Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

... auch Blade Server schreiben - ist schließlich auch eine Form der Rezentralisierung

  • Antworten 91
  • Ansichten 42.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

sip/rtp sind beide standardisiert und offen, im handbuch steht aber nur standardisiert

sip/rtp sind beide standardisiert und offen, im handbuch steht aber nur standardisiert

Des Weiteren war die Frage, wenn ich mich recht erinnere, so formuliert, dass man nur eine Eigenschaft ankreuzen soll.

"Welche Eigenschaft haben die Protokolle?" o. ä.

Gruß bömi

das wär super, da ich bei denen nur standardisiert angekreuzt habe

Hey Leute,

als bei uns einer den WiSO-Bogen mitgenommen hat sind die Prüfer bald ausgeflippt. Die haben den vom Schulhof wieder reingeholt ;-)

Daher wäre es cool wenn ihr bei den Antworten wenigstens noch die richtige Aussage zu schreiben könntet.

-

Wie habt ihr die RAID-Frage beantwortet ?

Das ging aus der Aufgabenstellung nicht klar hervor.

Wollten die das man die Spare-platte in den RAID5 Verbund aufnimmt, oder wollten die irgendein alternatives RAID ?? Typisch IHK :(

Wie habt ihr die RAID-Frage beantwortet ?

Das ging aus der Aufgabenstellung nicht klar hervor.

Wollten die das man die Spare-platte in den RAID5 Verbund aufnimmt, oder wollten die irgendein alternatives RAID ?? Typisch IHK :(

Würde mich auch interessieren. :)

Kam bei GA1/FISI irgendwo 0,35 als Lösung raus? :D

das schild war wohl leider die 2...

Winkel- u. Fahnenschild -Mittel und Gerte zur Brandbekmpfung-

die 1 weist auf nen feuermelder hin. kp find ich is ja irgendwie auchn mittel/gerät zur brandbekämpfung

Macht nichts. Der Feuermelder löst ja die Feuerlöschanlage aus wenn vorhanden ;) Eigentlich sind beide korrekt... absurd.

RAID Frage GA2 ... da musste ich eher Raten... Ein Raid das Raid 1 und 0 miteinander verbindet... so ungefähr... und dann halt bei der folgeaufgabe die 2 vorteile.. speed.. und datensicherheit quasi.

Bearbeitet von Ryo

Hier nun noch meine Vermutete Lösung (nach welcher ich 3 Fehler bzw. Teilfehler habe)

:

Löser

1: 2

2: 3

3: 5

4: 1,2,4

5: 6,1,7,3,8,2,5,4

6: 1,5

7: 3

8: 6,8

9: 3

10: 4,6

(Nummer 3 müsste aber auch Korrekt sein.. AG 50% AN 50% + 0,9%)

11: 3

12: 2

13: 4,2,1,5,3

14: 1

(Feuermelder. Oder auch 2. Der Feuerschutzschild)

15: 1

16: 3,5

17: 2

18: 3

19: 2,4

(Rationalisierung (1) dachte ich auch erst dran, allerdings wurde uns eingebleut das die IHK kein Freund von dingen wie Entlassungen ist ;) )

20: 4

21: 2

22: 5

(Kündigungsschutz (§ 15 Abs. 2 KSchG, § 47 Abs. 1 i.V.m. § 62 BPersVG))

23: 2

24: 1

also an die anderen kann ich mich nicht so recht erinnern aber frage 10:

war das nicht mit ag muss hälfte der beiträge zahlen, und unfallversicherung komplett

und das mit der rationalisierung, so stand das aber auch in den älteren wiso bögen, rationalisierung+bonität müsste die lösung sein

Ja AG zahlt 50% KV und Unfallsicherung 100%.

Hinzu kommt das er auch die Sozialversicherungsbeiträge an die Krankenkasse abführen muss. Alle drei Möglichkeiten sind also korrekt.

Das mit Bonität ist auch wieder sowas... Kreditwürdigkeit dürfte steigen, Rationalisierungen sind sicherlich auch möglich ka.

Der Wetbewerb wird aber auch Intensiver wenn da plötzlich ein Riesiges Unternehmen gebildet wird (mach mal nen Kaufhaus neben ein paar Einzelhändlern auf ;) )

Auszug ausm Web:

"Mit der Fusion wäre einer der wichtigsten Swisscom-Konkurrenten gestärkt und der Wettbewerb intensiviert"

Ergo, auch hier wieder evtl. 3 von 2 zu gebenden Antworten korrekt.

