Zum Inhalt springen

ATI Radeon HD 4890 per S-VIDEO an Röhre


gealamy

Empfohlene Beiträge

Einen wunderschönen guten Abend.

Ich habe folgendes kleines Problem.

Bisher habe ich immer meinen Rechner über eine Nvidia-Karte mit meinem Röhrenfernsehr über S-Video verbunden um Filme schauen zu können. Das war relativ einfach. Ich hatte eine Kabelpeitsche, daran ein Kabel (sollte das S-Videokabel sein) welches zu einem Scart-Adapter führte und ich hatte ein Bild.

Nun kam aber der ungünstige Fall, dass die Karte kaputt gegangen ist. Grafikkarten mit S-Video-Ausgang sind leider nicht mehr so häufig zu bekommen. Ich entschied mich schließlich für eine ATI Radeon HD4890. Die gabs gebraucht, relativ günstig zu erstehen. Ich hab mir nix dabei gedacht, einfach die selben Kabel wieder rangesteckt und gehofft das es klappen würde. Aber nix wars. Nun bin ich mir nicht sicher ob die Kabel die ich habe, die richtigen sind bzw. es vielleicht auch nur eine Einstellungssache ist.

Ich hab einfach mal alles fotografiert und stelle es hier rein. Vielleicht kann mir ja mal jemand ne kleine Anleitung geben, wie ich denn nun wieder ein Bild auf meinen schönen großen, schweren, schlecht aufgelösten Röhrenfernsehr bekomme. :rolleyes:

Anleitung am besten, ein bisschen mit Bildern erklären. Ich bin nicht ganz so fit, was die Bezeichnungen der einzelnen Kabel betrifft. :P

Danke schonmal...

post-23248-14430448798143_thumb.jpg

post-23248-14430448798462_thumb.jpg

post-23248-14430448798757_thumb.jpg

post-23248-14430448799103_thumb.jpg

post-23248-14430448799345_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den mitgelieferten ati svhs->chinch adapter and die grafikkarte stecken und hinterher die chinch->scart verbindung dran.

dann musst du erst in den sogenannten "catalyst control center" gehen und ein fernsehgerät erkennen lassen (unter display options). würds dir gerne schritt für schritt erklären, aber hab grad kein tv dran (hab ne radeon 4850).

zumindest hört sich dein weg erstmal ziemlich simpel an. einstecken und hoffen das alles direkt geht !? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise kann man ein S-Video Kabel direkt ohne Adapter an die Grafikkarte anschliessen. Der Anschluss an der Grafikkarte ist, wenn vorhanden, trotz mehrer Buchsen, die fuer S-Video nicht benoetigt werden, kompatibel.

Problem: Einige Grafikkarten sind nicht auf PAL voreingestellt, sondern auf NTSC. Das muss im Treiber dann halt eingestellt werden. (Wenn es permament gemacht werden soll, muss man das BIOS modifizieren, oder mit Glueck gibts auf der Grafikkarte einen Jumper, habe ich aber schon seit Jahren nicht mehr gesehen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shepp & lynxian

Also Bild 1 an die Grafikkarte, dann Bild 5 an Bild 1 und dann Bild 4 an den Fernsehr?

Hmmm...

Komisch... nun hats geklappt. Hatte es genauso gestern schon ausprobiert. Aber was solls... Bild is wieder da... nun kann ich wieder Filme gucken.

Danke an alle... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das Geraet S-Video entgegennehmen? Dann wuerde ich mir naemlich ein anstaendiges S-Video Kabel kaufen. (Gute Kabel um die 5 Meter gibts ab etwa 20€) Zusaetzlich Audio Kabel muessen auch sein. Dann entweder direkt an den fehrnseher anschliessen, wenn er eine S-Video Buchse hat, oder per Scart Adapter...

Du verschenkst sonst naemlich enorm viel Bildqualitaet. Composite ist nicht gerade der Bringer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...