Veröffentlicht 5. Juni 201015 j hallo, ich mache einen dateiaufruf mit einer csv datei. in dieser datei befinden sich verschiedene daten getrennt mit einem semikolon ( ; ) wo von wir nun aber ausgehen das wir es noch nicht wissen. aufgabe soll es nun erstmal sein den dateiaufruf zu machen, das zu suchende trennzeichen zu finden und auszugeben. gibt es da eine bestimmt funktion, oder einen syntax? grüße Voldemort Bearbeitet 5. Juni 201015 j von voldemort
6. Juni 201015 j Woher soll denn jetzt C bzw. C++ wissen welches Trennzeichen verwendet wurde, wenn Du selber erst reinschauen musst und auf Grund deiner Erfahrung ein bestimmtes Zeichen als Trennzeichen interpretierst. Welche Trennzeichen kommen denn noch vor außer ein Semikolon? Frank
6. Juni 201015 j @ lupo49 ja genau @ robotto7831a es war ja meine frage ob es dafür eine funktion, oder etwas in der art gibt. wenn nicht ist klar das ich die datei erst auf der konsole ausgeben muss um zu schauen welches trennzeichen verwendet wird. semikolon ist das einizge trennzeichen. grüße
6. Juni 201015 j Wenn Semikolon das einzige Trennzeichen ist, warum muss dann erst geschaut werden welches Trennzeichen verwendet wurde?:confused: Frank
6. Juni 201015 j weil ich gerne wissen möchte ob es eine funktion, oder syntax für solche aufgaben gibt. es könnte ja sein das man so etwas mal gebrauchen kann
10. Juni 201015 j Du kannst ja eine solche schreiben. Mögliche Trenner kannst Du in einer Stringkonstante festlegen und dann gucken,ob einer verwendet worden ist ...
10. Juni 201015 j Ich weiß nicht, ob der das mit einem Semikolon auch hinbekommt, aber wir behandeln sowas ähnliches gerade im Unterricht. Daten aus einer Datei auslesen bzw. schreiben. Versuch es mal mit fread bzw. google mal danach. Vl. hilft dir das =)
10. Juni 201015 j Versuch es mal mit fread bzw. google mal danach. Vl. hilft dir das =) Das hat mit seiner Problemstellung nichts zu tun. Er möchte einen "Algorithmus" finden, der automatisch das Trennzeichen zwischen zwei Informationsabschnitten sucht und ihm ausgibt.
10. Juni 201015 j Er möchte einen "Algorithmus" finden, der automatisch das Trennzeichen zwischen zwei Informationsabschnitten sucht und ihm ausgibt. Damit hat er ja schon alles, was er im Grunde benötigt. Wenn er weiß, was für ihn per definitionem "Information" ist, ist alles andere Trennzeichen
10. Juni 201015 j Das hat mit seiner Problemstellung nichts zu tun. Sry, ich sollte wohl genauer lesen bevor ich schreibe
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.