Veröffentlicht 13. Juli 201015 j Hi, ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass mein PC direkt nach einem sehr kurzen Bluescreen automatisch rebootet, allerdings habe ich keine Chance die Fehlermeldung zu lesen und auch der abgesicherte Modus funktioniert nicht. Ich habe bereits chkdsk von der cd gestartet, leider ebenfalls ohne Erfolg. Hoffentlich habt ihr eine Idee/Anregung woran es liegen kann. Mfg Veritas
13. Juli 201015 j dann stell die reboots aus. das geht in den systemeigenschaften unter "erweitert" und "starten und wiederherstellen". dann sollten die auto-reboots aufhören und du kannst lesen
13. Juli 201015 j @Amenos Er kommt doch erst gar nicht ins Windows rein :upps @Veritas01 Gleiches oder ähnliches Problem hatte ich vor 2 Tagen mit einem 'Kunden'-Laptop: - Normal booten => Windows-Logo und Fortschrittsbalken => Bluescreen+Reboot - Abgesicherter Modus => Bluescreen+Reboot - Letzte bekannte funktionierende Version => Bluescreen+Reboot Ich habe den Laptop mit (m)einer originalen WindowsXP CD und der Wiederherstellungs-/Reparaturkonsole gestartet. Dann CHKDSK c: /r ausgeführt. Das hat super lange gedauert. Vermutlich ein Schaden an der Festplatte?! Anschließend konnte ich in den abgesicherten Modus und über Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung auf einen älteren Snapshot zugreifen. Rechner lief wieder. Vorher habe ich noch im Fehlerprotokoll eine mögliche Ursache gefunden. Beim Booten konnten einige Dateien nicht gefunden und die Registry nicht vollständig geladen werden. Die Vermutung lag also nahe, dass ein Problem mit der Festplatte bestand (beschädigte Sektoren?). Mit der Anweisung, sofort die Daten zu sichern und die Platte erneut zu überprüfen, habe ich dem 'Kunden' den Rechner wieder in die Hand gedrückt. Versuche doch bitte mal diese Vorgehensweise. Wenn das nicht hilft, Daten sichern (Knoppix), ggf. Festplatte überprüfen/ersetzen und neu installieren. Vielleicht hat noch jemand eine andere Lösung? Viel Erfolg Gruß, Frank M. Bearbeitet 13. Juli 201015 j von EdwinMosesPray
14. Juli 201015 j @Amenos Er kommt doch erst gar nicht ins Windows rein :upps Vor dem Windows-Ladebalken "F8" drücken und in dem Menü dann "Automatischer Neustart deaktiviert" wählen. Dann bleibt der BlueScreen sichtbar, weil der PC nicht neustartet ...
20. Juli 201015 j Das hatten wir im Büro auch mal, war eine defekte Festplatte. Selbst die Neuinstallation hat nichts gebracht
20. Juli 201015 j Wie sieht es im BIOS mit dem AHCI-Modus aus? Ist dieser eingeschaltet? Wenn ja, schalte diesen mal aus und boote noch einmal neu
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.