Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich ein bestimmte Netzwerkadresse ausrechen?

Angeommen ich habe eine Netzwerk in 512 Subnetze aufgeteilt. Wie kann ich dann die 270. Netzwerkadresse ausrechnen.

netzwerkadresse

172.22.0.0 Subnetzmaske 255.255.255.128

jetz brauche ich die 270. Netzwerkadresse ohne alle Netzwerke einzeln durchzurechnen.

Bearbeitet von erdokan

Sorry, hatte den letzten Satz in Deinem Post überlesen.

Dann fehlt aber da noch eine Information, denn Subnetzmaske gibt ja nur an, welche Bits Host- und welche Netzanteil sind.

Wenn Du das n-te Subnetz haben willst, dann musst Du noch wissen, wie die ursprüngliche Subnetzmaske und die dazugehörige IP aussah, denn Du musst ja überlegen wo das Netz beginnt bzw wie groß jedes Netz ist.

Das erste Netz beginnt bei 0, so dass Du eben direkt anhand der Größe eines Netzes den Beginn ausrechnen kannst. Nur im Moment fehlen diese Infos

  • Autor

Ja das Weiß ich schon das erste ist:

1. 172.22.0.0

2. 172.22.0.128

3. 172.22.1.0

4. 172.22.1.128

usw.

Nur wie berechne ich nun gleich das 270 ohne erst dait anzufangen die Netze durchzurechnen.

würde mich freuen, wenn das jemand sehr ausführlich erklären könnte und eine kurze Beschreibung zum "IP Berechnen".

Danke sehr.

Um 512 Subnetze zu konstruieren, brauchst Du 9 Bits, weil 512 = 2^9.

Nun hänge ich an Deine ursprüngliche Maske da wo sie 0 ist eben die 9 Bits an, d.h. ich habe noch 7 Bits im letzten Okett für die Hosts. Für die neuen Netze gehen also das komplette dritte Okett und das höchstwertige Bit des vierten Okett drauf.

Die 9 Bits durchlaufen doch alle möglichen Kombinationen von

00000000 0 bis 11111111 1. Nun überlegst Du Dir wie eben die Bitkombination des 270. Netzes aussehen muss, davon gehen eben die höchsten 8 Bit an das 3. Okett und das eine an das 4.

  • Autor
Die 9 Bits durchlaufen doch alle möglichen Kombinationen von 00000000 0 bis 11111111 1. Nun überlegst Du Dir wie eben die Bitkombination des 270. Netzes aussehen muss, davon gehen eben die höchsten 8 Bit an das 3. Okett und das eine an das 4.

An dem Punkt hapert es dann. Wie überlege ich denn wie die Bits beim 270 Subnetz aussehen. Kann ich das berechnen irgendwie.

jemand schlug im IRC Channel vor, dass man dann einfach 270 / 2 = 135 rechnet. Klingt logisch aber geht das so simpel?

Woher weiß ich dann eigentlich noch das es 172.22.135.0 heißen muss? Leite ich das durch Beobachtungen der ersten Netze ab?

jemand schlug im IRC Channel vor, dass man dann einfach 270 / 2 = 135 rechnet. Klingt logisch aber geht das so simpel?

Woher weiß ich dann eigentlich noch das es 172.22.135.0 heißen muss? Leite ich das durch Beobachtungen der ersten Netze ab?

Im Hostteil bleiben nur noch 7 Bits übrig, richtig? Weil anfangs hat Klasse B 16 Bit im Host- und 16 Bit im Netzteil. Wir borgen uns ja 9 Bits aus dem Hostteil. Also 16-9 = 7. Wenn ich das so richtig verstanden hab, dann hilft mir das auf jeden Fall auch schonmal weiter.

// Aus einem Klasse C Netz kann man sich also höchstens 8 Bit borgen oder? Weil ja nur 8 Bit im Hostteil vorhanden sind.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.