Zum Inhalt springen

Präsentation Nagios


Eckes666

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community :e@sy

habe am 22.7 meine Präsi und wollte auch gerne mal Kritik hören

Es fehlt noch der Bereich Installation/Konfiguration jedoch wollte ich hören ob man grundsätzlich die Präsi lassen kann oder ob ich zb nach dem Inhalt eine Seite mit Infos zum Praktikumsbetrieb machen sollte/muss oder ob ich komplett Grundlegende Sachen vergessen habe

Danke im Voraus

Präsi NAGIOS.pdf

Bearbeitet von Eckes666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

also ich habe sie mir angeguckt. Wirklich "beeindruckt" bin ich jetzt aber nicht :-)

Folgende Dinge würde ich ändern bzw. hatte ich bei meiner Präsentation (Montag 05.07.2010)

Allgemein:

- Hintergrund-Bild / Layout

Deckblatt:

- "Abschlussprüfung - Projektpräsentation" drauf

- Datum

- evtl. Firmenlogo

- Inhaltsverzeichnis bisschen schöner strukturieren. Nicht so schlicht :)

- Kopf bzw. Fuß-Zeile mit Datum, Name, Projektname, Seitenzahl

- bessere Formulierung im Inhaltsverzeichnis

(Ist-Zustand und Soll-Zustand)

(Softwareauswahl = Auswahl der Software)

(Installation der Hard bzw. Software)

anschließend dazu

(Konfiguration der Hard bzw. Software)

- weitere Punkte hinzufügen(!)

(Qualitätssicherung, Unternehmen (Projektumfeld), usw.)

Zwischen dem Ist-Zustand und dem Soll-Konzept ändern sich Sachen zu arg (die Schrift links unten, die Pfeile rechts oben). Das würde ich vllt noch anpassen ;)

Soll-Konzept:

"Mitarbeiter bekommt von dem all nichts mit und kann ungestört arbeiten" ist kein deutscher Satz. Und dieser Typ mit der Mütze sieht nicht gerade professionell aus :D

Nagios:

Wenn du den Punkt "Softwareauswahl" nennst, solltest du das auch bieten. Du sagst nur, wieso du Nagios nimmst, aber nicht, mit was du es vergleichst. Versuch so Sätze wie "Viele unterschiedliche Dienste" zu vermieden. Werd ein bisschen konkreter / genauer.

Kosten-Analyse:

Ähm..Geht gar nicht?! :D

Bei jedem Projekt entstehen Kosten. Und sei es nur der Azubi, der das Projekt macht.

Bei einem FiSi sind das 35h x 50€/h = 1750,00€

Ob der Stundenlohn von 50€ der Realität entspricht, ist ja etwas anderes.

Arbeits-Stunden:

Wurde in der Doku schon erwähnt (zumindest gehe ich davon aus ;) ) und ist demnach überflüssig.

Installation / Konfiguration:

Wie oben schon erwähnt, würde ich das in ein paar Unterpunkte unterteilen und natürlich noch ergänzen :)

Fazit:

Wenn du im Inhaltsverzeichnis sprichst, musst du das auch auf der Folie. Da passt dann "Ergebnis" nicht rein.

Das wären so die Dinge, die ich ändern würde. Du musst davon nichts übernehmen, es sind nur Ideen bzw. Dinge, die ich in meiner Präsentation hatte.

Ich lade sie demnächst mal hoch, dann kannst Sie dir gerne als Vergleich anschauen.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich selber mal damit befasst und hab ein paar Anmerkungen.

1. Wenn es Probleme gibt merkt dies meist auch der User sofern es während seiner Arbeitszeit passiert. Sicherlich verkürzt sich die Reaktionszeit des Admins aber unbemerkt klappt in den seltensten Fällen.

2. Die Kostenbetrachtung ist äusserst pauschal gehalten. Kenn natürlich deine Doku nicht aber woher kommt denn der Server ( selbst wenn er bereits vollständig abgeschrieben wurde entstehen Opportunitätskosten da er nicht anderweitig genutzt werden kann). Dazu fehlt in meinen Augen die personelle Betrachung und Einbeziehung deiner Arbeitszeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...