Zum Inhalt springen

Raid Treiber laufendes System


quiddi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ähnliche Themen zu meinem Thema schon hier im Forum gefunden, fand aber keine Antwort auf mein Problem und schreibe es deshalb hier.

Es geht um folgendes.

Es läuft ein ganz normaler Domain Server mit Microsoft Exchange Mail und noch anderen Kleinigkeiten. System ist Windows 2000 Server Edition. Am Wochenende hat sich das Mainboard von dem Server verabschiedet. Ich habe den Server mit allen Programmen jetzt wieder am laufen. Jedoch besteht noch ein Problem. Ich wollte den Raid Treiber für das neue Board installieren.

Der Rechner war folgendermaßen vor dem absturz aufgebaut und sollte auch wieder so werden:

1. Festplatte (nur System, nicht gespiegelt)

2. Festplatte (Datenfestplatte)

3. Festplatte (gespiegelte Platte von 2)

Da Fesplatte 1 größer wie 133GB partitioniert ist kann ich die Reperaturfunktion von Windows nicht laufen lassen, da er mir meine Partitionen im Setup auf Platte 1 nicht erkennt. Die Partition wurde nach der Erstinstallation (mit installiertem Service Pack 4) mit Partition Magic vergrößert.

Von einem Externen Raid-Controller bin ich kein Freund.

Ich habe auf dem alten Board vor einiger Zeit mal die Festplatten 2 und 3 vergrößert. Hat damals wunderbar funktioniert, Acronis sicherung, Festplatten getauscht, Raid im BIOS konfiguriert, Image zurückgesichert und alles ging. So ähnlich stelle ich mir das hier auch vor, wenn dann mal der Treiber installiert ist.

Meine Frage ist, wie kann ich den Raid-Treiber nachinstallieren, wenn das System läuft.

Bearbeitet von quiddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Hersteller hat einen für Windows 2000. Allerdings ist dies eine exe-Datei die einem eine Diskette erstellt, welche man am Anfang der Installation mit drücken von "F6" installieren kann.

Meine Frage ist, wie installiere ich den Treiber in einem Laufenden System ohne die Windows-Installation neu zu starten? Wie gebe ich Windows den Treiber?

Ich bekomme den Treiber installiert, wenn ich die Festplatte formatiere, dies will ich aber nicht, da ich sonst den Server neu einrichten müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort.

Boar ist ein ASRock ALive NF6G-DVI

Der Raid-Controller ist on Board.

Leider habe ich im Geräte Manager keine gelb-markierte Hardware mehr. Wenn ich aber alle 3 Festplatten reinstecke, und die 2. und 3. als Raid im Bios konfiguriere also spiegeln lasse, und dann Windows boote, sehe ich unter [Arbeitsplatz (rechte Maustaste); Verwalten; Datenträgerverwaltung] nur meine Systemplatte die nicht gespiegelt ist.

Wenn alles funktionieren würde müsste ich doch eigentlich zwei Festplatte sehen, die Systemplatte und die Raidplatte einfach, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung, hier ist ein Fehler drinnen.

Ich stelle um auf Raid im Bios und sage ihm welche Platten er spiegeln soll.

Windows fängt natürlich an zu booten, da die Systemplatte nicht gespiegelt wird, es erscheint jedoch ein Bluescreen, da der Raid Treiber nicht geladen ist. Also muss ich ihn vorher installieren. Aber ich kann halt das System nicht neu installieren. Frage ist: Wie installiere ich den Treiber in einem laufenden System nach?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wozu brauchst du das RAID?

Den Treiber kann man manuell installieren. Einfach unter Hardware den Treiber installieren. Obs klappt, weiss ich nicht.

Und ich fuege dem hinzu: Ich haette das Ding gleich neu aufgesetzt/ gegen ein neues OS ausgetauscht. Win 2000 ist in zwischen tot in jeder Hinsicht. Supporttechnisch, Sicherheitstechnisch und zudem verfuegt es nicht mehr ueber aktuelle Libarys, was bei einem Update irgendeiner Software auf dem Server zum Gau fuehren kann. (Einsprungpunkte/ Funktionen fehlen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...