Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe den Auftrag von meinem Chef bekommen eine VLAN-Firewall auf einer Virtuellen Maschine aufzusetzen. Habe damit leider noch keine Erfahrung:(. Wer kann mir in der Hinsicht Unterstützung geben.

Grüße

Hmmm... ich weiss nciht, was du/er unter vlan-Firewall versteht, aber ohne Angabe von Betriebssystem / Hardware u.s.w. wird dir hier wohl auch niemand weiterhelfen können.

Evtl ist damit gemeint ein Routing zwischen vlans mit Access lists, wer worauf zugreifen darf.

Genauso könnte es aber auch eine Firewall sein, die nur auf einem bestimmten vlan filtert oder aber auf mehreren vlans.

Frag deinen Chef am besten noch einmal, was genau er damit meint, falls du es nicht weisst.

Ich soll Firewall mit Routing und Portforwarding auf Basis von FLY4L oder Monowall erstellen. Und das auf einer Virtuellen Maschine. Ich weiß das es bestimmte Router mit Diskettenlaufwerke gibt. Weiß nicht ob das damit zutun hat.

Mfg

Ich soll Firewall mit Routing und Portforwarding auf Basis von FLY4L oder Monowall erstellen. Und das auf einer Virtuellen Maschine.

Das hört sich so an, als solltest du in einer virtuellen Maschine ein Fly4L installieren (Diskettenimage) und entsprechend konfigurieren.

Die VM stattest du mit virtuellen Netzwerkinterfaces aus und simulierst Netze an beiden.

Kann das sein?

Ist das ganze als Übung gedacht oder produktiv?

Erst mal als Übung, Ich denke wenn was draus wird soll es auch produktiv eingesetzt werden. ;)

Mfg

Fly4L ist eine Linux Distribution (?) die von Diskette, FEstplatte, CD/DVD oder auch USB Stick gestartet wird und die du auf eigentlich jedem PC nutzen kannst. Einen Hardwarerouter brauchst du hierfür also nicht, sondern nur einen Rechner mit entsprechend vielen Netzwerkkarten oder virtuellen Netzwerkkarten dann in der vmware.

Installier am besten erst einmal eine vmware (falls du keinen virtuellen Server dazu zur Verfügung gestellt bekommen haben solltest) und hau dann Fly4L da drauf.

Dann schauen, ob ipcop mit drauf ist und mit dem ganzen dann was "rumspielen" und es konfigurieren.

Das ist wohl das was du machen sollst. :rolleyes:

Ich werde es mal ausprobieren, danke erstmal für eure Hilfe.

Mfg

Welches Betriebssystem kann ich nutzen?

Mfg

Welches Betriebssystem kann ich nutzen?

Definiere die Frage bitte genauer!

Ales klar danke:floet:

Mfg

Und nächstes mal bitte erst einmal selber informieren (google, wiki, suche hier).

Dann tauchen solche Fragen wie nach dem Betriebssystem erst gar nciht auf. Das zeigt nur, dass du dich mit dem Thema bisher noch nicht wirklich auseinandergesetzt hast.

Türlich habe ich mich mit dem Thema noch nicht befaßt, sonst würde ich hier nicht Nachfragen.

Mfg

Nur mal so zu deiner Info - hier wird aktive Mitarbeit gross geschrieben.

Mit anderen Worten - erst einmal selber versuchen sich über ein Thema zu informieren und erst dann fragen. Ansonsten wird innerhalb kürzester Zeit niemand hier auf dem Forum mehr bereit sein, deine Fragen zu beantworten, da wir es nicht einsehen, deine Arbeit zu machen. Genausowenig wie wir es einsehen, jemand anderes Hausaufgaben oder REferate o.ä. zu machen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.