Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Finde es irgendwie komisch. Komme aber mit der Zeugnissprache in dem Text nicht so ganz klar:

Ausbildungszeugnis

Frau xxxx xxxxx, geboren am xx.xx.xxxx in xxxxxxxxxxxx wurde in der Zeit vom 01.09.2007 bis zum 09.07.2010 zur

Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung)

gemäß der für diesen Beruf geltenden Ausbildungsordnung ausgebildet.

Sie hat vor der Industrie- und Handelskammer xxxxxxxx die Abschlussprüfung mit Erfolg abgelegt.

Die fachliche Ausbildung erfolgte in den Handlungsfeldern:

Software-Entwicklung

Windows Anwendungen

Client-Server Anwendungen

Datenbankanwendungen

Web-Anwendungen

Administration

Datenbankverwaltung

Verwaltung vom Quellcode Versionisierungssystem (MS SourceSafe)

Support

1st und 2nd Level Support bei Kundenanwendungen

Frau XXXXXXX hat ein detailliertes Fachwissen, das sie beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen sicher einsetzte. Sie aktualisierte ihr Wissen und hat die erworbenen Kenntnisse gut praktisch umgesetzt. Sie war motiviert und verfolgte die ihr gesetzten Ziele. Wir lernten Frau XXXXXXX als einsatzfreudige und agile Mitarbeiterin kennen.

Frau XXXXXXX arbeitete selbstständig und erledigte die ihr übertragenen Aufgaben zielgerichtet und zu unserer Zufriedenheit. Auch hohem Arbeitsaufwand und Termindruck war sie gewachsen. Die Arbeitsleistung von Frau XXXXXXX war von guter Qualität und den Anforderungen entsprechend.

Die Leistungen von Frau XXXXXXX waren zu unserer vollen Zufriedenheit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit einwandfrei.

Das Ausbildungsverhältnis endete am 09.07.2010.

Wir bedanken uns für die erbrachte Leistung und wünschen Frau XXXXXXX weiterhin alles Gute für die Zukunft.

XXXX

Geschäftsleitung

Es gibt da zwei Sachen die mich stören...

1.

Die Arbeitsleistung von Frau XXXXXXX war von guter Qualität und den Anforderungen entsprechend.

Das hört sich so "LaLa" an... gut ist nicht sehr gut... und den Anforderungen entsprechend hört sich so an als ob die Leistung grade so gerreicht hätte.

2.

Die Leistungen von Frau XXXXXXX waren zu unserer vollen Zufriedenheit

Das ist ne 3 soweit ich weiß xD

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war jederzeit einwandfrei.

Dazu gibts unterschiedliche Meinungen... manche sagen das wäre eine 2... andere sagen es könnte auch Probleme gegeben haben wegen dem "jederzeit"...

Das hört sich so "LaLa" an... gut ist nicht sehr gut... und den Anforderungen entsprechend hört sich so an als ob die Leistung grade so gerreicht hätte.

Ich weiss, das hört sich jetzt ein wenig böse an, aber vielleicht war die Arbeitsleistung auch "nur" von guter und nicht von sehr guter Qualität, dann wäre der Satz völlig in Ordnung.

Ich stell mir nämlich gerade vor, ich bin Personalleiter und bekomme von einem Bewerber die Unterlagen auf den Tisch und das Arbeitszeugnis ist ganz toll, spiegelt aber nicht die Arbeit des Bewerbers wieder.

Ganz bestimmt ist es zumindest vom Inhalt nicht das beste Zeugnis, ich würde auf die Note 3 tippen.

Nun bin ich doch etwas leicht geschockt :(. Danke für die Beurteilungen

gemäß der für diesen Beruf geltenden Ausbildungsordnung ausgebildet.

Komischer Satz. Liest sich für mich ein bisschen so nach dem Motto. Hat das notwendigste gelernt.

Sie hat vor der Industrie- und Handelskammer xxxxxxxx die Abschlussprüfung mit Erfolg abgelegt.

Mit Erfolg heit für mich "bestanden". Warum man das überhaupt hier rein schreibt, wo Du doch ein Zeugnis der IHK hast, ist mir schleierhaft.

Frau XXXXXXX hat ein detailliertes Fachwissen, das sie beim Auftreten neuer Fragen und Entwicklungen sicher einsetzte. Sie aktualisierte ihr Wissen und hat die erworbenen Kenntnisse gut praktisch umgesetzt. Sie war motiviert und verfolgte die ihr gesetzten Ziele. Wir lernten Frau XXXXXXX als einsatzfreudige und agile Mitarbeiterin kennen.

Kein "stets", kein "vollstens" (oder gar beides): Note 3

Frau XXXXXXX arbeitete selbstständig und erledigte die ihr übertragenen Aufgaben zielgerichtet und zu unserer Zufriedenheit. Auch hohem Arbeitsaufwand und Termindruck war sie gewachsen. Die Arbeitsleistung von Frau XXXXXXX war von guter Qualität und den Anforderungen entsprechend.

bestenfalls Note 3 (tendiere eher zu Note 3-4)

Die Leistungen von Frau XXXXXXX waren zu unserer vollen Zufriedenheit.

Note 3

Was auch nicht so toll ist. Es steht nicht drin, warum Du (nicht) übernommen wirst.

Bewertung summa summarum: (bestenfalls) Note 3

Ich würde an Deiner Stelle auf ein neues Zeugnis bestehen - denn DAS hilft Dir bei Bewerbungen überhaupt nicht weiter!

GG

Bearbeitet von pruefer_gg

bin echt maßlos enttäuscht, werde ich wohl tun, hat jemand Links für mich, wo man sich da am besten beraten lassen kann?

PS: der Grund für die Nicht-Übernahme ist, dass ich in der Ausbildung zu oft Hilfe in Anspruch nahm und kein vollwertiger Mitarbeiter war. Könnte also schwierig werden, dass auszudrücken :(.

Mein Betrieb selbst ist (laut Betrieb selbst) kein klassischer Ausbildungsbetrieb, d.h. man ist für seine Ausbildung fast komplett selbst verantwortlich, auch das was man lernt. Viel mit Zeigen und Beibringen war leider nicht. So kam es halt das wir öfters Diskussionen darüber geführt haben. Ich wollte halt das man mir, wenn ich nicht weiter komme, halt auch mal hilft. Naja das Ende der Geschichte ist wohl dieses Zeugnis. Ich finde es schon echt ungerecht bewertet.

Das notwendigste gelernt find ich witzig, meine Zeugnisse waren durchweg zwischen 1 und 2 im Durchschnitt und die AP hab ich auch mit 2 bestanden ... :/

Bearbeitet von melanie82

  • 2 Wochen später...

änders um und legs denen zur Unterschrift vor.

Ich würd den Leuten mit Absicht extrem aufn Keks gehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.