Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erstellung einer Risikoanalyse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

im Rahmen meines Abschlussprojekts soll ich eine Risikoanalyse durchführen.

Da stehe ich ehrlich gesagt ganz schön auf dem Schlauch.

Klar soll diese Risikoanalyse mögliche Risken, deren Folgen und mögliche Ausweichszenarien enthalten - jedoch weiß ich strukturell überhaupt nicht wie ich die Analyse schreiben soll.

Zum beispiel stichwortartig oder ausformuliert, nach Projektphasen unterteilt oder nach den Phasen des Risikomanagement unter Projektmanagement bei Wikipedia, vielleicht auch nach dem Dokument vom BSI.

In meiner Firma kann mir keiner weiterhelfen. Helfen würde mir ein konkretes Beispiel wie in etwa eine Risikoanalyse bei einem IHK-Abschlussprojekt auszusehen hat.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im vorraus.

Vielen Dank für die Antwort.

Mir ist zwar nicht ganz klar warum mein Projektthema so wichtig dafür ist (immerhin frage ich nach der Struktur und bisher nicht nach dem Inhalt)

aber das Thema lautet "Integration und Rollout der Hardware-Systemüberwachung für einen neuen

Servertyp (IBM HS22) in den vorhandenen IBM Systems Director."

Brauchst du noch den Projektantrag oder reicht das Thema?

reicht. Ich würde den angesprochenen Punkt als Teilpunkt des Projektes und nicht als eigenes Projekt abarbeiten. Bei Deinem Thema ist unter "Risiken" ja z.b. die Gewichtung einzelner möglicher Probleme in Hinblick auf die Stabilität des Ganzen zu verstehen.

Ohne nun den Antrag gesehen zu haben würde ich an Deiner Stelle die abgefragten Events oder die Vorschlagsliste bezüglich ihrer Relevanz klassifizieren. Ein Ausfall einer Netzwerkkarte bei Verfügbarkeit einer anderen ist sicher weniger wichtig als der Ausfall einer einzigartigen Resource.

Bei einer 10 Seiten Arbeit solltest Du Dich hier auf ein, maximal zwei Seiten zu diesem Thema beschränken.

Sowas kannst Du z.b. in tabellarischer Form machen, Events aufgeteilt in Prioritäten und mit hinterlegten Aktionen.

Hilft das ? :cool:

Hey,

also ich mache zurzeit Fachabitur und wir haben da das Fach Projektmanagement. Wir haben eine Vorlage für eine Riskioanalyse,vielleicht hilft sie dir ja. Ich habe die Vorlage mal in den Anhang reingeladen.

Risikoanalyse.doc

Vielen Dank ihr beiden. Ich versuche mir daraus was zu basteln.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.