Zum Inhalt springen

Dynamic Frames erstellen


echt

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe ein Problem, mal sehen ob jemand von euch eine Idee hat.

Ich hab einen Frames Seite mit 3 Frames, 2 Cols und in der rechte Col, 2 Rows.

 

.._______________

.|....|..........|

.|....|..........|

.|....|..........|

.|....|..Right...|

.|Left|..........|

.|....|..........|

.|....|__________|

.|....|...Foot...|

.|____|__________|

So, in dem linken Frame (Left) habe ich ein Bild, den ich gern mit konstanter Masseverhältniss haben würde.

In dem Frame Left, habe ich schon ein dynamisches Reload mit Javascript eingebaut, der das Image nach Änderungen der Massen des Fenster, dazu anpasst.

Dabei wird das Image an die ganze Grösse des Frames gezoomt.

Was mir noch fehlt ist ein Script die Länge-Breite Proportion erhalten bleibt, wenn ich das Fenster ändere, d.h. enthielte der linke Frame eine Grafik, so dürfte diese nicht verzerrt werden, sondern sich nur in der Größe ändern.

Kann ich das über die Charakteristiken von .parent beeinflussen?

Vielen Dank,

ECHT

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 12:21: Beitrag 6 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT:

<STRONG>Hi,

ich habe ein Problem, mal sehen ob jemand von euch eine Idee hat.

Ich hab einen Frames Seite mit 3 Frames, 2 Cols und in der rechte Col, 2 Rows.

 

.._______________

.|....|..........|

.|....|..........|

.|....|..........|

.|....|..Right...|

.|Left|..........|

.|....|..........|

.|....|__________|

.|....|...Foot...|

.|____|__________|

So, in dem linken Frame (Left) habe ich ein Bild, den ich gern mit konstanter Masseverhältniss haben würde.

In dem Frame Left, habe ich schon ein dynamisches Reload mit Javascript eingebaut, der das Image nach Änderungen der Massen des Fenster, dazu anpasst.

Dabei wird das Image an die ganze Grösse des Frames gezoomt.

Was mir noch fehlt ist ein Script die Länge-Breite Proportion erhalten bleibt, wenn ich das Fenster ändere, d.h. enthielte der linke Frame eine Grafik, so dürfte diese nicht verzerrt werden, sondern sich nur in der Größe ändern.

Kann ich das über die Charakteristiken von .parent beeinflussen?

Vielen Dank,

ECHT</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, was ich will ist es gerad umgekehr. Das Image ändert sich schon mit der Gröse des Fensters, und dabei, bleibt wenn man es kleiner macht, leeres Platzt in den Frame.

Was ich will, ist das sich das Frame an der Image anpasst

ECHT

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an allen ;),

am ende habe ich die Frames überhaupt nicht verändert, sondern einfach nur das image und die css stylesheets, hierbei füge ich mein code ein, falls jemand es gebrauchen kann.

Ich habe keine Zeit um die Komentare zu schreiben gehabt, aber ihr konnt euch bei rückfragen melden.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:34: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT:

<STRONG>Weiss jemand von euch wie ich Dinamische Frames erstellen kann abhängig von der Auflösung des Bildschirmes?.

Dabei sollten die Breitangaben des Frames als Variable gesetzt werden, abhängig von der Höhe des Fensters. Habt Ihr eine Idee?</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT:

<STRONG>Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, was ich will ist es gerad umgekehr. Das Image ändert sich schon mit der Gröse des Fensters, und dabei, bleibt wenn man es kleiner macht, leeres Platzt in den Frame.

Was ich will, ist das sich das Frame an der Image anpasst

ECHT</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab das jetzt so gemacht:


<script language="javascript">


var Hoehe = screen.height; 

var Breite = screen.width;

var b1024;

var b800;

var b640;

var b;

b1024=(((Hoehe-40)*326)/586);

b800=(((Hoehe-40)*231)/416);

b640=(((Hoehe-40)*155)/279);

if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024);

 else if (Hoehe > 750)b=Math.abs(b800);

  else b=Math.abs(b640);


document.write('<frameset  rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write('  <frameset  cols="'+b+',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write('    <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write('    <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">');

document.write('  </frameset>');

document.write('  <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write('</frameset>');

document.write('<noframes>');

document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>');

document.write('</noframes>');

</script>

aber irgendwie schein das nicht zu funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<html>

<head>

<title></title>

<script language="javascript">

var Hoehe = screen.height;

var Breite = screen.width;

var b1024;

var b800;

var b640;

var b;

b1024=(((Hoehe-40)*326)/586);

b800=(((Hoehe-40)*231)/416);

b640=(((Hoehe-40)*155)/279);

if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024);

else if (Hoehe > 750) b=Math.abs(b800);

else b=Math.abs(b640);

document.write('<frameset rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write(' <frameset cols="'+b+',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write(' <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write(' <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">');

document.write(' </frameset>');

document.write(' <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write('</frameset>');

document.write('<noframes>');document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>');

document.write('</noframes>');

</script>

</head>

<body>

</body>

Hab das gerade unterm IE6 getestet und es läuft wunderbar.

Was hast du für Probleme damit ?

MfG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein aktuelles code sieht foldendemasse aus:

<html>

<head>

<title>Title</title>

</head>

<script language="javascript">


var Hoehe = window.innerHeight; 

var Breite = screen.width;

var b1024;

var b800;

var b640;

var b;

b1024=(((Hoehe-40)*326)/586);

b800=(((Hoehe-40)*231)/416);

b640=(((Hoehe-40)*155)/279);

if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024);

 else if (Hoehe > 750)b=Math.abs(b800);

  else b=Math.abs(b640);


document.write('<frameset  rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write('  <frameset  cols="'+ "b" +',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">');

document.write('    <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write('    <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">');

document.write('  </frameset>');

document.write('  <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">');

document.write('</frameset>');

document.write('<noframes>');

document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>');

document.write('</noframes>');

</script>

</html>

aber der linke Frame taucht überhaupt nicht auf, egal ob ich die Seite reload oder nicht

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 12:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du verwendest window.innerHeight, das kann der IE nicht sondern nur(!) der NS.

Lösung nächste: öffne das Frameset in einem nicht vergrößerbarem Fenster:

var win = window.open("...."... resizable=no ... );

und dann

win.document.open();

win.document.write(und nun der ganze Framesetprassel...)

Das Fenster öffnest du in der Größe der aktuellen Auflösung und der Besucher kann es nicht verkleinern.

MfG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [-Daniel-]:

<STRONG>Nein, wenn ich die Auflösung veringere...

M**t... :(

Dann brauchts eine Lösung mit iframes, und eine Permanente abfrage der aktuellen Fenstergröße. wenn die sich ändert, muss das Script neu ausgeführt werden. Ich werd mal was zusammenschustern.

MfG :)</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...