Veröffentlicht 13. September 201015 j Guten Morgen, da unser Vorrat an Mäusen mal wieder zur Neige geht, muss ich seit längerem mal wieder eine größere Bestellung loslassen. Deshalb die Frage an die Runde, was habt ihr denn für standard Mäuse in euren Betrieben? Seid ihr damit zufrieden? Preislich habe ich etwas im Rahmen von 10-20 Euro pro Maus gesucht. Derzeit haben wir viele von den Lenovo Mäusen, jedoch bin ich der Meinung, dass die Ergonomie ein wenig darunter leidet. Ich selbst bin mit einer Logitech MX 1000 Laser an der Arbeit, die kommt jedoch leider preislich nicht in Frage. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Grüße Jochen
13. September 201015 j Autor Die haben wir zum Teil auch noch im Einsatz, jedoch kommt mir immer wieder die Beschwerde entgegen, dass die Maus mit den Mauspads nicht zurecht kommt. Zum Großteil verwenden unsere Mitarbeiter diese Werbegeschenk Mauspads, mit 100 verschiedenen Farben und da ist eben ein alter optischer Sensor doch recht schnell überfordert. Kannst du die Erfahrung teilen oder kommt das Problem bei euch nicht vor? Grüße
13. September 201015 j Bei uns kommen diese Mausmodelle bei den PCs mit: http://bilder.preisvergleich.org/products/DE/800/000/016/473/E_000016473245_DE_800.jpg Die funktionieren einwandfrei auch auf Mauspads, wobei die meisten MA die Tischoberfläche nutzen.
13. September 201015 j Wir haben unsere eigenen Mousepads drucken lassen, ob das jetzt besondere sind, das weiß ich nicht. Aber bis jetzt kamen keine Beschwerden.
13. September 201015 j Autor Bei uns kommen diese Mausmodelle bei den PCs mit: http://bilder.preisvergleich.org/products/DE/800/000/016/473/E_000016473245_DE_800.jpg Die funktionieren einwandfrei auch auf Mauspads, wobei die meisten MA die Tischoberfläche nutzen. Die ziemlich gleichen haben wir auch, jedoch mit dieser roten Seite und nicht der anthraziten. Genau die stellen auch teilweise die Probleme dar. @r26t01: Wo habt ihr denn die Mauspads drucken lassen? Seid ihr zufrieden damit?
13. September 201015 j Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wo die gedruckt wurden. Jeder bei der Stadt hat diese und bis jetzt haben wir nichts negatives gehört.
13. September 201015 j ich würde diese hier je nach Farbe ALTERNATE - HARDWARE - Eingabegeräte - Mäuse & Trackballs - kabelgebunden - Logitech RX250 Mouse OEM / ALTERNATE - HARDWARE - Eingabegeräte - Mäuse & Trackballs - kabelgebunden - Logitech RX250 Mouse OEM auswählen. Als Firmenkunde kann man diese mit Sicherheit auch in größeren Mengen bestellen. Das sind dieselben Mäuse wie zB. von FuSi, da is dann statt Logitech das FuSi Logo drauf.
13. September 201015 j Autor Hey vielen Dank für den von dir genannten Vorschlag, doch eine Frage habe ich dazu: Bei meiner Maus, der MX 1000 Laser, habe ich auch ein 4 Wege Scrollrad und finde, dass es dadurch nahezu unmöglich für mich ist die mittlere Maustaste zu drücken. Man braucht da schon einiges an Konzentration, dass man auch wirklich trifft und nicht nach links oder rechts scrollt aus versehen. Kennst du die von dir gezeigt Maus? Hast du die selbst in Betrieb? Ist dir der von mir beschriebene Umstand schon einmal selbst aufgefallen? Grüße und vielen Dank! Jochen
13. September 201015 j Nö, das ist kein Problem die Taste zu drücken, da das kein wabbel-Scrollrädchen ist. Wir verwenden hier Ubuntu als BS auf den Rechnern, da gewöhnt man sich schnell an die mittlere Maustaste :>
13. September 201015 j Autor Mittlere Maustaste ist einfach überlebenswichtig, nicht nur in Ubuntu, auch in ******* und dergleichen. Danke an alle für die vielen Tips, denke ich werde einfach mal Random ein paar von den von euch genannten Modellen kaufen und mich daran erfreuen, dass die ganzen Modelle alle unter 10 € liegen. Spitze! Ich gebe nochmal Feedback wenn ich die Mäuse getestet habe. Jochen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.