Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HiHo,

als ich vor 6 Jahren meinen FISI gemacht hab, hiess es irgendwie, dass man auch ausbilden darf ohne ada schein und das ist auf 3 jahre begrenzt, weil es keinen meister in dem beruf gibt o.ä. ?

habe mich nie näher damit befasst, weil ich das nicht gebraucht hab. Jetzt fällt cheffe ein, dass wir eigentlich mal nen azubi nehmen sollten....

Hab nix im inet gefunden dazu....

Hat da wer ne ahnung, ob es das noch gibt oder ob man nen ada schein braucht?

Hallo

soviel ich weiß ist es seit 09/2009 erforderlich, dass man auch bei den IT- Berufen den ADA-Schein braucht um Ausbilden zu dürfen.

Lass dir halt die Fortbildung bezahlen. Dauert doch nur ne Woche *G*

Gruß HAns-Jörg

Also es gibt auf jeden Fall Ausnahmegenehmigungen. Auf wen die jetzt zutreffen und welche vorraussetzungen erfüllt sein müssen kann ich leider nicht sagen.

Ein bekannter von mir sagte letzte Woche noch, dass er ohne Ada ausbilden darf, bei Bedarf kann ich da nochmal nachfragen aus welchen Gründen das erlaubt ist.

Also es gibt auf jeden Fall Ausnahmegenehmigungen. Auf wen die jetzt zutreffen und welche vorraussetzungen erfüllt sein müssen kann ich leider nicht sagen.

Ein bekannter von mir sagte letzte Woche noch, dass er ohne Ada ausbilden darf, bei Bedarf kann ich da nochmal nachfragen aus welchen Gründen das erlaubt ist.

Offiziell braucht man den Ada Schein zur Ausbildung seit 09/2009 wieder. Einige IHKs machen da aber Ausnahmen und / oder geben den Firmen Karenzfristen, dass diese innerhalb von 3 Jahren jemanden zum Ausbilder ausbilden lassen sollen.

Ich kann aber auch nur unterschreiben:

Mach die Ausbildung zum Ausbilder. Dauert 1-2 Wochen Vollzeit und du tust sowohl dir, als auch deinem Azubi damit einen Gefallen :rolleyes:

Der Kurs ist ein Kaffeetrinkerlehrgang. Auf jeden Fall entspannender als Arbeiten (wenn jemand es andersrum empfinden sollte, würde ich mir Sorgen machen). Teilweise werden verschiedene Kursformen angeboten (Wochenendkurse, Vollzeitkurse, Kompaktkurse, Online-Kurse) etc. Der Vollzeitkurs dauert 1 bis 2 Wochen. Andere Kursformen können sich teilweise über Monate hinziehen. Da ich es nicht sinnvoll finde, diesen relativen leichten Kurs unnötig in die Länge zu ziehen, würde ich den Vollzeitkurs nehmen.

Der Kurs ist ein Kaffeetrinkerlehrgang. Auf jeden Fall entspannender als Arbeiten (wenn jemand es andersrum empfinden sollte, würde ich mir Sorgen machen). Teilweise werden verschiedene Kursformen angeboten (Wochenendkurse, Vollzeitkurse, Kompaktkurse, Online-Kurse) etc. Der Vollzeitkurs dauert 1 bis 2 Wochen. Andere Kursformen können sich teilweise über Monate hinziehen. Da ich es nicht sinnvoll finde, diesen relativen leichten Kurs unnötig in die Länge zu ziehen, würde ich den Vollzeitkurs nehmen.

Ich stimme dir zu, dass der Kurs nicht sonderlich schwer ist.

Trotzdem finde ich, dass man vieles lernt, was für die Ausbildung sinnvoll ist. Daher würde ich jedem, der ausbilden möchte, diesen Kurs ans Herz legen.

Man muss den Kurs nur einmal machen und im Lebenslauf ist er auch nicht ganz verkehrt. Man lernt informative Dinge. Mich hat etwas genervt, dass man mit Tonnen von Papier erschlagen wird, dass Details bis zum Erbrechen in der Gruppe diskutiert werden und dass man so komische Dinge wie Rollenspiel und ständiger Gruppenarbeit durchführt. Bei uns wurde auch über Dinge gesprochen, die ich nicht sonderlich relevant finde (autogenes Training und so ein Kram). Man könnte den Kurs sicherlich auf die Hälfte der Zeit straffen. Aber was soll's. Der Arbeitgeber zahlt, man kann Bildungsurlaub beanspruchen und es ist eine Abwechslung zur Arbeit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.