Zum Inhalt springen

Wie weiter?


Silencio

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich stehe momentan vor folgendem Problem.

Aktuell mach ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann um die kaufmännischen Grundlagen zu erlangen.

Mache nebenher Projekte auf "Freundschaftsbasis" mit Access inkl. VBA und Webseiten mit XHTML, CSS.

Nun ist die Frage wie weiter? Manchmal frag ich mich schon, ob diese Ausbildung überhaupt einen Sinn macht.

Vielleicht hat ja jemand einen Anreiz oder eine Idee wie ich weiter machen könnte.

(Hab schon mal überlegt bei der SGD das Access Fernstudium mitzumachen um überhaupt etwas in der Hand zu haben, allerdings kann ich mir das allein durch das Ausbildungsgehalt nicht leisten.)

Danke schon einmal im vorraus für Ideen und Anreize.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell mach ich eine Ausbildung zum Bürokaufmann um die kaufmännischen Grundlagen zu erlangen.

Mache nebenher Projekte auf "Freundschaftsbasis" mit Access inkl. VBA und Webseiten mit XHTML, CSS.

Nun ist die Frage wie weiter? Manchmal frag ich mich schon, ob diese Ausbildung überhaupt einen Sinn macht.

Weitere Informationen wären vielleicht hilfreich. Du möchtest kaufmännische Grundlagen erlangen um was damit zu tun?

VBA und Webseiten gehören mMn auch nicht unbedingt zu kaufmännischen Must-Haves. VBA können ist hilfreich, aber nicht zwingend notwending.

Inwiefern fragst du dich, ob deine Ausbildung Sinn macht? Was lernst du denn im Betrieb, was schreibt dir dein Rahmenplan vor, wie läufts in der Berufsschule, etc.?

Was möchtest du denn mit Access anfangen bzw. was möchtest du können, wofür du Informationen und Anreize erfragst?

Machst du die Ausbildung, um in dem Beruf direkt zu arbeiten, oder ist ein Zwischenschritt für das Ziel "X"?

Ein paar Infos wirst du wohl rausrücken müssen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann erst mal weitere Infos.

Dazu hol ich am besten mal weiter aus. Ich war ein Spätzünder der erst sehr spät die Kurve bekommen hat, deswegen sieht mein Lebenslauf auch nicht besonders gut aus.

Hab 2002 meine FORQ an einer Gesamtschule gemacht. Habe danach mein Abi versucht aber durch Spanisch in der 11ten Klasse hab ich da total versagt und bin von der Schule.

Hab dann an einem berufskolleg 1,5 Jahre gelernt. War aber auch nicht das richtige.

Bin danach öffters verzogen und hab hier und dort mal gearbeitet und Maßnahmen von der Agentur für Arbeit etc. gemacht.

Bin dann nun auch über die Agentur für Arbeit überbetrieblich kooperativ in der Bürokaufmann Ausbildung gelandet. (Handwerk ist sowieso nichts für mich :floet:)

Berufsschule muss ich ganz ehrlich sagen ist mir zu langweilig. Die Arbeiten / Tests liegen bei 1-2 auch ohne überhaupt einmal in die Bücher geguckt zu haben. (Die langeweile rührt aber auch daher das die Lehrer mir einfach zu langsam sind hab ich denen aber auch schon gesagt, aber Änderung = 0)

Was lern ich im Betrieb: Wenn man es genau nimmt eigendlich nicht sehr viel, dadurch das es dort keine Buchhaltung gibt und eigendlich nur ganz "normale" Prozesse durchgeführt werden, wie Aufträge bearbeiten etc.

Den Rest der Zeit wird meist dann internetrecherche gemacht oder ähnliches.

Also auch dort nichts zu lernen. Mittlerweile bin ich soweit das ich auf der Arbeit schon meine Access Bücher mitschleppe um bestimmte Problemstellungen die mir mal so untergekommen sind mit verschiedenen Varianten zu Lösen.

Bürokaufmann ist definitiv nicht das was ich mein Leben lang machen will. Mein ich sag mal Traum / Wunsch liegt da schon eher in der Selbstständigkeit als Entwickler und Dozent.

Naja nur ist halt die Frage wie ich am besten weiter mache, denn in Access u.s.w habe ich ja keine "schriftlichen" Daten drüber, dadurch das dies alles nur im Selbststudium erfolgte.

Und was die Ausbildung angeht, wie gesagt weiß ich zur Zeit auch nicht, ob das nur Zeitverschwendung ist. (Wobei das ist Sie wohl nicht, denn sonst hätte ich garkeine)

Das andere ist halt die Frage, wie ich das Themen Gebiet noch ausdehnen kann und wie man am besten wirklich weiter vorgeht um dem Ziel näher zu kommen.

(Bedenken sollte man nur als Azubi hat man halt nicht viel Geld um sich Zertifizieren zu lassen oder ähnliches.)

Ich hoffe das hilft dann schon mal weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde, wenn ich mir deinen "Lebenslauf" so angucke, erstmal dafür sorgen, dass du die Ausbildung ohne Unfälle zuende bringst.

Access kann man sich so beibringen, da braucht man keinen Kurs für. Und ob ein Zertifikat der SGD dich weiterbringt, wage ich auch mal zu bezweifeln. Wenn du dich für Datenbanken interessierst, lern was Richtiges, wie z.B. Oracle. Dort gibt es genügend Zertifizierungen und Kurse, die dich auch wirklich nach vorne bringen.

Bürokaufmann ist definitiv nicht das was ich mein Leben lang machen will. Mein ich sag mal Traum / Wunsch liegt da schon eher in der Selbstständigkeit als Entwickler und Dozent.

Dann sammele erstmal Erfahrung! Ausbildung -> Job -> Selbständigkeit. Ich persönlich würde keine Selbstständigkeit wagen, bevor ich nicht mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in einer Festanstellung gesammelt habe. Und dann würde ich das auch erst nebenberuflich versuchen und einen Kundenstamm aufbauen, bevor ich damit komplett meine Brötchen verdienen muss.

Bearbeitet von carstenj
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...