Veröffentlicht 8. Juni 201015 j Hallo zusammen, ich habe mit meiner Windows 7 Büchse die Schwirigkeiten, dass wenn ich auf den Arbeitplatz klicke dieser extrem langsam geladen wird. Mit dem Explorer verhält es sich ähnlich. Tests wie Firewall ausschalten, Antiviren Software Deajtivieren oder das Indizieren von Dateien abstellen haben alle nichts gebracht.... bin völlllig Hilfslos...wäre superwenn mir jemand kurzfristig aus de Misäre Helfen könnte danke!
8. Juni 201015 j bin völlllig Hilfslos... Ich auch - bei der Rechtschreibung deines Beitrages. Zum Thema: verwaiste Netzwerklaufwerke, die verbunden werden sollen, aber nicht erreichbar sind?
8. Juni 201015 j Hi, Was sagt denn die Ereignissanzeige? Gibt es da evtl. meldungen? Schau auch mal im Taskmgr. nach was beim öffnen des Arbeitsplatzes passiert.
8. Juni 201015 j trenne mal die Netzlaufwerke und schaue, ob es dann schneller geht. Deaktiviere über den Gerätemanager mal die CD-Rom-Laufwerke und schaue ob es dann schneller geht. Auch nen Kartenleser o.ä. solltes du mal abziehen/deaktivieren. Ich denke, der versucht zu irgendeiner Ressource eine Verbindung herzustellen, die er nicht findet. Ich kenne ähnliche Probleme unter WindowsXP ... Sind die Netzlaufwerke über den Hostnamen oder über die IP-Adresse eingebunden? Ggf. verursacht auch ein DNS-Problem eine große Verzögerung beim Öffnen. Wenn du eine Instanz vom Arbeitsplatz offen hast (nach der Verzögerung) und du dann noch eine zweite öffnen willst, geht es dann schneller?
8. Juni 201015 j Wie selince schon sagt: Ereignisprotokoll ueberpruefen. Suche direkt nach "disk"-Fehlermeldungen. Falls keiner lei Fehlermeldungen dieser Sorte auftreten, und auch wirklich nur dann! : Checkdisk fuer alle Laufwerke ausfuehren. Fuer die Systemlaufwerke ist dann ein Neustart erforderlich.
8. Juni 201015 j Roll das Problem mal von hinten her auf: 1) genügend VIRTUELLER ARBEITSSPEICHER 2) Was läuft alles an Diensten im HG- alles unbenötigte raus, logisch, oder? 3) die bereits erwähnten Tips
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.