Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich würde mich freuen,wenn ihr mal ein Blick auf die Bewerbung von meiner Freundin werfen würdet und ggf. Verbesserungsvorschläge hättet.

Vielen Dank,

Benny1452

----------------------------------------------------------

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Immobilienkauffrau

Sehr geehrte ,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2011.

Mittels persönlicher Recherchen habe ich durch die Handelskammer von einer fundierten(?) Ausbildung zur Immobilienkauffrau in Ihrem Unternehmen erfahren. Aus diesem Grund sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Im Juni 2010 habe ich die "Schule" mit dem Abitur verlassen. Im kommenden Jahr absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr als Eingliederungshilfe in einer Grundschule.

Außerdem werde ich an einem dreimonatigen Demi-Pair-Programm im englischsprachigen Ausland teilnehmen, innerhalb dessen ich als Aupair in einer Gastfamilie arbeite und einen Sprachkurs mit abschließender Prüfung absolviere.

Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau würde mir sehr zusagen, da ich gerne im Kontakt zu Kunden stehe und ein großes Interesse an diesem vielseitigen Beruf entwickelt habe.

Ich bin kommunikativ, besitze ein sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und eine hohe Lernbereitschaft.

Ich kann selbstständig Aufgaben erledigen, die mir gestellt werden.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Muster

Anlagen:

Lebenslauf

Zeugniskopien

Lichtbild

Hi,

okay, da war ich mir noch nicht so ganz sicher...

Würde man in diesem Satz das "fundierte" weglassen oder ist das so schon ganz gut ?

Mittels persönlicher Recherchen habe ich durch die Handelskammer von einer fundierten(?) Ausbildung zur Immobilienkauffrau in Ihrem Unternehmen erfahren.

Ich find es eigentlich auch nicht so toll, dass man in einer Bewerung von was spricht, dass man "nur" vor hat -> Ausland

Sollte man den Satz nicht durch was anderes ersetzen ? Weil vorhaben kann man ja viel...

Im kommenden Jahr absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr

freiwilliges soziales Jahr.

Gruß

----------------------------------------------------------

Bewerbung | Stellenname | Fundort der Anzeige, Referenz

Sehr geehrte ,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum "Ausbildungsname" zum Datum.

Mittels persönlicher Recherchen habe ich durch die Handelskammer von einer Ausbildung zur Immobilienkauffrau in Ihrem Unternehmen erfahren. Aus diesem Grund(Einfügen persönlicher Motivation, warum ist dieser Beruf der richtige?) sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Im Juni 2010 habe ich die (Anführungszeichen weg)"Schule" mit dem Abitur verlassen. Im kommenden Jahr absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr als Eingliederungshilfe in einer Grundschule.(Möglich: Um dort meine BlablaKompetenzen zu vertiefen)

Außerdem werde ich an einem dreimonatigen Demi-Pair-Programm im englischsprachigen Ausland teilnehmen, innerhalb dessen ich als Aupair in einer Gastfamilie arbeite und einen Sprachkurs mit abschließender Prüfung absolviere.

Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau würde mir sehr zusagen, da ich gerne im Kontakt zu Kunden stehe und ein großes Interesse an diesem vielseitigen Beruf entwickelt habe.

Ich bin kommunikativ, besitze ein sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und eine hohe Lernbereitschaft. (Wodurch hat sie diese Schlüsselqualifikationen?)(Möglichkeit: Durch meine Teilname in der ChemieAG konnte ich meine Teamfähigkeit, Projektorientiertes Denken und das Kaugummikauen perfektionieren.

Ich kann selbstständig Aufgaben erledigen, die mir gestellt werden.(Weil?)

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Muster

Anlagen:

Lebenslauf

Zeugniskopien

Lichtbild

Hab die geänderten Zeilen im Quote drin, atm keine Zeit alles einzeln zu kopieren, sorry.

Die Anlagen würde ich jedoch so lassen und nicht nur Anlagen drunter schreiben. das sieht so verloren aus.

Moin,

vielen Dank erst einmal für eure Tips.

Das, dass "Freiwilliges Soziales Jahr " Jahr klein geschrieben wird, dachte ich auch erst, aber es scheint wohl sowas wie ein Eigenname zu sein. Deshalb wird das wohl groß geschrieben.

Wenn man danach googelt wird es auf den meisten Seiten groß geschrieben.

@mapr: Oh, und so einfach kann man so eine "schwammige" Aussage verfestigen. Danke dafür !

Ich überlege gerade, was denn wäre wenn der "vielleicht" zukunftige Personalchef einfach mal nach ein paar Textpassagen aus der Bewerubung googelt. :floet:

Edit:

@Fraggla: Danke auch für deine Vorschläge - werden wir uns wohl heute Abend noch einmal Gedanken drüber machen.

Bearbeitet von benny1452

Dann sieht er, dass sich hier jemand Gedanken darum gemacht hat die "bestmögliche"*hust* Bewerbung zu schreiben wie möglich.

Dass die Person Willens ist bei Problemstellungen auch mal nachzufragen und nicht einfach nur vor sich rum wurstelt.

Zudem sieht er die Kritikfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit der Person.

Schlimm?

Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau würde mir sehr zusagen,

Die Ausbildung zur Immbolienkauffrau sagt mir sehr zu,

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Der Konjunktiv II oder auch Irrealis wird in der Regel für unwahrscheinliche bis unmögliche Situationen verwendet und drängt den lesenden Personaler schon in die Richtung der Absage.

Der Bewerber zeigt hiermit schon ein geringeres Maß an Selbvertrauen, dass ihm sicher keine Pluspunkte beschert.

Natürlich werden jetzt einige sagen, dass das viel zu arrogant wäre - dem ist aber nicht so.

Alles was den Personaler erreicht, den es ja schließlich zu überzeugen gilt, ist, dass es sich hierbei um eine starke Persönlichkeit handelt.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Auf eine Einladung ... freue ich mich sehr

(oder wie gehabt: "würde" - denn es ist ja nicht sicher)

Im übrigen ist es Konditional I und nicht II - das wäre: "Würde ich mich gefreut haben".

Alles was den Personaler erreicht, den es ja schließlich zu überzeugen gilt, ist, dass es sich hierbei um eine starke Persönlichkeit handelt.

Und deswegen nimmt man unkorrektes Deutsch in Kauf?

GG

Auf eine Einladung ... freue ich mich sehr

(oder wie gehabt: "würde" - denn es ist ja nicht sicher)

Im übrigen ist es Konditional I und nicht II - das wäre: "Würde ich mich gefreut haben".

Ich rede hier nicht von Kondiontal II sondern von Konjunktiv II.

Zudem habe ich nicht den Satz in ein korrektes Deutsch gewandelt, sondern legendlich die Konjunktive entfernt.

Trotzdem danke für den Versuch und die Ergänzung.

Mit herzlichen Grüßen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.