Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, da ich als Verkürzer in absehbarer Zeit meinen Projektantrag einreichen muss, habe ich mir da schon einmal Gedanken gemacht und mit meinem Betrieb ein Projekt ausgesucht, was ich hier gerne zur Bewertung einstellen möchte :-)

Konstruktive Kritik ist erwünscht.

Hier mein Antrag: (Auch nochmal im Anhang zu finden)

1.Problembeschreibung

Im Anwendungsbetrieb der XXX werden die Anwendungsserver eines CRM-Systems momentan redundant auf physikalisch getrennten Servern auf Unix-Basis eingesetzt.

Hierbei gehen Ressourcen verloren, da die Server nicht gut ausgelastet sind.

Aufgrund von Kosteneinsparungen sollen Alternativen hierzu getestet werden.

Für den Einsatz in der Produktivumgebung soll daher in einem Testsystem evaluiert werden, ob eine Mehrfachnutzung von physikalischen Servern durch die Anwendungsserver bzw. die Virtualisierung der Umgebung wirtschaftlich und technisch machbar ist.

2. Projektplanung

- Projektvorfeld - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 Std.

- Problembeschreibung (Ist-Analyse) ca. 1 Std.

- Projektziele (Soll-Konzept) ca. 1 Std.

- Realisierungsphase - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9 Std.

- Bestellung der erforderlichen Komponenten 1 Std.

- Erstellung der Images 2 Std.

- Installation der Testrechner 2 Std.

- Konfiguration der Testrechner 2 Std.

- Installation der Virtualisierungssoftware 2 Std.

- Testphase - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9 Std.

- Ausführlicher Test anhand der Testkriterien ca. 9 Std.

- Penetrationstest 3 Std.

- Test Antwortzeiten 3 Std.

- Test Ausfallsicherheit 3 Std.

- Projektabschluss - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7 Std.

- Kostenzusammenstellung 1 Std.

- Bewertungsmatrix erstellen 1 Std.

- Entscheidung anhand der Testergebnisse und der Kosten 2 Std.

- Soll-Ist-Vergleich ca. 2 Std.

- Übergabe 1 Std.

- Ausarbeitung der Projektdokumentation - - - - - - - - - - - - 8 Std.

Geplanter Zeitaufwand in Stunden ca. 35 Std.

3. Angaben zur geplanten Projektdokumentation

- Deckblatt

- Inhaltsverzeichnis

- Projektvorfeld

- Realisierungsphase

- Testphase

- Projektabschluss

- Glossar/Abkürzungsverzeichnis

Projektantrag.doc

Geschrieben

Von meiner Seite könnte es ein rundes Projekt sein, wenn man zwei Schritte früher anfängt: statt "wir virtualisieren - geht das gut?" einfach die Frage stellen "welche Virtualisierungslösung passt zu unseren Anforderungen und zu unserer Software".

Geschrieben

Welche Virtualisierungslösung dann verwendet werden würde, wollte ich dann eigentlich auch im Testbereich evaluieren, oder würde das den Rahmen sprengen?

Ich dachte daran evtl 2-3 Möglichkeiten zu testen und eine auszuwählen.

Der Hauptpunkt im Projekt sollte aber im Prinzip sein, wie weit man diese Anwendungsserver zusammenfassen kann, sprich von den dedizierten Servern über gemeinsam genutzte bishin zur Virtualisierung.

Wie weit das eben machbar wäre, würde sich dann zeigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...