Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass mein PC direkt nach einem sehr kurzen Bluescreen automatisch rebootet, allerdings habe ich keine Chance die Fehlermeldung zu lesen und auch der abgesicherte Modus funktioniert nicht.

Ich habe bereits chkdsk von der cd gestartet, leider ebenfalls ohne Erfolg.

Hoffentlich habt ihr eine Idee/Anregung woran es liegen kann.

Mfg Veritas

@Amenos

Er kommt doch erst gar nicht ins Windows rein :upps

@Veritas01

Gleiches oder ähnliches Problem hatte ich vor 2 Tagen mit einem 'Kunden'-Laptop:

- Normal booten => Windows-Logo und Fortschrittsbalken => Bluescreen+Reboot

- Abgesicherter Modus => Bluescreen+Reboot

- Letzte bekannte funktionierende Version => Bluescreen+Reboot

Ich habe den Laptop mit (m)einer originalen WindowsXP CD und der Wiederherstellungs-/Reparaturkonsole gestartet. Dann CHKDSK c: /r ausgeführt. Das hat super lange gedauert. Vermutlich ein Schaden an der Festplatte?! Anschließend konnte ich in den abgesicherten Modus und über Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systemwiederherstellung auf einen älteren Snapshot zugreifen. Rechner lief wieder.

Vorher habe ich noch im Fehlerprotokoll eine mögliche Ursache gefunden. Beim Booten konnten einige Dateien nicht gefunden und die Registry nicht vollständig geladen werden. Die Vermutung lag also nahe, dass ein Problem mit der Festplatte bestand (beschädigte Sektoren?). Mit der Anweisung, sofort die Daten zu sichern und die Platte erneut zu überprüfen, habe ich dem 'Kunden' den Rechner wieder in die Hand gedrückt.

Versuche doch bitte mal diese Vorgehensweise. Wenn das nicht hilft, Daten sichern (Knoppix), ggf. Festplatte überprüfen/ersetzen und neu installieren.

Vielleicht hat noch jemand eine andere Lösung?

Viel Erfolg

Gruß,

Frank M.

Bearbeitet von EdwinMosesPray

@Amenos

Er kommt doch erst gar nicht ins Windows rein :upps

Vor dem Windows-Ladebalken "F8" drücken und in dem Menü dann "Automatischer Neustart deaktiviert" wählen. Dann bleibt der BlueScreen sichtbar, weil der PC nicht neustartet ...

Auch ein installierter Virenscanner koennte gerade Amok laufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.