geschlossen oder minimiert werden sollen. Aber bei Windows Phone 7 wollen sie das Multitasking ja jetzt komplett raus nehmen :(

PS: Es gibt auch verschiedene Registry Einstellungen mit denen du die Akkulaufzeit auf Kosten von Performance verlängern kannst, oder anders rum wenn du mehr Performance willst und es dich nicht stört das alle paar Stunden aufzuladen :D

Bei xda-developers findest du jede Menge Infos zu und hier kannst du sehen welche Einstellungen ich hab: Registry Tweaks - Windows Live

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...