Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin mir nicht ganz sicher wo ich dieses Thema einordnen sollte.

Also es geht um folgendes:

In unserer Firma existiert bereits eine Software die in Verbindung mit einer Datenbank (MSSQL) läuft. Beides läuft unter Windows (ab XP) und wurde mittels Visual Studio und der .NET Bibliothek (3.5) realisiert.

Nun soll als optionales Tool etwas für Mobile Geräte, wie PDAs, IPhone etc. realisiert werden, dass den Benutzer bei seinen Arbeiten, mit der oben genannten Software, unterstützt. Das Tool sollte mit großen Datenmengen umgehen können, ergo Datenbanken nutzen.

Die erste Frage ist,

Was meint ihr, wird am meisten von IT Arbeitern als mobiles Gerät/Betriebssystem genutzt?

1. IPhone

2. Windows Mobile Phone

3. Google Android

4. sonstiges und wenn dann was?

Weiter gehts...Ich hatte gedacht als universelle Programmier Lösung, etwas mit Java zu realisieren, welche dann auf allen Geräten funktioniert und evtl. nur noch angepasst werden muss. Nach längeren Nachforschungen (Google, Wiki, Developer Boards) musste ich leider immer wieder lesen, dass für das IPhone keine bzw. nur sehr umständlich Java Apps erstellt werden könne.

Die zweite Frage ist,

Kann man mit Java so etwas erstellen und hat da jemand von euch Erfahrungen, sowohl App Programmierung, als auch Java oder vergleichbares?

Mit Objective C hatte ich schon angefangen, nur wäre das dann ausschließlich für das IPhone.

Auch hatte ich den Gedanken, das Projekt mit HTML und PHP zu verwirklichen....

Deswegen, können diese mobilen Geräte lokale Webseiten lesen, verarbeiten und anzeigen?

Internet sollte keine Vorraussetzung sein!

Grüße

Christian

Geschrieben

Ich denke Du wirst keine generelle Platform für die Entwicklung finden. Das IPhone ist eben für Objective-C ausgelegt, Windows betriebene Geräte würden wohl auf das .NET Framework aufbauen und Andorid Java.

Für die Entwicklung von IPhone Apps brauchst Du noch einen Mac mit passendem XCode und dem dazugehörigen SDK.

Ich denke die sinnvollste Lösung wäre das ganze an einen zentralen Webservice zu binden, d.h. Du erstellst eine 3-gliedrige Struktur: Datenbank, Application-Server an den sich dann jedes Gerät über die zu ihm passende Schnittstelle anbindet. Ein Webservice wäre wohl die generalisierteste Möglichkeit.

Du hast ja schon als Alternative eine Webbasierte Lösung angesprochen, die könntest Du (auch) anbieten, da Du ja zentral einen Applikationsserver hast.

Eine generell Plattform wird es wohl nicht geben

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ich denke wenn du es nicht Jailbreakst bekommst Anwendungen auf das IPhone nur per Applestore? Von daher wäre das für schon von vorneherein als Zielplattform gestorben

nicht ganz, wenn man einen iPhone Dev Account hat, kann man auch Apps adhoc veröffentlichen und per E-Mail etc verteilen....

Grüße

Alex

Geschrieben

Nichtdestotrotz braucht man diesen kostenpflichtigen Account, der diese Sache extrem unattraktiv macht.

Ich hab gedacht mir mal zum Spass sowas zu machen, aber wenn ich das nicht auf mein Device bekomme und es mir nur im Simulator angucken kann, finde ich das einfach nur doof.

Ich möchte Apps für mich machen und sie nicht gleich überall verteilen.

Sorry Apple, Fail!

Ich würde an deiner Stelle am ehesten auf Android setzen. Wesentlich attraktiver für Entwickler.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...