Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server schaltet sich nicht ab

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein kleines Problemchen.

Ich habe einen alten Datenbankserver neu aufgesetzt (w2k3x64) und zu unserem Backup Storage gemacht. Soweit alles wunderbar. Problem ist nur, dass die Maschine sich nicht ausschaltet bzw nicht neustartet.

Windows meldet sich wunderbar ab, bleibt dann aber immer hängen. Der Cursor ist dann eingefroren. Ich muss also immer aufs Knöpfchen drücken. Das System läuft sonst aber stabil, alle Updates sind ebenfalls drauf.

Im BIOS habe ich mir schon die entsprechenden Einstellungen angesehen aber kann nichts außergewöhnliches entdecken.

Jemand einen Tipp für mich?!

Sind zwar eigentlich Lsg. für XP, aber vllt ist ja trotzdem etwas dabei.

Link

Hallo,

wenn ein System beim Herunterfahren streikt, hängt das meist mit nicht beendeten Prozessen zusammen. Komisch ist aber der Freeze. Dennoch solltest du nicht beendete Prozesse überprüfen, Tipp hierfür:

Über cmd mit dem shutdown herunterfahren, dabei gibt es parameter die "killtasks" auslösen, also das Erzwingen von Prozessen auslösen, einfach mal shutdown /? und entsprechende Parameter mit eingeben.

Bei einem XP Client habe ich mal einen entsprechenden REG Key gefunden, der das Timelimit für das Beenden von Prozessen beim Herunterfahren reguliert, weis leider nicht mehr genau welcher es war, aber google ist dein Freund :).

Viel Erfolg dabei.

Bearbeitet von pantsoff

  • Autor
In welchem Zustand bleibt das System hängen? Was ist noch zu sehen?

Der Server meldet sich ab. Sobald dies erfolgt ist, verschwindet das Abmeldefenster und ich habe den hellblauen Hintergrund mit dem Cursor. Cursor und NUM Block reagieren nicht.

die google ergebnisse nach 5 sekunden sagen "HBA driver"..

sobald man den deinstalliert scheint es zu funktionieren..

Das ist keine Lösung bei einem Storage Server, aber du könntest mal testen ob er dann runterfährt...

vorher n image ziehen wäre evtl ratsam, da es ja indirekt mit dem Storag selbst zu tun hat...

  • Autor

Also die Lösungsansätze von Jack_Wolfklaue haben alle nichts gebracht.

Passiert das auch, wenn du alle nicht System-Prozesse (Dienste usw.), die auf dem System laufen vorher manuell beendest?

Jepp, habe gerade mal Spaßeshalber alle Dienste manuell beendet bevor ich heruntergefahren habe. Bringt auch nichts.

die google ergebnisse nach 5 sekunden sagen "HBA driver"..

sobald man den deinstalliert scheint es zu funktionieren..

Das ist keine Lösung bei einem Storage Server, aber du könntest mal testen ob er dann runterfährt...

ok... HBA Treiber höre ich zum ersten Mal *schäm*

Soweit was ich zum Thema HBA gefunden habe ist das ein SCSI Treiber? Wo deaktiviere/deinstalliere ich den denn?

Ich muss dazu sagen, dass vorher, als der Server noch eine MSSQL DB war, keinerleih Probleme auftraten. Die Hardware ist dieselbe es wurden nur die Festplatten getauscht und halt ein neues System aufgespielt. Das ist ja was mich so kirre macht.

Hallo nochmal,

Das OS w2k3x64 war vorher auch installiert ?

Da es jetzt ein Storage Server ist, hängen seit der Neuinstallation externe USB Platten dran ? Wenn ja, mal abziehen vorm Shutdown.

Ansonsten mal die internen Festplatten prüfen, scheinen ja die einzige Hardware-Änderung im Gegensatz zu vorher zu sein.

Naja Bios Update ist noch so ne Geschichte, mit Vorsicht zu genießen.

Was sagt eigentlich die Eventlog - wahrscheinlich nichts oder ?

Bearbeitet von pantsoff

such mal bei google nach

W2k3x64 freeze on shutdown

ich meine mal es war das erste ergebnis..

HBA ist Host Bus Adapter, wiki weis dazu bissl was

  • Autor

USB Platten hängen nicht dran. BIOS ist auf dem aktuellsten Stand.

Alles was ich noch gefunden habe deutet auf den RAID Controller hin. Ich werde mal gucken ob ich einen neuen Treiber oder ein Firmwareupdate finde.

Vorher war übrigens ein w2k3x32 installiert.

Warum kannst du den nicht neustarten? Ist der etwa schon produktiv??!?!

btw: Tipps zum Google zu geben, ist natürlich eine super Hilfe. :rolleyes:

Wie schon erwähnt: Wenn die Kiste beim Shutdown hängt, dann hängt da ein Prozess. Forste mal die Eventlogs durch. Eine Liste aller Prozesse ist sicherlich auch nicht verkehrt. Unterschiede bei lokaler Anmeldung und Anmeldung mit Domänenprofil? Virenscanner mal deaktiviert?

Der Server "hängt" nicht, er freezed. Da bringts net viel prozesse zu schauen.

und ich werde niemandem einen 6 Zeiler direkt verlinken, der mitunter den Storage-Server schrottet - darum nur der hinweis auf die Google suche.

ich kenn das doch, man schreibt hundert Warnungen und einen Link, der user sieht den link und BÄM!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.