Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

bevor ich hier meine frage stelle möchte ich anmerken, dass ich mich mit dem thema netzwerke/verteilte systeme usw. absolut im anfangsstatium befinde. also falls ich mich falsch ausdrücke oder ähnliches...butte nicht steinigen. bin aber offen für jegliche verbesserung.

also warum sendet ein rechner einen broadcast in sein subnet, obwohl er die mac-adresse des gesuchten hosts schon in seiner arp-tabelle hat?

hallo,

also warum sendet ein rechner einen broadcast in sein subnet, obwohl er die mac-adresse des gesuchten hosts schon in seiner arp-tabelle hat?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Ein Broadcast ist erst einmal unabhängig von der ARP Anfrage. Für einen Broadcast kommen verschiedene Ursachen in Frage

Der ARP-Cache vefügt über einen Timeout. Deshalb müssen die MAC-Adressen immer wieder neu angefragt werden. Dieser Timeout ist allerdings von Gerät und Betriebssystem abhängig.

bei einem timeout wird doch der eintrag gelöscht, oder? in meinem fall befindet sich in der anfrage, nach einer mac-adresse, schon genau diese mac-adresse.

siehe zeile drei und vier

http://img178.imageshack.us/f/arp.png/

Bearbeitet von cable545

In Bezug auf das, was wir von Dir zu sehen bekommen haben, verstehe ich Deine Frage nicht ganz:

Es sind zwei unterschiedliche Anfragen, einmal nach der 1 und einmal nach der 44. Beide Male ist der Rechner der Fragt der gleiche; und genau der erhält auch die Antwort.

der rechner macht zwei anfragen. einmal in zeile 1 und einmal in zeile 3. in zeile 2 und 4 sind die jeweiligen antworten.und ja, es ist der selbe rechner der die anfrage sendet. der unterschied zwischen beiden anfragen ist aber, dass in zeile 1 die mac-adresse des empfängers noch nicht bekannt ist und in zeile 3 die mac-adresse des empfängers schon bekannt ist. ist die anfrage in zeile drei dann nicht überflüssig?

Bei der dritten Zeile versucht er den vorhandenen ARP-Eintrag zu aktualisieren und sendet deswegen direkt an die bekannte MAC-Adresse und nicht an die Broadcastadresse.

Bearbeitet von lupo49

ahha. ok. vielen dank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.