clusters Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 Hallo Community! Ich besitze erst seit ein paar Tagen einen Sony Vaio VPCEC1S1E Notebook mit Windows 7. Nun zu meinem Problem: Ich habe eine bestehende Verbindung mit meinem Router, doch bekomme keinen Internetzugriff. Die Verbindung habe Ich eingerichtet über 'Systemsteuerung'->'Netzwerk und Internet'->'Verbindung mit einem Netzwerk herstellen'. Mein Router tauchte Problemlos bei den aufgeführten Verbindungsmöglichkeiten mit auf. Als ich mich Verbinden wollte, hab Ich den Sicherheitsschlüssel angegeben und siehe da: Mit Router verbunden. Verbindung ist 'Hervorragend' doch kein Internet. Andere Einstellungen wurden nicht vorgenommen und am Router kanns auch nicht liegen, da 2 Rechner und ein weiterer Laptop problemlos Internetzugriff bekommen. Was kann Ich dagegen unternehmen? Viele Grüße aus Hofheim, Julia
bigvic Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 (bearbeitet) Was kann Ich dagegen unternehmen? Welches Routermodell? WLAN? DHCP? Korrekte IP-Adresse bekommen? Router pingbar? Geht internes LAN? Sind Browsereinstellungen korrekt? ... Ich hatte dasselbe Problem, allerdings mit Windows Vista auf DELL Inspirion via WLAN an einen Linksys. Problemlösung bei mir war eine Aktualisierung der Firmware des Routers. Bearbeitet 24. Juli 2010 von bigvic
Gast Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 Ist der Win7 Netzwerkerkennungsassistent durchgelaufen? Als was für ein Netzwerktyp wurde das Netz klassifiziert?
Grand0815 Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Evtl. Macadressen-Filter im Router eingestellt? Dann kannst du dir auch die Zähne dran ausbeißen Geht denn das Interne LAN? Kannst du den Router anpingen... ?
clusters Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Geschrieben 26. Juli 2010 Ich hab hier mal ein Bild von der IP Configuration hochgeladen, vllt hilft das weiter. Wie ping Ich denn den Router an bzw. woher erfahre Ich die IP-Adresse des Routers zum anpingen?
Gast Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Mal abgesehen davon, dass das Board eine eigene Uploadfunktion hat... Warum hast du die 192.168.178.1 als DNS Server? In einem "Homenetzwerk" ist üblicherweise der Router auch DNS Server. Bitte trag in der Konfiguration der Netzwerkverbindung auch als DNS die Gateway-Adresse 192.168.2.1 (Standard vom Speedport W700V) ein. Die Router-Adresse ist das Gateway.
clusters Geschrieben 26. Juli 2010 Autor Geschrieben 26. Juli 2010 Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Mal abgesehen davon, dass das Board eine eigene Uploadfunktion hat... Danke für die Info, von der Funktion wusste Ich nichts. Wo kann ich denn unter Win7 Netzwerk Konfigurationen dieser Art vornehmen? Viele liebe Grüße Julia
clusters Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Geschrieben 27. Juli 2010 Okay, hab's selbst doch noch gefunden^^ 'Start' -> 'Systemsteuerung' -> 'Netzwerk und Internet' -> 'Netzwerk- und Freigabecenter' > 'Adaptereinstellungen ändern' > Rechtsklick auf das entsprechende Netzwerk > 'Eigenschaften' > Klick auf 'IPv4' > 'Eigenschaften' Hat sich hinter dem langen Pfad versteckt. Bei den Einstellungen war eine DNS-IP vorgegeben, die '192.168.178.1'. Einfach auf 'Serveradresse automatisch beziehen' und schon war die Sache geklärt. Vielen dank, für eure mühen und nochmal danke an Chief Wiggum, erst dadurch konnts ja behoben werden Und ich werde beim nächsten mal So eine einfache Einstellung bringt einen doch zur weiß Glut^^
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden