Zum Inhalt springen

SRV2K8R2 - Printserver - Drucker bereitstellen


Musashi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

momentan arbeiten wir mit 14 Terminalservern auf denen alle Netzwerkdrucker hinterlegt sind. Falls mal ein neuer dazu kommt, wird er auf einem Terminalserver installiert und dann per Printmigrate auf die restlichen Terminalserver geschaufelt.

Da dies ziemlich zeitaufwendig ist und in letzter Zeit häufiger Probleme beim migrieren auftauchen, wollen wir auf eine zentrale Lösung per Printserver umsteigen.

Dazu habe ich nun einen W2K8R2-Printserver installiert.

Gut, Drucker installieren etc. alles soweit kein Problem.

Wie stell ich jedoch die Drucker den Anwender zur Verfügung?

Per Login-Skript ist das zu umständlich, da wir momentan ca. 100 Netzwerkdrucker bei ca. 1000 Anwendern installiert haben.

Was gibt es denn noch für Möglichkeiten?

Per ActiveDirectory? Gruppenrichtlinien?

Habt ihr diesbezüglich vllt auch ein Tutorial oder ähnliches?

Vielen Dank schonmal

euer Musashi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ähnliches bei mir vor nem jahr realisiert...

habe unsere Domäne von Windows 2000 auf windows 2008 AD-Schema v. 44 aktualisiert..

Über 2008 kannst du Drucker bequem per Gruppenrichtlinie verwalten...

Du kannst Drucker löschen, hinzufügen und aktualisieren und ersetzen.

Du kannst anpassen wie die ob zusätzliche Treiber automatisch installiert

werden sollen auf dem Zielsystem oder ne Sicherheitsabfrage kommen soll etc.

Am einfachsten wäre es wenn deine Umgebung es bietet die Verteilung per GPO.

ist natürlich auch erst einmal aufwand alles einzupflegen, aber dann geht es

quasi von selbst...

Wenn bisher eine scripte bestehen die man erweitern oder ändern kann,

wird enorm aufwendig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Leider erscheint beim Bereitstellen eines Drucker mit Hilfe eines Gruppenrichtlinienobjekts immer folgende Fehlermeldung:

Stellen Sie sicher, dass das Schema des Active Directory-Domänencontrollers zur Unterstüztung der Druckerverbindungseinstellungen aktualisiert wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du musst erstmal ein Printserver einrichten (Druckertreiber, Drucker, Ports) und danach hast du die Möglichkeit diesen Drucker in Gruppenrichtlinien zuzuweisen. Dazu gehst du im Printmanagement unter die Rubrik Drucker, machst Rechtsklick auf den erstellten Drucker und wählst "Deploy with Group Policy" aus. Dort musst du dann die GPO (Group Policy Object) für die Zuweisung auswählen. Das wars.

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe es nun geschafft im meinem Testnetz (Domäne 2008) Drucker bereitzustellen.

Jedoch muss ich nun für jede Abteilung, die ihren eigenen Drucker besitzt, eine GPO anlegen und die Benutzer dann für die GPO berechtigen.

Außerdem werden die Drucker erst mit Admin-Rechten und Domänen-Admin-Rechten auf den Clients (Windows 7) automatisch hinzugefügt.

Das sollte doch auch ohne gehen, oder?

Bearbeitet von Musashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab Win2k8R2 lassen sich die Drucker ganze einfach per Group Policy Printers (GPP) verteilen.

Um das Berechtigungsproblem zu umgehen solltest du mit Point und Print Restrictions arbeiten.

Beides findest du in dem jeweiligen Container (Computer oder Benutzergestützt).

Sollten dort Clients sein die noch Windows XP einsetzen musst du darauf achten dass die Gruppenrichtlinien erweiterung vernünftig installiert ist.. ansonsten wird die neue GPO nicht korrekt interpretiert.

Viel Spass...

Basierend auf den o.g. Themen solltest du mit ein bisschen Hirnschmalz und Google zum Erfolg kommen ;-)

Achja:

Wenn alle stricke reissen: mach es über die pushprinterconnections.exe (zu finden auf jeder Server2008 DVD). Auch hierfür gibts einen Haufen an Hilfe per Google :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Nun erhalte ich den Fehlercode:

Fehlercode "0x80070bcb Der angegebene Druckertreiber wurde nicht im System gefunden und muss heruntergeladen werden."

wenn ich die GPP anwende.

Druckertreiber ist auf dem Server installiert.

Auf dem Rechner natürlich nicht.

Wenn ich den Drucker manuell zuweise, zieht er sich den Treiber vom Server.

Nur per GPP tut er das nicht.

Die Point and Print Beschränkungen hab ich auf Computer und User Seite deaktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Da die Verteilung nun auf den Clients funktioniert möchte ich nun kurz meine Lösung beschreiben.

Das Problem war, dass ich die Computerrichtlinien und Benutzerrichtlinien in einer Gruppenrichtlinie definiert habe.

Die Point-and-Print-Einschränkungen (deaktiviert) wurden dadurch nicht angewendet.

Nun habe ich zwei Richtlinien:

1: Richtlinie mit Computerkonfiguration: Point-And-Print-Einschränkungen (deaktviert)

2: Richtlinie mit Benutzerkonfiguration: Unter Einstellungen/Systemsteuerungseinstellungen/Drucker die Drucker hinterlegt.

Auf den Clients funktioniert die Verteilung der Drucker nun.

Auf einem Termianlserver habe ich aber nun das Problem, dass er

folgende Fehlermeldung ausspuckt:

Das Benutzer-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hi Musashi, für deine rund 100 Drucker wäre das Printer Management Tool steadyPRINT super geeignet, habe bisher sehr gute Erfahrung mit dem Tool gehabt. Hast halt eine zentrale Verwaltung in übersichtlicher GUI, Migrations-Feature, Backup-Server Feature, eigentlich alles was du zum Administrieren brauchst. Kannst ja ma testen -> steadyPRINT: steadyPRINT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...