Zum Inhalt springen

Board aus HP XW4300 soll in anderes Gehäuse > "F1" prompt/Bestätigung umgehen ?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe hier ein Board aus einer:

HP xw4300 Workstation

Nun habe ich das Board mit CPU, RAM, GraKa, Laufwerken + Netzteil bestückt.

Das funktioniert auch alles wunderbar.

Leider muß ich aber beim Hochfahren jedesmal die Taste "F1" drücken.

Danach bootet das Betriebssystem ganz normal.

Im BIOS habe ich schon diverse Einstellungen durchgespielt, was aber nicht zur Abhilfe führte.

Der Bootvorgang läuft wie folgt ab:

Einschalten

>

Blauer HP Bildschirm

Unten werden die F9, F10, F12, prompts angezeigt

>

Wechsel zu schwarzem BIOS Bildschirm

>

Meldungen:

918 Front USN Not Connencted

917Front Audio Not Connencted

512 Chassis Fan Not Connencted

>

Meldung der Netzwerkkarte

P Ethernet Boot Agent

...

Press CTRL + S to Enter Configuration Menü

>

Hier bleibt das System stehen

und unten links in der Ecke steht:

F1:Boot

>

Wenn ich dann "F1" drücke fährt das Betriebssytem ganz normal hoch.

>>>

Wie kann ich dieses "F1" umgehen.

Viele Grüße

Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Chassis intrusion detection und steht irgendwo in der nähe der Bootoptionen wie z.b. der "halt on" option.
Nein.

das gibt es leider nicht.

Mittlerweile hat sich die Situation etwas verändert:

Ich habe hier noch ein Board aus einem HPxw4400.

Hier gibts die gleichen Probleme.

Heute habe ich im beschriebenen Zusammenhang mit dem HP-Support telefoniert.

Direkt hatten die auch keine Antwort, aber über das Manual der US Seite,

http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/CoreRedirect.jsp?redirectReason=DocIndexPDF&prodSeriesId=3211220&targetPage=http%3A%2F%2Fbizsupport1.austin.hp.com%2Fbc%2Fdocs%2Fsupport%2FSupportManual%2Fc00768537%2Fc00768537.pdf

Seite 30 - Chapter 3

habe ich gelesen, daß ich im BIOS unter dem Menüpunkt Gerätesicherheit einstellungen vornehmen kann.

Hier habe ich das Audio deaktivirt.

Diese Meldung ist jetzt weg.

(Die Meldung zum Chassis-Fan konnte ich auch abstellen. Habe an einem herkömmlichen 4 Pin Lüfter die Pins vertauscht.)

Jetzt gab es den Eintrag:

Alle USB Ports deaktivieren/Verstecken)

Ok..., stellst hier mal auf verstecken.

Keine Abhilfe -> Meldung bleibt.

Im US Manual habe ich aber gelesen, da gibt es einen Punkt vordere USB-Ports.???

Den habe ich nicht, nur alle ?

OK, dachte ich BIOS-Flash.

Keine Abhilfe -> keine Front USB-Auswahl möglich.

Nun habe ich ein USB Kabel von einem ASUS Board aufgesteckt.

Keine Abhilfe. :confused:

An dem Asus USB Kabel sind acht Pins belegt, der neunte ist frei.

Von einem anderen HP Rechner habe ich mir nun mal das USB Kabel betrachtet.

Siehe da:

9 Käbelchen.

Die acht sind wie am Asus Kabel gleich, aber hier gibt es noch ein neuntes.

Das ist schwarz, an der Stelle, wo eigentlich der zehnte blinde Pin ist.

Die anderen acht sind gleich belegt wie das Asus Kabel.

In diesem BIOS wird in der Gerätesicherheit die vorderen USB Ports angezeigt.

Ok dachte ich, stellst hier auf verbergen und ziehst dann das Kabel ab.

Gedacht, getan.

Reboot und was passiert ?

Die blöde Meldung:

Front USB not detected !!! :(

Im BIOS sind jetzt auch nur noch alle USBs angezeigt ?

Ich glaube das das etwas mit dem schwarzen Käbelchen zu tun hat

Hat jemand eine Idee ?

Wie kann ich die Meldung abstellen ?

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe die Probleme gelöst:

:)

Die Audio Meldung läßt sich im BIOS unter Gerätesicherheit deaktivieren.

Die Chassis Fan Meldung habe ich gelöst, indem ich von einem 4Pin belegten Lüfter die Pins für CPU Fan-In und PWM vertauscht habe (Pin 3 + 4).

Und bei der USB Meldung hat mich nach recherche im Web die "Shield-Funktion" zur Lösung gebracht.

Im Web wurde der 9. Pin mit NC (NotConnected) oder mit Shield angegeben.

Unter Shield stelle ich mir eine Abschirmung vor.

Also soll das Ding ne Abschirmung bekommen, was schirmt denn besser als das Gehäuse ;)

Nachdem ich den neunten Pin auf das Gehäuse verbunden habe, blieb die Meldung weg.

Nun wollte ich wissen, ob das Asus USB Kabel mit der Asus Belegung funktioniert.

-> Der USB Stick wird unter Win Vista an beiden Ports einwandfrei erkannt.

Ergebnis:

PC einschalten -> HP Bootbildschirme -> Windows.

:)

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...