Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Planung der Präsentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe nächsten Mittwoch meine Präsi und hatte als Projektthema einen HA Datenbankserver (MySQL), was ich dann via drbd heartbeat etc realisiert habe.

Nun dachte ich mir, dass ich in meiner Präsi als Zielgruppe den technischen Entscheider einer Firma nehme (der muss ja wirtschaftliche und technische Aspekte beachten, also bei beidem aber dann auch nicht so im Detail).

Als Szenario (da weiss ich nicht ob sowas "üblich" ist) dacht ich mir das dann so:

Ich stelle das ganze der Firma Test vor und die Prüfer sind der pot. Kunde, mit denen ich ein kurzes vorgespräch hatte. Test betreibt einen online shop und der soll entsprechend HA sein; im vorgespräch ging man nur drauf ein, dass man die verfügbarkeit derzeit garantiert hat und so viel umsatz pro stunde gemacht wird, so wie, dass es einen ausfall erst gab und wir da aushelfen sollen; sprich wäre das ein gutes vorgehen quasi die prüfer genau so auch darzustellen oder sollte ich bei der nennung der zielgruppe das kurz dazu sagen?

Normalerweise reagiert der PA wie die Geschäftsführung des Kunden oder Deines Ladens. Du solltest nicht zuuu technisch darstellen, eher grob darstellen und Kosten/Nutzen ausweisen.

Detaillierte Fragen kommen dann im Zweifel vom werten Publikum :D

Mach keine Schauspielereien a la "Sie sind bitte der Kunde und haben mich folgendes gefragt", sondern erwähne einfach sachlich wie die Aufgabenstellung aussieht und wie Du das Thema angegangen bist.

Mach keine Schauspielereien a la "Sie sind bitte der Kunde und haben mich folgendes gefragt", sondern erwähne einfach sachlich wie die Aufgabenstellung aussieht und wie Du das Thema angegangen bist.

Wenn ich jetzt meinen Post nochmal lese, hab ich da ein ganz schönes durcheinander geschrieben :)

Aber darauf bezieht sich an sich meine Hauptfrage:

Hier (Paderborn) wird man wohl vom PA selbst bevor man anfängt gefragt, was die Zielgruppe ist, da würde ich ebend dann die technischen Entscheider eines Kunden sagen!

Nun würde ich gerne noch dazu sagen, dass die Ausgangssituation ist, dass der Kunde auf uns zu kam, da er zuletzt einen Ausfall hatte und wir daraufhin nun mit einer Lösung ankommen.

Ist das so machbar? Oder sollte ich das lieber quasi auf meine erste Folie verschieben (da wo an sich nur das Projektthema + mein Name steht)?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.