Das iss ja das Witzige an WISO ;) Darum gibt es wohl auch nur 20% in der Gesamtwertung :(

PS: Bei der 14. wird aber wohl eher für die 2. als für die 1. der Punkt gegeben.

Bearbeitet von Ryo

Hi

ich durfte mein wiso zettel leider nicht mit nehmen könnte mir vileicht einer ne kopie von seinen schicken damit ich meine ergebnsse reconstruieren kann

west303@freenet.de

mfg

ach ja ich durfte mein buch nicht benutzen

Ja AG zahlt 50% KV und Unfallsicherung 100%.

Ich denke in dem Fall wollte die IHK hören, dass der AN + 0,9 zusatzlich zahlen muss.

Welche Aufgabe war die mit den Rechten des JAV ?

Und welche Lösung ist da richtig ?

@aixtreme: die Antwortmoeglichkeit AN zahlt 50% + 0,9% Zuschlag gibts aber nicht!

Von daher.... Und steht ja ueberall das AG 50% zahlt.

@aixtreme: die Antwortmoeglichkeit AN zahlt 50% + 0,9% Zuschlag gibts aber nicht!

Von daher.... Und steht ja ueberall das AG 50% zahlt.

Ja das ist richtig, aber du kannst den Beitragssatz von 14,9 nicht durch zwei teilen. Zu mal 2 andere Antwortmöglichkeiten definitiv richtig waren.

Mal sehen was die IHK draus macht...

Gebe ich aixtreme recht. Das mit den 50% wollten die da leider nicht hören. Es waren definitiv zwei andere Antworten richtig. Konnte man auch im Buch ablesen. Aber vielleicht erkennen sie es ja trotzdem an da es nicht ganz klar war, wegen dem Zusatzbeitrag.

Grüße

Henrik

Konnte man auch im Buch ablesen.

Wo im Buch steht das denn? (und in welchem?)

Ich find immer nur 50% nie 49,1%.

hi, falls einer den wiso teil eingescannt hat wäre es nett wenn er mir die zu kommen lassen könnte. lucozade@gmx.de

danke im voraus

irgendwo im ga1 musste man doch noch die speicherkapazität eines Arbeitsspeichers berechnen..

kann sich da noch wer an die zahlen und das ergebniss erinnern?

lg

Da hab ich glaub ich 2048 MB also ... 2 GB RAM raus.

was kam bei der Aufgabe mit dem Switch raus? Übertragungsgewindigkeit ? 64kbit oder mbit oder so kann das sein?

Wo im Buch steht das denn? (und in welchem?)

Ich find immer nur 50% nie 49,1%.

Also die 50% sind halt falsch, da die IHK hier davon ausgeht, dass der Zusatzbeitrag (0,9%) mit zum normalen Beitrage gehören. Daher trägt dann der AB halt 7,9% vom Gehalt und der AG nur 7%. Was ja nicht mehr 50% sind. Ist aber echt eine etwas kniffelige Antwort gewesen.

Bei Aufgabe 10. im WISO Teil sind definitiv Nr. 4 und Nr. 6 die richtige Antwort. Das konnte man per Buch über das Ausschlussverfahren herausbekommen. Aber das ging auch nur wenn man noch genug Zeit hatte.

Grüße

Henrik

Da hab ich glaub ich 2048 MB also ... 2 GB RAM raus.

Meiner Meinung nach müssten es 4GB gewesen sein. Ich hab hier nen Speicherriegel liegen da steht 8 x 32 M 64bit drauf und es ist ein 256MB Ram Riegel. In der Aufgabe stand 16 x 256M x 4bit ... ich denke das mit den 4bit haben die zur Verwirrung mit reingeschrieben.

Bei der Wiso Aufgabe mit der Krankenversicherung müssten die Antworten mit der Unfallversicherung und das der AG die Beiträge komplett an die KK abführt richtig sein. Die Aufgabe gab es so schon einmal in einer älteren WiSo Prüfung und da war das mit der KK 50% - 50% auch nicht richtig sondern die anderen beiden. Und wie schon öfter hier erwähnt darf man die 0,9% Sonderbeitrag nicht vergessen.

@ smithes, stand da in der aufgabe was von 0.9% eigentlich?

Programmablaufplan GA2!

War das die Lösung? Danke!

 

ga2? welccher hs?

ga2? welccher hs?

glaube 5?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.