Veröffentlicht 8. Juni 201015 j Hallo, bitte um kurze Info, welche der beiden Sprache für einen Programmieranfänger (Bekannter von mir) am besten geeignet ist. Visual Basic oder Visual C#? Bzw. gibt es Vor-/Nachteile bei der Erlernbarkeit? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus. Bearbeitet 8. Juni 201015 j von mapr
8. Juni 201015 j Hallo ich finde die Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Meiner Meinung nach kommt es nicht darauf an welche Sprache "leichter" ist sondern für was er es benötigt. Will er sich auf sein Berufsleben vorbereiten, würde ich C# empfehlen, da es einfach gefragter ist. Das gleiche gilt wenn er schon erfahrungen in c, java oder ähnliches hat. Hat er schon erfahren mit VBA und braucht es z.B. nur Privat dann würde ich VB.NET empfehlen. Ich persönlich programmiere lieber in VB.NET weil ich einfach auch von der VB schiene kam, da wars einfacher zu erlernen. Gruß Hans-Jörg
8. Juni 201015 j Autor Danke für die Antwort. Nachdem es momentan nur Hobby wäre, aber um für den späteren Beruf vorzubauen, werde ihm zu Visual C# raten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.