Zum Inhalt springen

Thema für Abschlussprojekt


Krabbelfiech

Empfohlene Beiträge

Hat jemand Ideen hierzu?

Bei mir in der Arbeit ist es halt so das ich nur PCs zammenschraube + Neu aufsetzten , Viren runtermache und Leerguttoner sortiere. Ab und an kann es schonmal vorkommen, das ich auch einen Drucker einrichte oder Router aber meine Tätigkeiten sind sehr überschaubar.

Über das was ich täglich mache, werde ich wohl kaum ein Projekt machen können. Aber man soll ja etwas machen was man ja täglich macht.. bin in einer zwicklage.

Gibt es vllt irgendwo geschrieben was es so für möglichkeiten gibt?

Oder hat vielleicht jemand einen Vorschlag hierzu?

Eventuell von seiner Lehrzeit oder was die Kollegen gemacht haben.

Freue mich über Antworten!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe schon von einem Systemintegrator der als Abschlussprojekt das Thema hatte einen WLAN-Accesspoint einzurichten. Hatter durchbekommen und ne 1 bekommen.

Ich denke da sollte sich was bei dir finden lassen. Wie wäre es beispielsweise mit der Einrichtung eines Schulungsnetzwerks, gesondertes Netzwerk, beispielsweise ne DMZ, einrichtung von Accounts, Aufsetzen der Rechner, Anbindung an einen oder mehrere Drucker, Printserver, Observersoftware für die Rechner und den Lehrerrechner, Einrichtung eines gemeinsamen Laufwerks, Netzlaufwerke für die einzelnen User, Sicherheitsbedenken usw. usf. Haste jede menge Themen drin die deine Tätigkeiten beinahe komplett abdecken.

Nur als Vorschlag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist echt eine Coole Idee, wenigstens mal eine kleine Hilfe zur Denkrichtung.

Ist halt bisschen blöd wenn Chef zu dir her kommt, und einfach meint überlegste dir halt mal was du so machen könntest und wenn ich frage ob ich mich mit ihm zusammensetzte heißt es nur geh doch Googeln aber ich finde ja nichtmal einene Zusammenstellung über Themen oder was denn so abgedeckt sein muss.

Ich bin eventuell auf die Idee gekommen (wir sind eine kleine Firma 6 Mitarbeiter) ein Internes Benachrichtigungssystem zu machen in dem dann zumbeispiel Rückrufe, Aufgaben etc für denjenigen angezeigt werden. Das kann man auch ausweiten auf welche PC gerade in der Werkstatt sind wie der Stand der bearbeitung ist etc.... das kam mir heute morgen als ich in die Arbeit gefahren bin...

Klar das muss Programmiert werden, sogesehen keine ahnung aber Programmiern macht mir spaß und ich denke da lässt es sich Reinarbeiten.

fällt dir/euch spontan noch was ein? oder eventuell beispiele vorschlage bin über alles Dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so spontan hört sich das eher an, als solltest du mal zur Ausbildungsberatung und checken, ob du überhaupt richtig ausgebildet wirst. Ein Azubi ist nicht der Hilfsarbeiter, der PCs entstaubt und Toner nachfüllt.

(ich sehe gerade, dass du 'ne Antwort auf Airwolf89 geschrieben hast ... )

Die Idee, die du hast, klingt gut. Wenn du das gut umsetzt ... ist besser als das ewige Schulungsraum-Einrichten.

Alternativ überleg' mal, ob du 'n kleines bootbares System aufsetzt, welches reparierte PCs automatisiert auf Herz und Niere testet. Platten- (nur lesen :), RAM-, CPU-Belastungstest, Virenscanner, ... da kann man viele schöne Teile verbasteln. Bios-Einstellungen könnten gecheckt werden, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm du bist FISI ?

Wie wärs mit Richtung:

Ticketsystem? (ORTS opensource)

oder Windows SharePointServer2010.

Ich selbst hab im Mai Prüfung und werde in Richtung SharePointServer2010 gehen.

SharePointServer2010 ist ein sehr komplexes Thema und ist/wird auf dem Markt nochmal richtig BOOMEN.

Wiederum, hast du bestimmt auch eine Vorstellung, welchen IT Bereich du nach der Ausbildung machen willst.. gestalte danach dein Projekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Euro:

Ich weiß das es nicht das gelbe vom ei ist wie ich hier ausgebildet werde, aber ich bin über Vitamin B reingekommen sonst hätte ich garkeine Ausbildung bekommen.. damals war ich 15 und keienr will so junge Azubis.. besonders nicht wenn sie nur n 3erschnitt vorweisen können (in den Hauptfächern im gesammten Zeugnis 2,1) Hätte noch eine Zusage in Koblenz gehabt.. aber da hätte ich von zuahuse ausziehen müssen etc..... manchmal frag ich mich ob es nicht besser gewesen wäre.

Das hört sich cool an mit dem Bootbaren System aber in diese Richtung habe keine Kenntnisse. Wie lässt sich sowas umsetzten?

@LWeber89:

Ich bin ITSE und von was du da schreibst hab ich noch weniger ahnung wie vom Bootbaren system.. Aber danke für den Vorschalg!

Nun kommt das nächste problem ich habe wirklich keine Ahnung was ich nach der Ausbildung machen soll das was ich jetzt mache will ich nicht weiter machen (ist bei dem was ich darf auch nicht verwunderlich)

Ich habe mir gerade heute mal einen Termin beim Arbeitsamt geben lassen für eine Studienberatung vllt wäre da was interessantes dabei (wie ich nach der Realschule groß schrie ich gehe nie wieder in die schule :D jung und dumm... :D)

Wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, bin ich gerade mal 18 habe im November Geburtstag (momentan noch 17)

Da ich ja noch keine wirkliche vorstellung habe wie das nach der Ausbildung weitergehen soll kann ich leider das Projekt nicht drauf auslegen...

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal Richtung "Microsoft Windows PE" oder Linux.

Allerdings, wenn du mit Linux noch nix bzw viel gemacht hast, dnn ist das nicht das richtige Thema für 'ne Abschlussarbeit, weil die Prüfer ja gerade sehen wollen, wie fitt du bist in dem von dir selbst gewählten Thema -> sie bohren da auch entsprechend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Linux habe ich leider keinerlei Erfahrung, bzw klar hatte ich mal n Ubuntu installiert gehabt und spaßeshalber bissle rumgeklickt aber erfahrung wäre da zuhochgegriffen.

Und das ist eben wovor ich richtig bammel habe, das sie bohren gut wenn ich mich in das thema reinarbeite ... sieht es vielleicht schonwieder anders aus aber nuja ist halt so ne sache wenn man das nicht schon all zu oft gemacht hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...