Veröffentlicht 28. Juni 201015 j Hi, ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt, jedoch hab ich jetzt das Problem, dass meine Festplatte (Samsung HD502HJ) weder im Bios noch bei der Win installation erkannt wird. mein Mainboard ist ein ASRock G31M-GS. die Sata anschlüsse funktionieren auch, da mein dvd-brenner auf die gleiche weise angeschlossen wurde. Ich habe auch die Sata Kabel vertauscht, jedoch gleiches Ergebnis. Beim Bios gibts folgende Optionen: Advanced->CPU Configuration Adcanced->Chipset Config Advanced->ACPI Config Advanced->IDE Config Advanced->PCIPnP Config Advanced->Floppy Advanced->SuperIO Advanced->USB IDE Config erscheint mir am sinnvollsten. dort sind nur die ports aufgelistet und ATA/IDE Configuration kann man nur auf disabled,compatible oder enhanced stellen. Hoffe ihr könnt mir helfen. MfG
28. Juni 201015 j Auf was hast Du denn die Punkte in der IDE Config im Moment stehen? Handbuch Seite 36: Je nachdem was ausgewählt ist, funktionieren ggf. zwei der SATA-Anschlüsse nicht.
28. Juni 201015 j ich hab enhanced dort aktiviert. compatible mit [sATA1,SATA2,SATA3,SATA4] hab ich zuvor ebenfalls getestet, jedoch ohne Erfolg.
29. Juni 201015 j Hallo, funktioniert die HDD an einem anderen PC? Hat das Board das aktuelle BIOS? Schonmal mit Default Werten versucht? Grüße
29. Juni 201015 j @ DoN_2k8 Bitte keine sinnlosen Vollzitate! CW Im Handbuch Seite 24 Punkt 2.9 Heißt es SAMSUNG If pin 3 and pin 4 are shorted, SATA 1.5Gb/s will be enabled. On the other hand, if you want to enable SATAII 3.0Gb/s, please remove the jumpers from pin 3 and pin 4. Hin und wieder kam es bei mir im Verkauf vor, dass ASROCK Bords kleine Serienfehler hatten (deshalb sind sie Billiger) z.B Den Pin wechseln vorgabe ist 3.er und 4.er, also mal ohne ausprobieren Reihenfolge des Anschlusses der Laufwerke Laut Handbuch soll unter Windows im Modus Compatible und dann [Enhanced]. nur so gehen. (immer von Links nach Rechts ausgehen ) SATA 1, SATA 2, SATA 3, SATA 4 (kein ide) SATA 1, SATA 3, IDE 1 IDE 1, SATA 2, SATA 4 Wenn dir das nicht hilft Erst mal zum Verständnis des Fehlers würde ich mal alles was nicht benötigt wird auch weg lassen in deinem Fall mal ohne cdrom/DVD etc. also nur mit deiner Festplatte bis sie gesehen wird! Und wenn sie dann geht aufschreiben wo ! Wenn möglich versuchen nah genug ran zukommen um zu hören ob sie auch sich normal anhört also Kein kleckern, pfeifen etc. das wiederholt Wenn du kannst würde ich sie im einem Anderen Rechner oder alternativ in einem externem Gehäuse Testen wo du dir die HD mal anhören kannst. bis dann. Bearbeitet 29. Juni 201015 j von Chief Wiggum
29. Juni 201015 j erstmal danke für die hilfe. hab jetzt an die verschiedenen sata ports angeschlossen. war aber immernoch dasselbne problem. wenn ich an die festplatte ganz nah rangehe, ist sie überhaupt nicht zu hören. kann sie vllt defekt sein oder gibt sie keine geräusche von sich wenn sie nicht erkannt wird und nicht arbeiten muss?
29. Juni 201015 j also den Spin-up hört man immer, selbst bei leisen notebook platten. wenn du die platte in der hand hälst, und dann nicht minimal merkst das da was hin und her wackeln will wenn du den rechner anmachst, ist die mechanik im Eimer. Normalerweise hört man eben das andrehen des Motors, bzw merkt die unwucht in der hand falls man sie festhält.
30. Juni 201015 j danke für eure hilfe.. das problem wurde nun gelöst. die festplatte war defekt und nach dem umtausch funktionierte alles perfekt. MfG
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.