Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt Winter: Virtuelle Server


Xpress

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bin jetzt im 3 Lehrjahr und werde verkürzen.

Muss nun schleunigst ein Projekt finden!

Ich habe ein gutes Thema allerdings ist das eher was für den FIAE..

Und zwar soll ein Workflow programmiert werden,

mit welchen man einen Virtuellen Server anfordern kann!

Dies wäre allerdings nur das Programmieren,

dazu müsste ich dann noch iWie etwas machen!

Hat jemand ne Idee ?

Von einem Mitarbeiter habe ich erfahren, dass wir bald neue VMWare ESX Server bekommen sowie eineen neuen vCenter Server auf welchem ein Update auf 4.1 erfolgen soll!

Könnte man das iWie kombinieren ?

Ist das als Abschlussprojekt möglich und gut ?

Danke euch! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo soll der Workflow laufen? Läuft der in einem Modul des Helpdesksystems? Habt ihr ein Workflow-Management als Software laufen?

Wenn der Schwerpunkte des Projekts bei der Programmierung einer Software liegt, dann ist das nichts für eine Fisi.

Deine Ideen sind alles nur halbe Sachen, die, auch wenn man sie zusammenbaut, kein gutes Projekt ergeben.

Hat jemand ne Idee ?

Was für Projekte (Installationen, Migrationen usw.) stehen in deiner Abteilung als nächstes an? Womit hast du dich die Ausbildung über, die meiste Zeit beschäftigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Workflow wird in unserem Mailprogramm Lotus Notes laufen!

Der Schwerpunkt des Projekts wäre dann die Migration des alten vCenter Servers 4.0 auf die neue Hardware (anschließend Update von 4.0 auf 4.1).

Danach werden die neuen VMWare Server mit ESX 4.1 an das neue vCenter angehängt.

Zur Anforderung neuer virtueller Maschinen käme dann der zu bauende Workflow zum Einsatz.

Schwerpunkte der Ausbildung waren Serveradministration und Lotus Notes Programmierung !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt bisher nach "ich schreib dem admin meines vertrauens eine mail in der drin steht was der server haben muss". und 1h später kommt dann ne vm um die ecke.

migration von einem vcenter server und das einbinden von servern dahin ist m.m.n. eine sache, die für sich alleine in wenigen stunden erfolgt (selber schon desöfteren gemacht). formulier mal nen antrag, dann lässt sich evtl. abschätzen ob das was werden kann oder gleich in die rundablage kommen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...