Zum Inhalt springen

PHP oder C++ für Oberflächenprogrammierung


Alex_winf01

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir habe im Hintergrund eine Oracle-Datenbank laufen und bauen jetzt eine Oberfläche hierfür auf (also zum Daten erfassen, Daten anzeigen usw.). Wir haben festgestellt, dass Aplikation Express nichts für uns ist (unterstützt einen zusammengesetzten Primärschlüssel mit mehr als 3 Attributen nicht).

Nun sind wir am überlegen, ob wir die Oberfläche mit PHP oder mit C++ umsetzen. Vereinzelte Abfragen liefern mehr als 2 Millionen Datensätzen. Ist hierfür eigentlich PHP noch geeignet oder sollten wir hierfür C++ nehmen?

Ich bin um jede Erfahrung dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist hierfür eigentlich PHP noch geeignet oder sollten wir hierfür C++ nehmen?

Das spielt meiner Erachtens keine große Rolle. PHP würde sich eher für eine zentrale Anwendung eignen, die eben auf einem Webserver läuft, C++ für eine lokale Anwendung. In beiden Fällen sollte man jemanden das entwickeln lassen, der die Sprache wirklich beherrscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ flashpixx

vielen Dank für Deine Antwort. Mein Kollege möchte mit aller Gewalt C++, weil er der Meinung ist, dass währe Maschinennäher als PHP. Und er vertraut nur auf die alten Sprachen. Er sieht die "Gefahr" im Webbrowser, dass da was passieren kann. Ich beherrsche mehr PHP wie C++, kann zwar Java programmieren, aber fühle mich in der Welt von C/C++ nicht so wohl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kollege möchte mit aller Gewalt C++, weil er der Meinung ist, dass währe Maschinennäher als PHP.

PHP ist eine Interpretersprache, C++ Maschinencode. Dein Kollege hat da schon recht, wobei es nicht "maschinennäher" ist, sondern es ist architektur-spezifischer Maschienncode

Und er vertraut nur auf die alten Sprachen. Er sieht die "Gefahr" im Webbrowser, dass da was passieren kann.

Und was? In C++ kann genauso viel passieren, vor allem wenn man in C++ auf einmal mit C Strukturen arbeitet. Ich sehe eher die Wahrscheinlichkeit in C++, dass man auf einmal C verwendet, weil man es kennt. Oder man fängt an mit new / malloc o.ä. zu arbeiten und macht Fehler. C++ sollte man eben korrekt mit den OOP Strukturen arbeiten

Letztendlich kommt es darauf an, was die Anwendung können soll und für welchen Zweck sie ist. Man könnte auch eine Hybridanwendung bauen, so dass PHP zentral, so dass man eine n-Tier-Architektur verfolgt. Wobei man eben PHP mit C++ / C# o.ä. verbinden kann.

Bearbeitet von flashpixx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das ganze nicht performancekritisch ist, denke ich wird es in PHP einfacher zu realisieren sein.

Ich weiß auch nicht, wieviele Leute das dann benutzen müssen, aber zusätzlicher Vorteil ist, dass du nichts installieren musst und es trotzdem benutzen kannst, alles ist zentral, und damit auch leichter wartbar. Nachteil ist, du brauchst einen Webserver, der das bereitstellt.

Bei C++ dürfte der Entwicklungsaufwand höher sein (je nach verwendetem GUI-Framework), du musst immer den Client installieren und Zugriffsschutz, den man beim Webserver über Sessions, .htaccess, IP-Filter, etc. einfach machen könnte, musste du in C++ wohl selbst implementieren.

Falls es also nicht wirklich zeitkritisch ist, sehe ich keinen Sinn darin, hier C++ zu verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...