Veröffentlicht 24. Juni 201015 j Moin erstmal! Bin neu im Forum und werde ab 01.08.2010 in die Ausbildung gehen als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Nun folgende Frage: Wie bereite ich mich vor, damit ich es in der Schule nicht so schwer habe? Ich wäre um ein paar Tipps sehr dankbar! =) Beste Grüße Nitoben
24. Juni 201015 j Wie ist denn deine Vorbildung? Aber allgemein gilt, dass man sich nicht auf die Schule vorzubereiten braucht. (Ausnahmen bestätigen die Regel und ist von der Vorbildung abhängig.)
24. Juni 201015 j Autor ich war bis zur 10. Klasse auf der Hauptschule und habe dann die 2 jährige Handelsschule - Wirtschaft besucht und dort meinen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I) gemacht.
24. Juni 201015 j brauchst dich wirklich nicht zu sehr vorzubereiten... kannst ja mal bissl mit java anfangen und rumspielen.... da kann ich dir den hamstereditor empfehlen ;-) is lustig und man lernt auch etwas dabei^^
24. Juni 201015 j Autor Soll ich mich noch nicht irgendwie in C oder C++ einlesen oder irgendwas anderes lernen damit ich in der Schule gut abschneide und schonmal vorkenntnisse habe?
24. Juni 201015 j Soll ich mich noch nicht irgendwie in C oder C++ einlesen oder irgendwas anderes lernen damit ich in der Schule gut abschneide und schonmal vorkenntnisse habe? Weisst du denn welche Programmiersprache in der Schule macht? Wenn du unbedingt willst, kannst du dich dann natürlich schon ein wenig darin einlesen. Ist aber wie schon mehrmals gesagt wurde, nicht nötig. Schon allein deswegen nicht, weil der Unterricht in der Schule normalerweise bei Null anfängt.
24. Juni 201015 j Autor nämlich den letzten Satz den du geschrieben hast...genau von dem Gegenteil hab ich nämlich gehört. Also dass in der Schule relativ viel vorkenntnisse erforderlich sind um da gut mitzukommen...aber ich werde dir gerne glauben, wenn du davon überzeugt bist =)
24. Juni 201015 j Soll ich mich noch nicht irgendwie in C oder C++ einlesen oder irgendwas anderes lernen damit ich in der Schule gut abschneide und schonmal vorkenntnisse habe? Ich kenne deine Schule und deine zukünftigen Mitschüler nicht, aber im ersten Lehrjahr hatte ich einen Lehrer, der noch nicht mal ein "Hello World"-Programm (Ausgabe einer einzigen Zeile) fehlerfrei an die Tafel schreiben konnte, und 60 bis 70 % der Mitschüler haben sich den Tag mit wichtigeren Sachen (Solitär, CS, etc.) beschäftigt. Schätzte die Qualität und Anforderungen der Berufsschulen nicht zu hoch ein. Wer sich da auf die Hinterbeine setzt, dürfte locker im 2er-Bereich oder besser landen. Ich hab mein Abschlusszeugnis mit 1,2 bekommen, ohne vorher C oder C++ gelernt zu haben.
24. Juni 201015 j ....genau von dem Gegenteil hab ich nämlich gehört. Also dass in der Schule relativ viel vorkenntnisse erforderlich sind um da gut mitzukommen...aber ich werde dir gerne glauben, wenn du davon überzeugt bist =) Naja was heisst hier Überzeugung? Bei uns in der Berufsschule wird ganz von Null angefangen und so sollte es auch sein! Ein Lehrer darf keine Kenntnisse voraussetzen. Wenn er es doch sollte, würde ich ihn mit tausend Fragen löchern bis es auch der letzte in der Klasse verstanden hat!
24. Juni 201015 j Naja was heisst hier Überzeugung? Bei uns in der Berufsschule wird ganz von Null angefangen und so sollte es auch sein! Ein Lehrer darf keine Kenntnisse voraussetzen. Wenn er es doch sollte, würde ich ihn mit tausend Fragen löchern bis es auch der letzte in der Klasse verstanden hat! Ein Freund hat eine starke Klasse und einen guten Lehrer erwischt, da wurde der Leistungsstand die ersten zwei Wochen "getestet" und dann die Klasse aufgeteilt (alle guten (ITAs mit vollem Kenntnisstand) sollten einen Netzwerkchat programmieren und die anderen haben mit dem Lehrer die Grundlagen durchgenommen.
24. Juni 201015 j Ein Freund hat eine starke Klasse und einen guten Lehrer erwischt, da wurde der Leistungsstand die ersten zwei Wochen "getestet" und dann die Klasse aufgeteilt [...] sollten einen Netzwerkchat programmieren und die anderen haben mit dem Lehrer die Grundlagen durchgenommen. Da siehst es doch: Es werden keine Vorkenntnisse benötigt
24. Juni 201015 j Da siehst es doch: Es werden keine Vorkenntnisse benötigt War auch nicht als Gegenpunkt gegen dich gemeint, sondern nur als Hinweis, wie große Kenntnisunterschiede teilweise überbrückt werden. Bei uns wurde hingegen auch bei Null wieder angefangen.
24. Juni 201015 j Autor Danke für eure antworten! ich werde mir aber mal den Hamstereditor angucken und gucken was das so ist.
24. Juni 201015 j Autor auch wenn man bei null anfängt, wäre ja nützlich seine zeit die man jetzt übrig hat, in was zu stecken, was man eh in der schule braucht und dann umso besser abschneiden kann. tipps dazu? =)
24. Juni 201015 j Weisst du denn welche Programmiersprache in der Schule macht? Wenn du unbedingt willst, kannst du dich dann natürlich schon ein wenig darin einlesen. Ich denke das ist der beste Tipp den man dir an dieser Stelle geben kann.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.