Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte PHP lernen und würde hierzu gerne ein Paar Anregungen einholen wie ich das am besten mache.

Meine Ausgangsposition ist folgende:

Ich kann HTML und CSS

besitze einen Webserver der PHP unterstützt

habe einen Editor für PHP

und bin lernwillig :)

jetzt denkt ihr sicher: "Alter, schreib einfach drauf los!"

Mein Problem ist nur, ich weiß nicht wo und wie ich Anfangen soll. Kenne mich nur sperrlich mit Datenbanken aus und würde gern wissen wie man mit kleinen Codes schnell und sicher in PHP einsteigen kann.

Ihr habt sicher Ideen ;)

Danke schonmal

mfg Nico

PHP ist eine Programmiersprache, d.h. Du musst programmieren lernen.

Datenbanken sind nicht PHP, das hat zunächst nichts miteinander zu tun. Mit PHP kann man auf eine Datenbank zugreifen, aber wie man mit der Datenbank arbeitet ist auch eigenständig zu lernen.

Weiterhin rate ich Dir dringend ab Deine Scripte online zu stellen, denn die Gefahr, dass jemand Fehler ausnutzen kann ist recht groß. Setze Dir einen lokalen Webserver auf, auf dem Du lokal testen kannst

Du solltest Dir ein Ziel suchen, das Du erreichen willst und Dir dann die dazu passenden Kenntnisse aneignen

Datenbanken und PHP sind zwei paar Schuhe. Sicherlich kann man mit PHP auch auf Datenbanken zugreifen aber das sollte erst später kommen.

Am besten besorgst Du dir ein PHP Buch und arbeitest es durch. Denn anscheinend ist es deine erste Programmiererfahrung (HTML zählt nicht) und da müssen erst einmal ein paar Grundbegriffe wie Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen, Selektion usw. sitzen.

Frank

Ok scheinbar hab ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt :)

Erstmal viele Dank für die schnellen Antworten.

Sicher ist mir klar, das PHP und Datenbanken 2 verschiedene Dinge sind. Ich weiß aber natürlich, dass diese in der Regel zusammenarbeiten. Darum erwähnte ich das.

Gut dann werde ich mir jetzt ein Buch besorgen, XAMPP aufspielen und loslegen.

Ich habe mich jetzt für PHP entschieden weil ich das Gefühl habe, dass dies die am weitesten verbreitete Web-Programmiersprache ist. Könnt ihr mir da zustimmen? Ansonsten gibt es ja noch Perl.

Sachen wie Flash, Javascript und Ajax jetzt mal außen vor gelassen.

Oder würde es mehr Sinn machen Perl direkt zu lernen?

mfg

Ich denke schon, dass PHP in dem Webbereich am meisten Angewandt wird, deshalb ist es eine gute Entscheidung PHP zu lernen, wenn du wirklich in die Webbranche einsteigen willst.

Ich habe PHP im Internet gelernt, was meist zwar keine gute Idee ist, aber ich glaube ich habe es bisher sehr gut verstanden und kann mittlerweile recht Gut scripten.

Hallo,

noch ein guter Ratschlag: :P Das PHP und Datenbanken zwei paar Schuhe sind wirst du nun wissen :upps

Ich kann dir sagen wie es bei mir ablief. Ich hatte mich bereits 2 Jahre lang mit C++ (und Phython) beschäftigt (das macht den Einstieg in PHP extrem leicht :D ) - Danach kam noch umfangreich C# und nun hab ich nur noch Webprojekte (PHP) laufen.

Arbeite am besten das Tutroial auf schattenbaum.net durch ;) Das ist für den Einstieg so ziemlich das beste was es gibt. Und: Du kommst auch schnell zu MySQL Datenbanken :P Solltest du eine eigene Webseite betreiben wollen beschäftige dich auch mit zusätzlichen Themen wie Sicherheit (z.B. Anti SQL Injections)

Allerdings: Datenbanksprachsyntax musst du dir schon aus der offiziellen Doku ziehen. Beispiele sind aber vorhanden ;)

Fürs Datenbankdesign empfehle ich den MySQL Query Browser von der offiziellen Webseite. Müsste iwo in den Administrativen Tools mit drin sein.

Erwarte dir am Anfang nicht zu viel.. Aber: PHP ist leicht. Und die beste Methode ist eh learning by doing :bimei

Grüße

PS: Programmtechnisch empfehle ich: PSPad (oder wenn du Kohle hast -> PHPED [komplette IDE)), XAMPP, MySQL Administartoren Tools (im schlimmsten Fall PHPMyAdmin)

Bearbeitet von cronixs

Moin,

ich würde dir, abgesehen von allen Ratschlägen die du hier schon bekommen hast, raten dir als Aufgabe eine Anwendung zu suchen, für die du selber eine praktische Anwendung hast (hättest). Bei einer solchen Anwendung wirst du nämlich viel schneller feststellen, ob das was du da fabriziert hast auch seinen Zweck erfüllt.

@cronixs:

Und die beste Methode ist eh learning by doing :bimei

Meinst du damit wirklich den pädagogischen Ansatz mit diesem Namen oder doch eher dieses "wir wurschteln mal rum, gucken was rauskommt, ärgern uns über uns selbst und machen es dann nochmal"? Letzteres kann nämlich arg zäh werden und ist IMHO eher suboptimal.

Reinhold

Hallo nochmal ;),

also nochmals vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich habe mir jetzt PHPed zugelegt und auch ein Buch gekauft. (Markt und Technik eBook zum Download: Webseiten mit PHP 5 & MySQL 5 - Matthias Kannengiesser)

Leider habe ich noch keine Zeit gefunden mich damit zu beschäftigen, aber die Vorbereitungen sollten jetzt getroffen sein (XAMPP läuft:))

Meine Absicht ist es durch PHP einen Login Bereich auf meine Homepage (Seven-Aces.de - Band- & Konzertfotografie) einzubauen, durch den Man News posten und seiten editieren kann.

Ebenso wäre es schön, wenn ich ein Gästebuch oder Ähnliches schreiben könnte was genauso über den Login Bereich bewartet werden kann.

Ich Fange natürlich klein an, will mich aber weiter steigern um so die Seite fast vollständig über einen Webbrowser verwalten zu können.

Am Ende möchte ich eine Oberfläche haben, in der Fotos hochgeladen und automatisch verkleinert werden. Das ist meiner Meinung nach die größte Herausforderung.

Alles in allem hab ich mir denk ich ein großes Ziel gesteckt, all das sollte ich mit PHP erreichen können.

Anfangen werde ich jetzt erstmal beim Login-Bereich. Natürlich erst, wenn ich im Buch soweit fortgeschritten bin, dass ich alle Vorraussetzungen erfülle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.