Veröffentlicht 10. Juli 201015 j hallo zusammen, ich habe heute meine beiden neue hdd's im raid0-verbund verbaut und win7 64bit gleich neu installiert. vorher hatte ich das gleiche OS auf einer anderen, einzelnen festplatte (kein raid verbund). problem: verknüpfungen in der systemsteuerung nicht funktionstüchtig, startmenüeinträge fehlen komplett, das ganze zieht einen rattenschwanz vermutlich hinter sich her. das war jedoch nicht immer so. nachdem windows frisch installiert ist, habe ich die alte platte in ein externen gehäuse gebaut um die daten von dieser zu sichern um sie anschließend zu formatieren. diese daten habe ich auf eine partition der raid0-verbundes kopiert. aus versehen habe ich das komplette windows-verzeichnis der alten hdd mit kopiert. dürfte ja eigentlich kein problem darstellen, da die pfade ja eigentlich unabhängig sein müssten. nun meine vermutung ist, das sich hier windows etwas "vertan" hat, sodass es nun durch diese geschichte nimmer weiß, was sache ist gescheiterte rettungsversuche: - systemwiederherstellungspunkt - windows reparatur alle programme die jetzt wieder installiert werden, haben ihren eintrag im startmenü. lässt sich die systemsteuerung auf den "ursprung" setzen. hat jemand eine idee? ansonsten setz ich das system nochmal neu auf, nachdem ich meine anderen backups fertig habe. möchte ich allerdings als letzte möglichkeit in betracht ziehen, denn ihr wisst ja wie das ist - zeit aufwendig
10. Juli 201015 j Gibt es denn den Pfad C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs überhaupt, auf den verwiesen wird? Wie hast Du die Daten von der alten Platte auf die Partition des RAID-Verbundes kopiert? Wieso sollte sich da ein installiertes Windows mit doof kopierten Daten in die Quere kommen?
10. Juli 201015 j Autor den pfad gibt es. allerdings sind hier nur dreit verknüpfungen enthalten von anderen programmen (media player, revo uninstaller, perfect disk)- ich hab dir mal nen screenshot der hdd verteilung angehängt. kopiert habe ich die daten mit speedcommander 13. was mir auch gerade auffällt ist, dass es auch nicht möglich ist, via rechtsklick > verwaltung (auf dem arbeitsplatzsymbol) die verwaltung aufzurufen. ich muss diese immer übers startmenü > ausführen > compmgmt.msc öffnen. Bearbeitet 10. Juli 201015 j von dan!eL
10. Juli 201015 j Erstens: könntest du bitte die Uploadfunktion des Boards verwenden statt eines externen Hosters? Solche Hoster sind in Firmennetzen oft gesperrt. Zweitens: Bitte mal Butter bei die Fische: Was hast du wie wohin kopiert? Stumpfes kopieren eines alten Windows auf eine nicht-bootfähige Partition ergibt keinen deratigen Wirrwarr. Andererseits blockt Win7 ja doch recht gründlich einen Zugriff auf Systemdateien ab, so dass man eigentlich nichts kaputt machen kann. Schnellste Lösung: Daten sichern, System plattmachen und neu installieren.
10. Juli 201015 j Autor sry wegen dem upload, daran hatte ich nimmer gedacht. werde mich dann doch für die lösung entscheiden bevor man da noch ewigkeiten an ursachen rumsucht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.